![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
![]()
Bei den Holoaust-Stelen hatten wir (mein Patenkind (15) und ich) mit einer schwedischen Familie Unterschlupf vor einen Schauer in einem Hauseingang gefunden und plauderten ein wenig. Das Patenkind verschämt interessiert mit der 16-jährigen blonden Tochter und ich mit den Eltern über Touristendinge und was man so alles sehen müsse. Auf ihre Frage, ob es denn keine Altstadt (so richtig mit Gassen und Fachwerk und Kopfsteinpflaster und Burg...) gäbe musste ich passen. Nach ein paar Recherchen kam ich also auf das Nikolaiviertel. Und das dortige Stadtmuseum im Ephraim-Palais. Ein sehr interessanter Besuch. Jetzt weiß ich auch um die Rivalität zwischen Berlin und Cölln. Und dass Kurfüstin Luise Henriette von Brandenburg (aus Oranienburg) ein Fan von Cölln war. Spannend. Sollten die Außerberlinischen (also die Spandauer und Potsdamer und die Köpeniker und so...) auch mal machen.
Und wie ich so mit der Gattin durch das Nikolaiviertel schlenderte, sah ich schon von Weitem die Versuchung: Und richtig, nach dem Stoffdealer in Bad Bodenteich hatte auch dieser Verkäufer ein passendes Händchen und wir zogen mit einem Kaschmirschal von dannen... Auf der anschließenden Runde über den Alexanderplatz erwartete uns schon das nächste Highlight des Berliner Modejahres, die große Opening Gala des Fashion Open Air mit Stargeiger Oleg Yanushkevych: Allerdings waren da nicht sooo viele Leute an der Opening Gala interessiert, geschweige denn am Stargeiger. Was da so innerhalb des Showbereiches rumlief, waren Securitymenschen und ein paar Organisatoren. Und in meinem Empfinden machte der Stargeiger auch pures Playback... Die restlichen Leute hatten ein größeres Interesse an den umliegen Buden mit Bier, Sekt, Currywurst, Crêpes und ähnllichem Angebot.
|
#202
|
||||
|
||||
![]()
Moin, hab ich das richtig gesehen, dass du heute den Berlin-Spandauer-Schiffahrtkanal langeschippert bist?
Um ca. 15:30 warst du relativ kurz vor dem Hohenzollernkanal/Westhafen, oder? Ich bin mit dem Motorrad auf dem Saatwinkler Damm unterwegs gewesen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
#203
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich liege gerade in Moabit / Bundesratsufer.
|
#204
|
||||
|
||||
![]()
Nun denn, weiter geht es in den Berliner Osten. Nachdem wir beim MWSC 1190 Wasser gebunkert haben und am REWE-Anleger eingekauft haben, ging es dann nach Köpenick. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt durch die Lange Brücke (die eigentlich die enge Brücke heißen müsste
![]() Von dort aus haben wir uns dann mal im Rathaus der Geschichte des Schusters Wilhelm Voigt gewidmet: Ist schon erstaunlich, welche Wege er bis zur "Beschlagnahme" der Stadtkasse mit dem ÖPNV durch Berlin zurücklegte.... Im Schlosspark ist eine interessante Skulptur einer Giraffe bei der Gymnastik zu sehen ![]() Das Rad trug uns den Tag danach durch die Wuhlheide nach Karlshorst zum ehemaligen Offizierskasino der NS Pionierschule: Dort residierte im Mai 1945 der sowjetische Stadtkommandant und hier wurde dann auch je nach Sichtweise / Zeitzone am 8. bzw. 9. Mai 1945 die deutsche Kapitulation unterzeichnet: Nach der recht kurzen "Zeremonie" (ca. 45 Minuten) wurden die deutschen Befehlshaber wieder hinausgeführt und die Siegermächte veranstalteten ein Bankett. Britischen Teilnehmern