boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 18:56
Gartenschlauch Gartenschlauch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2020
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 3 Mann in einem Boot

Hallo Forumsgemeinde,

vielleicht kennt der eine oder andere diesen Film noch von 1961. Ich weis nicht warum, aber es war irgendwie mein Traum, dies Fahrt einmal nachzumachen.

Nachdem ich dieses Jahr verrückt genug war, meinen Job gekündigt habe, als Online-Content-Creator (ja so bescheuert nennt sich der Job) auf Twitch begonnen habe, dachte ich mir "Jetzt hast eigentlich keine Ausrede mehr".

Ich bin also nun auf der Suche nach einem kleinen Kajütboot. Boat24 hat schon ein bisschen geholfen. Das Problem: Ja man möge mich dafür steinigen, ich bin pleite, kann mir so ein Boot eigentlich nur bedingt leisten. Aber in der Not ist einem bekanntlich alles egal, ihr dürft mich dafür steinigen, oder ihr kennt vielleicht jemand, der jemanden kennt, der ein altes Kajütboot rumstehen hat, das im Regen verrottet, eigentlich lieber das Wasser sehen möchte, anstatt Land.
Ob geschenkt, leihweise, ob mit großem Sponsoring dahinter, alles ist möglich, nichts sollte ausgeschlossen werden. Ich möchte das Boot definitiv auch einem refit unterziehen, das ist ein großer Teil des Projekts. Am Ende soll es wieder verkauft werden, ich möchte damit nichts verdienen, es geht hier lediglich darum, mir einen Traum zu erfüllen und wenn möglich meine Zuschauer Reichweiter zu erhöhen.

PS: Sollte das Thema im falschen Unterforum stehen, bitte ich um Entschuldigung, ich hab ewig gesucht, aber keinen wirklich passenden Ort gefunden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt Gestern, 19:04
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.681
Boot: MAB 12
11.065 Danke in 3.926 Beiträgen
Standard

In dem Film ging´s doch den Rhein runter?

Aus aktuellem Anlass möchte ich davon abraten mit Bezug auf Dein Budget und dem damit verbundenen Boot.

Nur wegen Content mit Schrott auf einer der dichtbefahrendsten Binnenwasserstrassen ohne Erfahrung rumdümpeln?
Bitte lass es.

Im Film ging´s nach Amsterdam.
In deinem Plan auch?
Oder eher nach Berlin? (Insidergag)...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 19:07
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.259
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.369 Danke in 2.166 Beiträgen
Standard

Kleinanzeigen ist idr die bessere Anlaufstelle im Deutschen Raum.

Aber ohne Geld wird das halt nix. Nicht nur das Boot kostet, auch der Liegeplatz und die Wartung will bezahlt werden. Fang doch mit einem Schlauchboot an zzgl einen 15ps(oder waren es auf dem Rhein 5ps?) Motor bist du bei rund 3000€ dabei(oder weniger)

Auf nicht rheingewässer gehts auch billiger, aber der Rhein ist ein hartes Pflaster, da braucht es Leistung.

Ein Führerschein kostet rund 300€ vl wäre das erstmal das sinvollste....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 21:35
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.367 Danke in 3.473 Beiträgen
Standard

Auch wenn du wenig Geld dafür hast, mach auf jeden Fall eine Versicherung für das Boot.

Nicht das es die geht wie dem " Traumtänzer " vor einigen Wochen.
Unfall und keine Versicherung und weis nicht wie er den Schaden, Rechnung von mehr als 25000 € beim Schiffahrtsamt bezahlen soll.

Hier der Zeitungsbericht:
https://www.rbb24.de/panorama/beitra...%20Rheins%20ab
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 21:54
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.229
8.901 Danke in 3.040 Beiträgen
Standard

Der beste Weg dein Vorhaben zu realisieren ist, du suchst dir einen richtigen Job, arbeitest hart, sparst ein paar Jahre und hast dann das Geld um es richtig zu machen

Alles andere endet so oder so ähnlich wie im von Jogie verlinkten Artikel
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 22:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.367 Danke in 3.473 Beiträgen
Standard

Ja, die Arbeit kündigen, Pleite, Sponsoren suchen oder hoffen ein Boot geliehen zu bekommen.

Ich glaube das ist nicht der richtige weg um seine Träume zu erfüllen.

