![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an die Gemeinde,
mein Sohn hatte im Jahr 2000 in Kroatien einen Bootsführerschein gemacht. Das Teil nennt sich "Boat Leader´s Licence of Competency" in Kroatisch:"Uvjerenje o osposobljenosti za voditelja brodice" weiss jemand,ob der heute noch gültig ist? oder bekommt er bei einer Kontrolle damit Probleme?
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Klaus.Das hilft uns jetzt schon mal weiter.
Hat eigentlich in der letzten zeit mal jemand den Führerschein in Kroatien gemacht? Hat sich ja einiges geändert. Ist ja nix mehr mit 2 Knoten und 3 Slivo trinken,dann hast du den Führerschein. Ist der in der jetzigen Zeit immer noch einfacher und günstiger als hier?
__________________
Gruss Werner _______________________________________ manche kennen mich...manche können mich ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Der Führerschein hier ist weder schwer noch teuer... und der große Vorteil du kannst damit überall fahren und bist nicht auf Kroatien beschränkt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
er ist schneller, einfacher und günstiger als hierzulande. Und er beinhaltet den UKW Schein (zumindest dann wenn es nicht explizit ausgeschlossen ist). Der UKW Schein kann ab einer bestimmten Bootsgröße bzw. wenn ein Funkgerät an Bord verbaut ist über mieten oder nicht mieten entscheiden. Aber! Er ist eben nur gültig in Kroatien und wird nicht anerkannt in anderen europäischen Ländern. Zudem ist der Lernumfang eher gering. Ich hatte den Schein vor ü20 Jahren in Kro gemacht und mich in diesem Jahr dazu entschlossen den See und Binnenschein in DT abzuschließen. Die Inhalte in DT sind umfangreicher, es wird mehr gefordert und die Navigation ist ein Schwerpunkt, aber für sichere Törns ist das (zumindest für mich) der ausschlaggebende Punkt gewesen die beiden Scheine zu machen. Preislich ist Deutschland auch nicht so teuer wie mancher vermutet. Wenn ich mich richtig erinnere, lagen die Gesamtkosten für beide Scheine bei mir unter 600,- €, incl. Prüfung, Schulungsmaterial und praktischer Ausbildung. Ich habe mich in diesem Jahr auf jeden Fall besser gefühlt bei unserem Törn. Beste Grüße Thomas Geändert von Käpt´n Thomas (Gestern um 14:24 Uhr) Grund: Ergänzung
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist einfacher (Zeitaufwand) und günstiger, da der Funk mit dabei ist. Anerkannt ist der Schein weltweit, außer in D. , die braten immer eine extra Wurst.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe den See+Binnen in Deutschland für < € 300,- gemacht. Mein Sohn auch.
Das "Geheimnis" ist, dass es keine Verpflichtung gibt, eine Bootsschule zu besuchen. Also Lernmaterial kaufen, lernen, sich zur Prüfung anmelden, kurz vor der Prüfung 1-2 Stunden auf dem Fahrschulboot, welches auch bei der Prüfung verwendet wird und fertig ist die Sache. Man kann sich gut und entspannt auf die theoretische Prüfung im Winter vorbereiten, so dass zu Frühling/Sommer der Führerschein da ist.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Anerkannt ist der Schein weltweit,
Leider nein. Diese Aussage gilt nur und auch nur eingeschränkt für Kroatische Passinhaber.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wo steht das? Und bitte nicht aus dem Zusammenhang zitieren!
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Auch die Ausnahme web gelassen. Bravo.
Wo denn noch? Geht es jetzt so los wie bei der Gastlandflagge? ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß |
#14
|
|||||
|
|||||
![]()
Mein Bruder hat ihn letztes Jahr gemacht ohne ein Wort englisch zu können und Navigation ist ein Fremdwort. Er hat ihn bekommen mit dem Hinweis die Navigation, also mit Papierkarten und Zirkel noch zu üben.
![]() Er hat es in Krk gemacht .Er meint: Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Harry
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Prüfung in Zagreb. Seeschifffahrtsamt. Also kein 2 Knoten und Slivo Kurs und Prüfung. Was ich aber sagen möchte, bin mit dieser Lizenz bis 2014 gefahren. Warum sollte diese jetzt nicht mehr gültig sein?
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nö, dass was du schreibst stimmt einfach nicht! Zumal man ja es sich anschauen muss was man möchte. Hier schreib ich als Ö. Wenn ich mir anschaue was ich mit einem FB1 als Ö auf der Küste darf und und dann das HR Sipper B Patent anschaue, ist halt schon die Frage was man benötigt. Wenn man ein HR Sk B in der Hand hält, ist es bei 10 M Boot nicht aus, auch nit bei 3 Sm.... Ob man es braucht ist fraglich.... Für mich ist es eher so, ob HR Patent oder FB 2, einfach alles ordentlich anschauen und mit dem Boot fahren lernen.
__________________
Schen Gruaß Rene Geändert von approach lowg (Gestern um 21:17 Uhr) |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Würde mich mal interessieren was eine Deutsche Sportboot Versicherung mit einem in Deutschland zugelassenen Boot bei einem Schadensfall macht wenn der Deutsche Versicherungsnehmer „nur“ einen Kroatischen Schein besitzt und nicht im Besitz eines Sportbootführerschein „See“ ist. Ich denke da ist der Ärger richtig vorprogrammiert.
Gruß
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
16 jähriger mit 85 PS in Kroatien: zulässig? Kroatischer Bootsführerschein? | Feuerblitz | Mittelmeer und seine Reviere | 1 | 07.08.2009 05:18 |
Bootsführerschein Kroatien | kugo | Mittelmeer und seine Reviere | 24 | 27.06.2009 21:06 |
Bootsführerschein für Kroatien Skipper A | axeld45 | Mittelmeer und seine Reviere | 32 | 17.08.2007 20:22 |
Kroatien Bootsführerschein | Reimar Heger | Mittelmeer und seine Reviere | 5 | 08.09.2005 10:19 |
Bootsführerschein in Kroatien | ManfredMe | Mittelmeer und seine Reviere | 49 | 03.04.2005 19:46 |