boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 210
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 09.09.2025, 23:05
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Bei den Holoaust-Stelen hatten wir (mein Patenkind (15) und ich) mit einer schwedischen Familie Unterschlupf vor einen Schauer in einem Hauseingang gefunden und plauderten ein wenig. Das Patenkind verschämt interessiert mit der 16-jährigen blonden Tochter und ich mit den Eltern über Touristendinge und was man so alles sehen müsse. Auf ihre Frage, ob es denn keine Altstadt (so richtig mit Gassen und Fachwerk und Kopfsteinpflaster und Burg...) gäbe musste ich passen. Nach ein paar Recherchen kam ich also auf das Nikolaiviertel. Und das dortige Stadtmuseum im Ephraim-Palais. Ein sehr interessanter Besuch. Jetzt weiß ich auch um die Rivalität zwischen Berlin und Cölln. Und dass Kurfüstin Luise Henriette von Brandenburg (aus Oranienburg) ein Fan von Cölln war. Spannend. Sollten die Außerberlinischen (also die Spandauer und Potsdamer und die Köpeniker und so...) auch mal machen.

Und wie ich so mit der Gattin durch das Nikolaiviertel schlenderte, sah ich schon von Weitem die Versuchung:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_170608_Nikolaiviertel.jpg
Hits:	9
Größe:	103,1 KB
ID:	1049408

Und richtig, nach dem Stoffdealer in Bad Bodenteich hatte auch dieser Verkäufer ein passendes Händchen und wir zogen mit einem Kaschmirschal von dannen...

Auf der anschließenden Runde über den Alexanderplatz erwartete uns schon das nächste Highlight des Berliner Modejahres, die große Opening Gala des Fashion Open Air mit Stargeiger Oleg Yanushkevych:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_172103_Alexanderplatz.jpg
Hits:	8
Größe:	82,8 KB
ID:	1049409

Allerdings waren da nicht sooo viele Leute an der Opening Gala interessiert, geschweige denn am Stargeiger. Was da so innerhalb des Showbereiches rumlief, waren Securitymenschen und ein paar Organisatoren. Und in meinem Empfinden machte der Stargeiger auch pures Playback... Die restlichen Leute hatten ein größeres Interesse an den umliegen Buden mit Bier, Sekt, Currywurst, Crêpes und ähnllichem Angebot.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 16.09.2025, 18:59
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.274
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
3.067 Danke in 1.098 Beiträgen
Standard

Moin, hab ich das richtig gesehen, dass du heute den Berlin-Spandauer-Schiffahrtkanal langeschippert bist?
Um ca. 15:30 warst du relativ kurz vor dem Hohenzollernkanal/Westhafen, oder?

Ich bin mit dem Motorrad auf dem Saatwinkler Damm unterwegs gewesen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 16.09.2025, 21:16
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Moin, hab ich das richtig gesehen, dass du heute den Berlin-Spandauer-Schiffahrtkanal langeschippert bist?
Um ca. 15:30 warst du relativ kurz vor dem Hohenzollernkanal/Westhafen, oder?

Ich bin mit dem Motorrad auf dem Saatwinkler Damm unterwegs gewesen.
Ja, ich liege gerade in Moabit / Bundesratsufer.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 16.09.2025, 23:21
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Nun denn, weiter geht es in den Berliner Osten. Nachdem wir beim MWSC 1190 Wasser gebunkert haben und am REWE-Anleger eingekauft haben, ging es dann nach Köpenick. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch die Lange Brücke (die eigentlich die enge Brücke heißen müsste ) und den Altstadthafen mit Besichtigung von Mutter Lustig (deren ursprüngliches Geschäftsmodell nicht die Kneipe war sondern eine Wäscherei) lagen wir an der Kaikante der alten Filmfabrik mit Blick auf Plattenbauten:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250830_181955_Koepenick.jpg
Hits:	20
Größe:	86,2 KB
ID:	1049784

Von dort aus haben wir uns dann mal im Rathaus der Geschichte des Schusters Wilhelm Voigt gewidmet:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250830_124724_Koepenick.jpg
Hits:	10
Größe:	83,1 KB
ID:	1049782

Ist schon erstaunlich, welche Wege er bis zur "Beschlagnahme" der Stadtkasse mit dem ÖPNV durch Berlin zurücklegte....