Das hat bissher nur bei den allerbesten Sportlern der Welt funkioniert.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 22:50
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.458
2.276 Danke in 1.202 Beiträgen
Standard

Beim Original aus dem Jahr 1889 ging es um eine Wanderung in einem Ruderboot auf der Themse:


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drei...m_Boot_(Roman)

Ein Ruderboot dürfte um einiges günstiger zu bekommen und zu betreiben sein
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 05:03
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück/Stanković a. Pelješac
Beiträge: 5.795
Boot: Kein Eigenes mehr....
22.632 Danke in 6.447 Beiträgen
Standard

Ich kenne den Film.
Daraus eine Idee zu entwickeln, es ähnlich zu wiederholen, ist sicher reizvoll.
Es ist aber nur ein Film, der, wie viele andere auch, in vielen Phasen unrealistisch ist, weil er eine Zuschauerkonform aufgehübschte Geschichte zeigt mit den Symphatieträgern der 50iger Jahre.
Das wird sich kaum übertragen lassen.
Ähnlich verhält es sich mit der Story der "Aussteiger auf Zeit" in Valun auf Cres mit ihrer Tohuwabohu in "Der Sonne entgegen ".....
Schön und unterhaltsam gemacht.
Und schön unrealistisch.....
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 05:49
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.204
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.112 Danke in 852 Beiträgen
Standard

Liegt nicht irgendwo grad am Rhein bei Rüdesheim ein "günstigst" geborgenes Boot auf dem Trockenen im Hafen?

Da war doch was...

...das Boot hätte auch schon die Vorgeschichte gestaut die ein solches Unternehmen erfordert.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 07:02
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 211
Boot: Profisher 182
275 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Und dran denken für den Hochrhein brauchst ein spezielles Patent...
Der Film is echt geil... Hatte ich damals als kleier Stöpsel viel Spaß beim gucken...
__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 07:35
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.616
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.067 Danke in 4.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gartenschlauch Beitrag anzeigen
Hallo Forumsgemeinde,

vielleicht kennt der eine oder andere diesen Film noch von 1961. Ich weis nicht warum, aber es war irgendwie mein Traum, dies Fahrt einmal nachzumachen.

Nachdem ich dieses Jahr verrückt genug war, meinen Job gekündigt habe, als Online-Content-Creator (ja so bescheuert nennt sich der Job) auf Twitch begonnen habe, dachte ich mir "Jetzt hast eigentlich keine Ausrede mehr".

Ich bin also nun auf der Suche nach einem kleinen Kajütboot. Boat24 hat schon ein bisschen geholfen. Das Problem: Ja man möge mich dafür steinigen, ich bin pleite, kann mir so ein Boot eigentlich nur bedingt leisten. Aber in der Not ist einem bekanntlich alles egal, ihr dürft mich dafür steinigen, oder ihr kennt vielleicht jemand, der jemanden kennt, der ein altes Kajütboot rumstehen hat, das im Regen verrottet, eigentlich lieber das Wasser sehen möchte, anstatt Land.
Ob geschenkt, leihweise, ob mit großem Sponsoring dahinter, alles ist möglich, nichts sollte ausgeschlossen werden. Ich möchte das Boot definitiv auch einem refit unterziehen, das ist ein großer Teil des Projekts. Am Ende soll es wieder verkauft werden, ich möchte damit nichts verdienen, es geht hier lediglich darum, mir einen Traum zu erfüllen und wenn möglich meine Zuschauer Reichweiter zu erhöhen.

PS: Sollte das Thema im falschen Unterforum stehen, bitte ich um Entschuldigung, ich hab ewig gesucht, aber keinen wirklich passenden Ort gefunden.

Lass dir folgendes gesagt sein:

Hast Du Zeit und Geld, kauf dir ein Boot.
Danach hast du beides nicht mehr!

Ein Boot ist ein Loch im Wasser, wo man pausenlos Geld reinwirft.

Das bedeutet, der Kauf ist das kleinste Problem.
Die richtig hohen Kosten kommen nach dem Kauf.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 07:38
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.616
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.067 Danke in 4.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen

Ein Führerschein kostet rund 300€ vl wäre das erstmal das sinvollste....
Ist der SBF Binnen tatsächlich noch so günstig? Aufs Ijsselmeer darf er damit auch nicht (je nach Geschwindigkeit des Bootes).

Wie auch immer: Selbst wenn man den SBF Binnen hätte, würde ich dringendst davon abraten, als erste Ausfahrt den Rhein zu befahren.
Wo das endet, ist ja unlängst bekannt und selbst sehr erfahrene Sportbootfahrer sind auf dem Rhein schon havariert.
Auf dem Rhein muss man permanent hochkonzentriert sein.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Heute, 07:41
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.962
3.470 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Der TO geistert hier seit Jahren herum und hat nach eingenem Bekenntniss durchaus Führerscheine.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Heute, 07:43
Benutzerbild von Käptn Bob
Käptn Bob Käptn Bob ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 849
Boot: Nimbus 320 C, Glastron Carlson CV 18 SS Jet
1.514 Danke in 438 Beiträgen
Standard

Hallo Gartenschlauch,

beim Haarlemsche Jachtclub liegt ein Gratis- Boot.
Sogar der Liegeplatz ist noch bis Saisonende bezahlt.
Schnapps dir.

