boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.09.2025, 05:35
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.525 Danke in 21.960 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo Beitrag anzeigen
Ist der Funk-Trennschalter denn in der EU u.Deutschland überhaupt zugelassen ?
Bei nicht zugelassenen Funkgeräten,wie auch Funkfernsteuerungen usw.ist nicht nur der Gebrauch,sondern aucch der Besitz ,strafbar.
Das ist doch kein Funkgerät... das ist nur ein Schalter mit einer funk Fernbedienung und so lange das Teil eine CE hat darf es auch verwendet werden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 15.09.2025, 21:15
Oldskipper Oldskipper ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.395
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.828 Danke in 4.306 Beiträgen
Standard

Also es spricht nichts dagegen, das Teil einfach parallel zum verhandenen Knochen einzubauen. Sollte es den Geist aufgeben, kannst du immer noch von Hand schalten.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 16.09.2025, 19:11
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.758
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.391 Danke in 1.409 Beiträgen
Standard

Na gut dann werd ich das Zeugs mal bestellen und übern Winter einbauen und ausgiebig testen.
Danke für Eure Unterstützung
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.10.2025, 21:13
dieselfalk dieselfalk ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.04.2024
Ort: NRW
Beiträge: 49
Boot: älteres Sportboot
25 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Bei Ali gibt es einen mit 240A der direkt auf die Batterie geklemmt wird.
Für die Suche:
Batterie Trennen Netzschalter 12V 240A Abschaltung Cut Off Kill Schalter Mit Fernbedienung Schalter Für Auto Lkw
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Funk wasserdicht headset Burnoutbrother Technik-Talk 5 30.08.2019 12:00
Batterietrennschalter... Nur welchen? ~.~ Shaa Technik-Talk 21 27.10.2015 23:59
Batterietrennschalter runrig1 Technik-Talk 9 12.10.2015 12:29
Batterietrennschalter für Hutschienenmontage in Verteilerkasten mbeike Technik-Talk 7 24.11.2014 13:30
Batterietrennschalter und FI Schutzschalter nachrüsten? Smarty Technik-Talk 18 12.08.2004 14:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.