Im Schlosspark ist eine interessante Skulptur einer Giraffe bei der Gymnastik zu sehen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250830_130630_Koepenick.jpg
Hits:	7
Größe:	142,9 KB
ID:	1049783

Das Rad trug uns den Tag danach durch die Wuhlheide nach Karlshorst zum ehemaligen Offizierskasino der NS Pionierschule:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250831_153746_Karlshorst.jpg
Hits:	9
Größe:	127,0 KB
ID:	1049786

Dort residierte im Mai 1945 der sowjetische Stadtkommandant und hier wurde dann auch je nach Sichtweise / Zeitzone am 8. bzw. 9. Mai 1945 die deutsche Kapitulation unterzeichnet:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250831_153232_Karlshorst.jpg
Hits:	9
Größe:	55,1 KB
ID:	1049785

Nach der recht kurzen "Zeremonie" (ca. 45 Minuten) wurden die deutschen Befehlshaber wieder hinausgeführt und die Siegermächte veranstalteten ein Bankett. Britischen Teilnehmern zufolge erwiesen sich die sowjetischen Offiziere eindeutig als trinkfester als die restlichen Teilnehmer

Danach war Karlshorst größtenteils Sperrgebiet und die Heimstatt des KGB und des GRU. Heute sind auf dem Gelände sehr nette Wohnungen. Und in der ehemaligen Wache ist heute eine sehr empfehlenswerte Eisdiele!

Wir nutzen das schöne Wetter am nächsten Tag für eine Radrunde an der Dahme lang zur Regattastrecke Grünau:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250901_125244_Gruenau.jpg
Hits:	8
Größe:	71,7 KB
ID:	1049787

Und von dort mit der Fähre auf die andere Seite. Am Fähranleger ist auf dem Gelände von Peir36eins eine interessante Skulptur, die mich an Arbeiten von MC Escher erinnerte:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250901_130030_Gruenau.jpg
Hits:	6
Größe:	147,7 KB
ID:	1049788

Auf der anderen Seite zelebrierten wir dann im Strandbad Wendenschloss unseren Hochzeitstag:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250901_132652_Wendenschloss.jpg
Hits:	9
Größe:	107,0 KB
ID:	1049789
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 17.09.2025, 22:50
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Heute hier, morgen dort
bin kaum da, muss ich fort...

https://www.youtube.com/watch?v=MWF7HTOT8BU

Und so sind wir dann auch noch ein wenig durch die Gegend gezogen. Nach Köpenick ging es durch den Teltow-Kanal mit einer, hüstel, längeren Wartezeit (zwei Nächte...) im Oberwasser der Schleuse Kleinmachnow bei wunderbarem Wetter für schicke Bilder mit Spiegelungen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250902_213552_Kleinmachnow.jpg
Hits:	9
Größe:	76,4 KB
ID:	1049852 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250902_213605_Kleinmachnow.jpg
Hits:	8
Größe:	60,2 KB
ID:	1049853

Natürlich gab es auch eine radliche Rundreise durch Kleinmachnow und Stahnsdorf, aber da ist nicht sooo viel zu berichten. Nette Orte, kann man wohnen

Dann ging es weiter durch die kleine Wannseerunde in die Geheime Bucht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250904_114547_Lieper_Bucht.jpg
Hits:	12
Größe:	81,9 KB
ID:	1049854

Wie ja schon berichtet, war es wohl doch nicht so geheim und hatten ein wenig Besuch für ein bißchen Büroarbeit für das Gemeinwohl:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250904_123957_Lieper_Bucht.jpg
Hits:	13
Größe:	95,9 KB
ID:	1049855 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250904_131428_Lieper_Bucht.jpg
Hits:	12
Größe:	97,8 KB
ID:	1049856

Die Wasserfarbe der Unteren Havel sah irgendwie ungewohnt aus. Naja, leben und leben lassen, auch Algen haben Gefühle

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250904_145346_Lieper_Bucht.jpg
Hits:	19
Größe:	112,8 KB
ID:	1049857

Dann schnell die Gelegenheit genutzt, dieses Jahr noch mal durch die Schleuse Spandau zu fahren und am Stadtanleger Nr. 1 in Hennigsdorf festgemacht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250905_182136_Hennigsdorf.jpg
Hits:	15
Größe:	87,7 KB
ID:	1049858