Und zieh das mal ruhig durch. Ist ein cooler Plan. Viel Erfolg.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	01.jpg
Hits:	26
Größe:	66,6 KB
ID:	1049871   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	02.jpg
Hits:	26
Größe:	62,7 KB
ID:	1049872   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	03.jpg
Hits:	24
Größe:	49,7 KB
ID:	1049873  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04.jpg
Hits:	56
Größe:	30,5 KB
ID:	1049874  
__________________
Viele Grüsse,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Heute, 08:07
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.396
25.661 Danke in 9.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jugofahrer Beitrag anzeigen
Ich kenne den Film.
Daraus eine Idee zu entwickeln, es ähnlich zu wiederholen, ist sicher reizvoll.
Es ist aber nur ein Film, der, wie viele andere auch, in vielen Phasen unrealistisch ist, weil er eine Zuschauerkonform aufgehübschte Geschichte zeigt mit den Symphatieträgern der 50iger Jahre.
Das wird sich kaum übertragen lassen.
Ähnlich verhält es sich mit der Story der "Aussteiger auf Zeit" in Valun auf Cres mit ihrer Tohuwabohu in "Der Sonne entgegen ".....
Schön und unterhaltsam gemacht.
Und schön unrealistisch.....
Ich wollte es gerade schreiben.
Wenn man sich den Film mal genauer anschaut, wird man feststellen, dass die Außenaufnahmen vom Boot in keinster Weise mit den Innenaufnahmen des Bootes (Studio) übereinstimmen.
An dem Film stimmt r(h)ein gar nix.

So wie es das "Gasthaus im Spessert" (Oder wie hieß der?) nie gab.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 08:15
Gartenschlauch Gartenschlauch ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.06.2020
Beiträge: 17
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/604206/

Ich hatte an ein boot dieser Größe gedacht, oder ist das noch zu klein? Das ist auch eine Preisklasse, die ich mir noch leisten könnte.
Ein SBF Binnen (und See) ist natürlich auch vorhanden, ist nicht so als wage ich mich zum 1. mal aufs Wasser
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Heute, 08:16
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 923
Boot: Winner Wildcat 1972
1.288 Danke in 568 Beiträgen
Standard

Tolles Teil - kastriertes Segelboot...

Ich kenn ja den Spruch mit dem geschenkten Gaul, aber das kann man nicht auf Boote übertragen. Im günstigsten Fall muss man da tausende Euro reinstecken, bis man sich damit auf den Rhein trauen kann, im schlechtesten Fall hat man die auch nicht geringeren Entsorgungskosten am Hals.

OK, wenn der TE Content mit der Restaurierung machen will, vielleicht genau das richtige. Aber dafür muss das Teil aufs Trockene und zwar irgendwo, wo es günstig ist (also wohl eher nicht in einer Marina) - das wiederum heisst, dass man es transportieren muss, was auch Geld kostet.

Usw. usf.

Kann man alles hinbekommen - aber ganz ohne Geld eher schwierig.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt Heute, 08:23
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.616
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.067 Danke in 4.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gartenschlauch Beitrag anzeigen
https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/604206/

Ich hatte an ein boot dieser Größe gedacht, oder ist das noch zu klein? Das ist auch eine Preisklasse, die ich mir noch leisten könnte.
Ein SBF Binnen (und See) ist natürlich auch vorhanden, ist nicht so als wage ich mich zum 1. mal aufs Wasser
Hat zumindest den Vorteil, dass wenn der Motor aufgibt, man "kostengünstiger" Ersatz finden und montieren kann.
Allerdings halte ich nichts von so Umbauten von Innenborder auf Aussenborder.

Ein Diesel wäre günstiger im Verbrauch und letztlich in den Kosten.

Keine Toilette, musst du dir ein Porta Potti in die Kabine stellen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt Heute, 08:26
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.204
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.112 Danke in 852 Beiträgen
Standard

8m Boot mit 25PS AB???

...auf einem See sicher kein Problem, aber auf teilweise schnell fließenden Fluß wie dem Rhein?

Wie ist das einzuschätzen? Was sagen da die Rhein-People?
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt Heute, 08:30
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.616
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.067 Danke in 4.239 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
8m Boot mit 25PS AB???

