boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Heute, 09:43
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Seewasserventil mit Süsswasser spülen

Hallo,

hat jemand eine idee wie man ein Seewasserventil unter dem Boot mit Süßwasser spülen kann, ohne alles abzubauen?

Dachte da an eine art Saugglocke mit Wasseranschluss oder ähnliches.
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 10:18
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.159
Boot: Marco 860 AK
3.872 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Schlauch nehmen, rein schieben, in das andere Ende einen Trichter stecken und höher halten als das Ende im Ventil, Wasser in den Trichter kippen.

Oder, wenn die Möglichkeit besteht, den Schlauch an einen Wasserhahn anschließen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Heute, 10:45
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei mir sehen die so aus am unterschiff. Da is nix mit Schlauch rein.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bordeinlass.JPG
Hits:	3
Größe:	31,2 KB
ID:	1049884  
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 11:02
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.870
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.709 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Seewasserfilter öffnen, Schlauch rein, Spülen. Also von Innen nach Außen.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Heute, 11:03
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.159
Boot: Marco 860 AK
3.872 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Dann wirst Du am "alles abzubauen" nicht vorbei kommen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 11:04
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.159
Boot: Marco 860 AK
3.872 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Seewasserfilter öffnen, Schlauch rein, Spülen. Also von Innen nach Außen.
Wenn es einen Filter gibt. Kann ja auch das Ventil für die Toilette sein.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 11:07
Fjoe Fjoe ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 31.08.2023
Ort: Hannover Land
Beiträge: 69
Boot: Segelboot: Bavaria 30 cruiser
97 Danke in 49 Beiträgen
Standard

Von Innen nach außen versetze ich die Ventile auch mit Frostschutz, wenn das Boot im Wasser überwintert. Allerdings muss der Einfülltrichter oberhalb der Wasserlinie liegen. Nur etwas höher als das Ventil reicht nicht.
Während des Spülvorgangs das Ventil schließen (lassen). Dann sind auch die Toträume, falls vorhanden, geflutet.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 14:39
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Seewasserfilter öffnen, Schlauch rein, Spülen. Also von Innen nach Außen.
Dann bleibt mir in der Pumpe auf dem Weg zum Ausgang immer noch das Salzwasser.

Ich glaube ich muss hier einen Pöppel mit Wasseranschluss konstruieren.
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 14:42
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.159
Boot: Marco 860 AK
3.872 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Dann bleibt mir in der Pumpe auf dem Weg zum Ausgang immer noch das Salzwasser.
Dann mach das Ventil zu und kipp solange Wasser in den Filter bis es am "Ausgang" rauskommt.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 14:44
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.870
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.709 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Also ich schütte meinen Frostschutz in den Seewasserfilter, das bei laufendem Motor, der Impeller befördert das durch das ganze System.
Genau so kann man das mit Süßwasser zum Spülen machen.
Verstehe also das Problem nicht.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 14:47
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.127
Boot: SeaRay 290DA
2.115 Danke in 1.468 Beiträgen
Standard

Seeventil schließen, Spülschrauben öffnen und durchspülen... so mach ich das
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 14:54
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt.

Hier geht es mir um ein EInlassventil wie im zweiten Post von mir abgebildet das zu einen Filter und einer Pumpe geht und weiter ins Cockpit wo man einen Schlauch anstecken kann zum Abspritzen oder Reinigen. Wenn ich in die entgegengesetzte Richtung Wasser durchlassen möchte, verhindert das die Pumpe. Und dort wo der Die Pumpe und der Filter sitzt möchte man seinen Feind nicht Arbeiten lassen.
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Heute, 15:13
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hätte mir das so vorgestellt.

Pöppel Holzstiel entfernen und Wasseranschluss für Gartenschlauch rein gebastelt. Gartenschlauch anstecken Frau liegt unter dem Boot und hält das Ding über das Ventil dreht das Wasser auf wird vollgespritzt, bis ich oben die Pumpe aufdrehe.

Alles gespült und fertig.

Aber vielleicht gibt es ja so etwas schon und ich finde es nicht.
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Heute, 15:20
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.870
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.709 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Ich hätte mir das so vorgestellt.
.........Frau liegt unter dem Boot und hält das Ding über das Ventil dreht das Wasser auf wird vollgespritzt........,

Irgendwie stehe ich auf der Leitung und verstehe nur das Du Deine Frau vollspritzen willst... viel Spaß dabei!
Sorry, der musste jetzt sein.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Heute, 15:46
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 891
Boot: Sealine F43
1.490 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
Ich hätte mir das so vorgestellt.

Pöppel Holzstiel entfernen und Wasseranschluss für Gartenschlauch rein gebastelt. Gartenschlauch anstecken Frau liegt unter dem Boot und hält das Ding über das Ventil dreht das Wasser auf wird vollgespritzt, bis ich oben die Pumpe aufdrehe.

Alles gespült und fertig.

Aber vielleicht gibt es ja so etwas schon und ich finde es nicht.
Weiß zwar net was ein Pöppel holzstiel ist, aber egal.
Also das Boot liegt im trocken Dock und deine Frau darunter, im trocknen.....
Gartenschlauch genommen, von außen am wassereingang drangehalten und Wasser marsch..Wenn deine Frau das macht??? Oder du legst dich unter das trockenen Boot und deine Frau macht Wasser marsch

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 16:02
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

So was
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	pömpel.JPG
Hits:	3
Größe:	9,1 KB
ID:	1049897  
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 16:05
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 812
Boot: Succes 1050 SD
995 Danke in 393 Beiträgen
Standard

https://www.svb.de/de/spuelanschluss...nenborder.html

so ein Spülanschluss kann man kaufen, und die Frau bleibt trocken.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Heute, 16:30
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 891
Boot: Sealine F43
1.490 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Shira Beitrag anzeigen
So was
Schöner pöppel, kannte eigentlich nur pömpel.....

Zum spülen vom seewasserventil schließ ich den Schlauch innen an, geht auch für den wärmetauscher usw.

Gruß
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250918_172634.jpg
Hits:	7
Größe:	100,1 KB
ID:	1049898  
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Heute, 18:04
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 839
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
304 Danke in 225 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
https://www.svb.de/de/spuelanschluss...nenborder.html

so ein Spülanschluss kann man kaufen, und die Frau bleibt trocken.
Danke, genau das habe ich gesucht!!!
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt Heute, 20:21
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.159
Boot: Marco 860 AK
3.872 Danke in 1.946 Beiträgen
Standard

Das ist doch Lötzinn. Mach das über den Filter. Einmal im Jahr möchte der vielleicht auch gereinigt werden, dann kannst Du auch gleich durchspülen.

Oder Du schmeißt den Kahn noch einmal kurz in Süßwasser.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Seewasserventil auf oder zu? Thomas Rottenbücher Allgemeines zum Boot 7 29.11.2021 10:21
Kabel am Seewasserventil torsti58 Technik-Talk 15 01.12.2014 15:08
Seewasserventil Motorkühlung bluewater1 Allgemeines zum Boot 17 07.05.2013 11:27
Motor vor dem Winter spülen oder nicht spülen? Topolino Motoren und Antriebstechnik 9 18.08.2006 10:38
Für Süsswasser - Magnesium-Anoden Urs Werbeforum 0 03.07.2003 08:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.