Dort hatten wir dann Besuch von 2 Anglern, die wir aufs Vordeck einluden. Käptnwalli kam noch vorbei und bot uns Wasser bei seinem Verein an. Wir waren aber noch gut versorgt. Trotzdem danke für das Angebot! Stattdessen haben wir auf dem Achterdeck das abendliche Musikprogramm nach der Siegerehrung der Saisonabschlussregatta (?) genossen. Zu Anfang gab es eine Folkband (vom Wellerman bis zu Whiskey in the jar) mit einer guten und stimmgewaltigen Sängerin, ab 20:00h spielte ein (hard-) rockige Coverband zur Party auf. Gute Band, aber eine schwache Stimme. Aber ich vermute, dass dort gute Stimmung war. Wir hatten jedenfalls einen guten Abend auf dem Achterdeck.

Tagsüber sind wir mal nach Hakenfelde geradelt. Dabei waren die massiven Schäden im Wald durch den Sturm im Juli noch deutlich sichtbar.

Und dann ging es weiter nach Oranienburg mit einem Anlegesherry am Stadtanleger:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250907_162247_Oranienburg.jpg
Hits:	27
Größe:	107,0 KB
ID:	1049859

Gegenüber ist der Hafen des MSC Möwe, hinten sieht man den Henriette-Louise-Steg und hinter uns liegt ein Theaterschüff. Aber das ist dann noch eine weitere Geschichte. CLIFFHANGER!!!!!
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 18.09.2025, 06:47
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.589
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.380 Danke in 9.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stenner-Klaus
Dann ging es weiter durch die kleine Wannseerunde in die Geheime Bucht:
Ich freue mich diebisch wie sich gewisse Termini etabliert haben.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 18.09.2025, 13:47
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Wer hat mich denn da indoktriniert?
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #208  
Alt 19.09.2025, 06:31
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.589
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.380 Danke in 9.909 Beiträgen
Standard

Ein Influencer?
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 19.09.2025, 16:18
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.746
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.165 Danke in 1.814 Beiträgen
Standard

Moin

Jeder wird hier überall beobachtet. Nichts bleibt geheim.

��
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt Gestern, 23:00
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.402
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.854 Danke in 1.324 Beiträgen
Standard

Mal ein kurzer Einschub: Ich kenne ja das Prinzip (und bewundere es auch!) des überspezifischen Dementis: "Nein, ich habe nicht am 1.4. ein Treffen mit dem Präsidenten der Tabaklobby gehabt und habe dabei eine Spende über 50€ erhalten!" (Es waren natürlich 100k€...) oder "Natürlich haben wir nicht 19 Drohnen nach Polen geschickt!" (Es hatte ja niemand nach 25 gefragt...).

Aber die Gestalter der Liegeregeln für den Stadtanleger Oranienburg haben schon einen gewissen Interpretationsraum gelassen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250907_191650_Oranienburg.jpg
Hits:	7
Größe:	51,6 KB
ID:	1050100

OK, von 9:00h - 18:00h ist das Liegen kostenfrei. Und dann? Ist das Liegen verboten? Kostet es dann? Kommt dann jemand zum Kassieren (--> Nein...)? Bezahlt man im Schloßhafen ? Der dortige Hafenmeister kann nicht kassieren und verweist auf den Automaten, der allerdings auch keine Optionen bietet. Die Touristinfo versteht meine Fragen nach bezahlen nicht: "Am Stadtanleger? Da wollen Sie wirklich liegen? Das ist da immer so laut und da sind so viele Jugendliche..." Also in dubio pro reo, wir haben 8 Tage dort (größtenteils) ruhig und unbehelligt dort gelegen.

Aber zurück zum Cliffhanger. Hinter uns lag ja das Traumschüff und es versprach Amusement am Wochenende:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250907_162253_Oranienburg.jpg
Hits:	4
Größe:	104,0 KB
ID:	1050099

Freitag gab es ein Konzert mit Schubi Straßenfeger & die borstigen Banditen.

