boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.09.2025, 07:34
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard Mercury 60 ELPTO geht beim trimmen im Standgas aus

Hallo zusammen.

Folgendes Problem habe ich gestern festgestellt.

Bei meinem ansonsten zuverlässig laufenden, etwas in die Jahre gekommenen Zweitakter musste ich gestern feststellen, dass der Motor im kalten Zustand einfach ausgeht, wenn er im Standgas läuft und ich den Trimmschalter an der Fernschaltung betätige.
Im Fahrbetrieb ist keinerlei Besonderheit beim Trimmen festzustellen.

Könnte mir jemand bei einen Lösungsansatz oder einer Idee der Ursache des Problems behilflich sein?


Viele Grüße
alesu
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.09.2025, 07:57
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 301
151 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Spannungsproblem
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.09.2025, 10:02
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Spannungsproblem
Erst einmal Danke für Deinen Lösungsansatz.

Batterie kann ich ausschließen.

Kann es am Trimmschalter der Fernschaltung eventuell liegen?


Ach was solls, dass wäre alles Glaskugelleserei, vergiss die Frage.
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2025, 11:06
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 301
151 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Wie sehen die Verbindungen aus, Masse, Pluspol, an der Batterie und am Motor? Wenn die Hydraulikpumpe ordentlich Strom zieht, und die Masse irgendwo schlecht ist, dann kann das die lustigsten Effekte haben. Trimschalter eher nicht, was passiert wenn du den Schalter an der Motorwanne benutzt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.09.2025, 12:31
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Die Möglichkeit direkt am Motor zu trimmen kam mir auch, leider zu spät. Jetzt steht das Boot wieder auf dem Trailer und gutes Wetter ist leider nicht in Sicht.

Deine vorgeschlagenen Ansätze arbeite ich mal ab, mal schauen ob ich etwas finden werde.


Gruß
alesu
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2025, 17:00
Boromir Boromir ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.08.2025
Ort: Eberswalde
Beiträge: 8
Boot: Bavaria 25 Sport
21 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Bin auch bei einer schwachen Batterie, während der Motor um Standgas läuft erzeugt er nicht so viel Energie wie wenn er im fahrbetrieb läuft.
Miss mal die Spannung direkt an der Batterie, während des Fahrbetriebs mit Trimmung und während des Standgases mit Trimmung.
__________________
MEFI 3 oder 4
3869260
5.7 GXi-F
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.09.2025, 07:34
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Danke, sobald sich hoffentlich irgendwann in diesem Jahr nochmal das Wetter gnädig zeigt teste ich Eure Vorschläge durch.
Wobei ich die Batterie fast ausschließen mag, diese ist neu aus letztem Jahr und wir stetig ausgebaut und an ein Batteriepflegegerät gehangen.
Theoretisch- der Praxistest wir dann wie oben beschrieben nachgeholt.

Gruß
alesu
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.09.2025, 19:39
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 301
151 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Nochmal. Du kannst die beste Batterie haben. Wenn die Polklemmen, der Kabelschuh an der Polklemme, das Batteriekabel, der Trennschalter, der Kabelschuh am Motor, die Schraube zum Block, die Batteriesicherung einen hohen Übergangswiderstand haben, dann tritt genau das auf was du beobachtest.

Wird der Motor per Hand oder elektrisch gestartet? Falls mit Anlasser, sind damit auch Probleme?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.09.2025, 07:42
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Quatschko,
Motor wir elektrisch gestartet, Anlasser dreht sauber durch bis schließlich der Motor läuft.

Gruß
alesu
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.09.2025, 12:49
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.666
Boot: QS 470 50PS AB
6.375 Danke in 3.477 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alesu Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.

Folgendes Problem habe ich gestern festgestellt.

Bei meinem ansonsten zuverlässig laufenden, etwas in die Jahre gekommenen Zweitakter musste ich gestern feststellen, dass der Motor im kalten Zustand einfach ausgeht, wenn er im Standgas läuft und ich den Trimmschalter an der Fernschaltung betätige.
Im Fahrbetrieb ist keinerlei Besonderheit beim Trimmen festzustellen.

Könnte mir jemand bei einen Lösungsansatz oder einer Idee der Ursache des Problems behilflich sein?


Viele Grüße
alesu
Es könnte der Schwimmerstand zu hoch sein und der Vergaser beim Trimmen überschwappen so das der Motor absäuft.
Mal versuchen ob der Motor auch im Standgas aus geht wenn man das Boot kräftig schaukelt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.09.2025, 09:02
alesu alesu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.04.2024
Ort: Saarland
Beiträge: 42
Boot: skibsplast seabird 1500
11 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Interessanter Gedanke, allerdings lässt die Art und Weise wie der Motor ausgeht eher darauf schließen das es tatsächlich ein Problem mit der Elektrik ist.

Soll heißen, der Motor geht synchron mit dem Betätigen des Trimmschalters direkt aus.
__________________
Mögen die Höhepunkte der Vergangenheit, die Tiefpunkte der Zukunft werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha F15 Zweitakter geht beim Ankippen/Trimmen für Flachwasserfahrt nach kurzer Zei Sylvscho Motoren und Antriebstechnik 3 23.07.2022 11:00
Trimmen "down" geht nicht beim 290DP-E Bernhard Peter Motoren und Antriebstechnik 4 15.08.2020 14:58
Honda BF90 geht beim trimmen aus tobemank Motoren und Antriebstechnik 49 03.07.2015 20:17
Mercruiser 3,0L beim Trimmen geht er aus Biesböch Motoren und Antriebstechnik 6 12.06.2015 14:32
Spannung geht beim Trimmen in die Knie rudi11 Motoren und Antriebstechnik 15 06.06.2012 18:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.