...auf einem See sicher kein Problem, aber auf teilweise schnell fließenden Fluß wie dem Rhein?

Wie ist das einzuschätzen? Was sagen da die Rhein-People?
Kein Problem.

Er will zu Tal, wie ich verstanden habe.

Ich kenne welche, die sind mit 8PS 7m zu Berg gefahren. Nur 100km und das war natürlich zäh, aber erfolgreich.

Ist halt letztlich die Frage, wo wird der Ausgangspunkt sein und wo das Ziel und wie kommt das Boot zum Ausgangspunkt?

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt Heute, 08:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.396
25.661 Danke in 9.175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gartenschlauch Beitrag anzeigen
https://www.boat24.com/de/motorboote/ernst-riss/ernst-riss-spreestern/detail/604206/

Ich hatte an ein boot dieser Größe gedacht, oder ist das noch zu klein? Das ist auch eine Preisklasse, die ich mir noch leisten könnte.
Ein SBF Binnen (und See) ist natürlich auch vorhanden, ist nicht so als wage ich mich zum 1. mal aufs Wasser
Ich finde das absolut OK, wenn der Rumpf nicht durchgegammelt ist.
Die Konstruktion mit dem AB muss man nicht mögen, wird aber gut funktionieren.
Preis finde ich auch OK.
Man sollte mal fragen, was die Vmax ist. Die sollte auf dem Rhein bei > 12 km/h liegen. Auch wenn es nur bergab geht, kann man mal eine Hafeneinfahrt verpassen und muss wieder ein paar Meter bergauf fahren...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt Heute, 08:35
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.396
25.661 Danke in 9.175 Beiträgen
Standard

Hier geht 's zum Film:

https://www.youtube.com/watch?v=XbyzSsXbeeQ
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt Heute, 09:05
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.967
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.607 Danke in 1.679 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gartenschlauch Beitrag anzeigen
https://www.boat24.com/de/motorboote...detail/604206/

Ich hatte an ein boot dieser Größe gedacht, oder ist das noch zu klein? Das ist auch eine Preisklasse, die ich mir noch leisten könnte.
Ein SBF Binnen (und See) ist natürlich auch vorhanden, ist nicht so als wage ich mich zum 1. mal aufs Wasser
Das hier ein Außenborder dran hängt wäre jetzt kein Argument dagegen. Es gibt einige Spreesterne die auf AB umgebaut wurden. Die sind nur gern inkontinent, d. h. Fenster und Kabine undicht, es tropft rein bei Regen. Solange der Rumpf noch taugt wäre das sogar ein Schnäppchen. Billiger kommst du nicht aufs Wasser.
Unterschätze aber nicht die Folgekosten. Trailern würd ich die nicht, ich würde einen Saisonliegeplatz bevorzugen und da schau mal nach den Kosten in deiner Umgebung. Die Persening lässt sich reinigen, nicht einfach aber würde noch gehen. Wenn nach dem Bootskauf kein Geld mehr über ist, sei vorsichtig. Die Kosten kommen erst danach.....
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt Heute, 10:08
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.822
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.105 Danke in 2.957 Beiträgen
Standard

Das in #15 gezeigte ExSegelboot (7,6x2,5m 1,6to) bietet 4 vollwertige Schlafplätze, 1 Pantry + einen geschlossenen WC Raum
Was stören könnte, wäre der Tiefgang von ca. 1,3m - aber es gibt auch ca. 1m (Festkiel/Kielschwert). Beide sind "Hochseetüchtig", also zumindest B nach heutiger Sicht.
Motor = ?? leider oft Vire Einbaumotor mit 7 PS Zweitakter, seltener auch gleichstarke Diesel.
Für dieses Vorhaben (bergab) bestimmt gut geeignet.
Aber: ich rate mal, dass nicht mehr viel funktioniert + Arbeit (+ wohl auch Geld) erfordert.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt Heute, 10:22
Saeldric Saeldric ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.157
Boot: Marco 860 AK
3.868 Danke in 1.944 Beiträgen
Standard

Ein 2-Takter ist aber nicht gerade leise.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drei Mann in einem Boot Skipper T Törnberichte 0 09.10.2011 16:38
Drei Mann in einem Boot... rolopolo Kein Boot 7 07.03.2009 19:20
Mann zu Mann - Funk an Bord tupilaq Technik-Talk 8 16.03.2008 13:37
Da kam der Mann von der GEZ und sah mein Boot vor der Tür! dieguzzidieputzi Allgemeines zum Boot 114 10.10.2007 07:48
Nichts kann einen Mann und sein Boot trennen... Nils Allgemeines zum Boot 20 09.01.2004 11:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.