Pressetext: Schubi Straßenfeger streift mit den Borstigen Banditen durch die Klangprärie. Das akustische Gauner Konsortium überfällt jede Bühne die es kreuzt und lässt dabei keine Kehle trocken. Raues Gejaule, scheppernde Gitarren, treulose Trompeten, ein tollkühner Kontrabass und der Rhythmus ihres Galopps reißen Hüften und Gedanken mit sich. Ohrenzeugen berichten vom Tiefgang der Geächteten, von scharfsinnigen Geschichten und raffiniertem Wortwitz. Sie munkeln von Banditenfolk und tanzakustischen Freigeist Symphonien. Doch nur wer den Schmauchspuren folgt und den Sprung durchs Feuer wagt, wird selbst Teil dieser explosiven Erfahrung.


Hätte ich nicht schöner schreiben können. Sie begannen im Hellen am Stadtanleger

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250912_190335_Oranienburg.jpg
Hits:	5
Größe:	109,0 KB
ID:	1050101

und legten mit der Dämmerung ab und fuhren die Stadthavel entlang zum Schlosshafen und das Publikum wanderte am Ufer mit:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250912_195752_Oranienburg.jpg
Hits:	4
Größe:	79,5 KB
ID:	1050102

Am Samstag kriegten wir dann Besuch:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250913_140149_Oranienburg.jpg
Hits:	6
Größe:	94,1 KB
ID:	1050103

und haben diesen auf dessen (ganz schönz viel Rückbezügliches, gelle?) Vordeck unter anderem mit dem Siegersekt des Stern von Berlin zelebriert:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250914_141631_Oranienburg.jpg
Hits:	5
Größe:	133,9 KB
ID:	1050105

Dabei beehrte uns auch die Sehnsucht, der Nachbau des Schiffes von Kurfürstin Henriette-Louise (sie ist in der Stadt allgegenwärtig, ist diese Stadt doch ein Geschenk ihres Gatten an sie...)

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250914_170610_Oranienburg.jpg
Hits:	6
Größe:	190,8 KB
ID:	1050106

Natürlich gab es auch noch einen Rundgang über den Henriette-Louise-Steg

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250913_182446_Oranienburg.jpg
Hits:	4
Größe:	148,0 KB
ID:	1050104

mit Blick über die Havel zum Schloss und zu den sonstigen Sehenswürdigkeiten der inneren Stadt.

Sonntag gab es abends noch ein nettes Theaterstück (Zum Wohle des Volkes) über Bienen, alleinerziehende Mütter, Indien, Makler, eine Bienenkönigin und das Bienenvolk. Empfehlenswert.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250914_193201_Oranienburg.jpg
Hits:	4
Größe:	79,9 KB
ID:	1050107

Pressetext: Eine Bienenkönigin steckt in der Midlifecrisis. Eine Arbeitsbiene sucht nach der richtigen Work-Life-Balance. Eine Drohne hinterfragt die Fortpflanzung als einzigen Lebenszweck. Und die drei Menschen haben auch keinen echten Plan haben, wie ihr weiteres Leben aussehen soll. Zwischen Geburtstagsvorbereitungen und nächtlichen Begegnungen treffen Lebensentwürfe, Hoffnungen und Enttäuschungen aufeinander und ein, auf mysteriöse Weise verschwundenes Bienenvolk, will auch noch ein Wörtchen mitreden.

Und da wir die ganzen 8 Tage vom Wetter verwöhnt wurden, musste es ja am Montag auf dem Rückweg nach Heiligensee so kommen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250915_121948_Havel_Hennigsdorf.jpg
Hits:	3
Größe:	69,2 KB
ID:	1050108

OK, es waren nur zwei heftige Schauer von ca. einer Viertelstunde, aber ich musste den Scheibenwischer anmachen

Naja, und dann wollte da noch jemand Sprit sparen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250915_131355_Havel_Hennigsdorf.jpg
Hits:	6
Größe:	105,3 KB
ID:	1050109

und band sich mit fadenscheinigen Ausreden (Motortemperatur, Wasserpumpe und sowieso und überhapt. Kennt man ja...) an und nutzte mich als Autopilot...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde

Geändert von stenner (Gestern um 23:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 210



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterthur friert: RIP Kabola stenner Technik-Talk 89 12.04.2025 19:15
kapitale Sommertour mit Winterthur stenner Deutschland 387 26.12.2024 13:29
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt Dirk Deutschland 29 20.07.2012 19:11
Von der Hauptstadt in die Provinz Olaf Deutschland 14 19.05.2004 13:58
Englandtörn - The East Coast pfalck Woanders 0 02.02.2003 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.