zufolge erwiesen sich die sowjetischen Offiziere eindeutig als trinkfester als die restlichen Teilnehmer ![]() Danach war Karlshorst größtenteils Sperrgebiet und die Heimstatt des KGB und des GRU. Heute sind auf dem Gelände sehr nette Wohnungen. Und in der ehemaligen Wache ist heute eine sehr empfehlenswerte Eisdiele! Wir nutzen das schöne Wetter am nächsten Tag für eine Radrunde an der Dahme lang zur Regattastrecke Grünau: Und von dort mit der Fähre auf die andere Seite. Am Fähranleger ist auf dem Gelände von Peir36eins eine interessante Skulptur, die mich an Arbeiten von MC Escher erinnerte: Auf der anderen Seite zelebrierten wir dann im Strandbad Wendenschloss unseren Hochzeitstag:
|
#205
|
||||
|
||||
![]()
Heute hier, morgen dort
bin kaum da, muss ich fort... https://www.youtube.com/watch?v=MWF7HTOT8BU Und so sind wir dann auch noch ein wenig durch die Gegend gezogen. Nach Köpenick ging es durch den Teltow-Kanal mit einer, hüstel, längeren Wartezeit (zwei Nächte...) im Oberwasser der Schleuse Kleinmachnow bei wunderbarem Wetter für schicke Bilder mit Spiegelungen: Natürlich gab es auch eine radliche Rundreise durch Kleinmachnow und Stahnsdorf, aber da ist nicht sooo viel zu berichten. Nette Orte, kann man wohnen ![]() Dann ging es weiter durch die kleine Wannseerunde in die Geheime Bucht: Wie ja schon berichtet, war es wohl doch nicht so geheim und hatten ein wenig Besuch für ein bißchen Büroarbeit für das Gemeinwohl: Die Wasserfarbe der Unteren Havel sah irgendwie ungewohnt aus. Naja, leben und leben lassen, auch Algen haben Gefühle ![]() Dann schnell die Gelegenheit genutzt, dieses Jahr noch mal durch die Schleuse Spandau zu fahren und am Stadtanleger Nr. 1 in Hennigsdorf festgemacht: Dort hatten wir dann Besuch von 2 Anglern, die wir aufs Vordeck einluden. Käptnwalli kam noch vorbei und bot uns Wasser bei seinem Verein an. Wir waren aber noch gut versorgt. Trotzdem danke für das Angebot! Stattdessen haben wir auf dem Achterdeck das abendliche Musikprogramm nach der Siegerehrung der Saisonabschlussregatta (?) genossen. Zu Anfang gab es eine Folkband (vom Wellerman bis zu Whiskey in the jar) mit einer guten und stimmgewaltigen Sängerin, ab 20:00h spielte ein (hard-) rockige Coverband zur Party auf. Gute Band, aber eine schwache Stimme. Aber ich vermute, dass dort gute Stimmung war. Wir hatten jedenfalls einen guten Abend auf dem Achterdeck. Tagsüber sind wir mal nach Hakenfelde geradelt. Dabei waren die massiven Schäden im Wald durch den Sturm im Juli noch deutlich sichtbar. Und dann ging es weiter nach Oranienburg mit einem Anlegesherry am Stadtanleger: Gegenüber ist der Hafen des MSC Möwe, hinten sieht man den Henriette-Louise-Steg und hinter uns liegt ein Theaterschüff. Aber das ist dann noch eine weitere Geschichte. CLIFFHANGER!!!!!
|
#206
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
#207
|
||||
|
||||
![]()
Wer hat mich denn da indoktriniert?
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterthur friert: RIP Kabola | stenner | Technik-Talk | 89 | 12.04.2025 19:15 |
kapitale Sommertour mit Winterthur | stenner | Deutschland | 387 | 26.12.2024 13:29 |
BF-Wimpel reist in die Hauptstadt | Dirk | Deutschland | 29 | 20.07.2012 19:11 |
Von der Hauptstadt in die Provinz | Olaf | Deutschland | 14 | 19.05.2004 13:58 |
Englandtörn - The East Coast | pfalck | Woanders | 0 | 02.02.2003 15:33 |