boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.130
 
Themen-Optionen
  #1126  
Alt 16.09.2025, 11:31
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.620
Boot: Pedro Donky 30
4.721 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kpn-hornblower Beitrag anzeigen
oder er Fährt nur Strecken wo die Schleusen passen
abkoppeln zum Schleusen ist ja aufwendig
Daher ja meine Frage. In Spandau käme er an der unteren Wartestelle ja sogar an Land, an der oberen jedoch nicht. Am (neuen) Hebewerk müsste er auch abkoppeln. Also ich gehe jetzt mal nicht davon aus, dass er nur bis zum Berliner Westhafen wollte (die Schleusen bis Berlin wären ja lang genug).

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #1127  
Alt 16.09.2025, 16:58
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.268
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
3.060 Danke in 1.096 Beiträgen
Standard

In einigen Reportagen über Binnenschiffer sind Ehepaare an Bord, die beide ein Patent haben.
Daher mein Verdacht:
Im Verbund fahren sie wirtschaftlich mit nur einer Maschine und an (zu kurzen) Schleusen wird getrennt, jeder fährt für sich durch und dahinter wird wieder gekoppelt.

Zudem hat die Reederei die Flexibilität auch mal zwei verschiedene Frachten annehmen zu können…benötigt dann natürlich ne zweite Crew.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #1128  
Alt 16.09.2025, 21:42
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.299
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.999 Danke in 819 Beiträgen
Standard

Moin,
das ist ein flexibler Schubverband, der getrennt fahren kann, insbesondere durch die zu kurzen Schleusen.
Es ist halt wirtschaftlicher die meiste Zeit als Verband unterwegs zu sein Zwei Einzelfahrer brauchen mehr Personal.
Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1129  
Alt Gestern, 06:25
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.620
Boot: Pedro Donky 30
4.721 Danke in 1.651 Beiträgen
Standard

Also dann würde das für eine Fuhre aus dem Ruhrgebiet zur Oder bedeuten: Bis Spandau ist nur das hintere Schiff besetzt, weil der Koppelverband bis dort durch alle Schleusen passt. Am Lindenufer steigt dann die Besatzung des vorderen Schiffes (per Bahn nach Spandau gefahren) zu, weil ab dort getrennt geschleust werden muss. Ok, klingt nach einem Plan.

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #1130  
Alt Gestern, 10:43
SL F33 SL F33 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.09.2019
Beiträge: 207
156 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sharpsolver Beitrag anzeigen
Gratuliere zu einem weiteren Beitrag auf deinem Zähler!

Der Thread heißt "Seltene Begegnungen auf dem Wasser"
Die historischen Patrouillenboote sind jetzt nicht gerade täglich unterwegs

Wo ist jetzt genau dein Problem?
Problem scheinst du mit dem Erkennen von Ironie zu haben.
Sorry, dass die "erklärenden gelben Bällchen" in meinem Beitrag fehlten und dir somit das Erkennen der Ironie nicht möglich war.

Angenehme Woche noch.
__________________
LG Arne
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.101 bis 1.125 von 1.130



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.