![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin ,
Ich habe bei meinem neuem 2700er Ohlmeier Trailer eine , ich glaube Alko Winde verbaut die ich jetzt das 2. mal genutzt habe und entweder ist der Mist schon kaputt oder es muss was justiert werden oder ich mache was falsch . Es gibt keinen Hebel wenn man die Bremse lösen will oder wenn man schnell und leicht das Seil ausrollen will sondern man leiert kurz zurück und schwups ist diese „Bremse“ frei und es geht schnell und leicht zu Sache . Genau das ist das Problem .. Ich wollte das Seil jetzt ausrollen und muss mit beiden Händen und viel Kraft rückwärts leiern …. Normal gibt man mal einen Ruck und es geht spielend einfach . Was mache ich falsch oder was ist defekt oder was kann ich einstellen ??? Freue mich über ein paar Infos von euch … Vielen Dank |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Keiner eine Idee ?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da ist diese , doch keine Alko oder Knott
Automatische Lastbremse nennt es sich . Macht man den Deckel ab , gibt es eine Federspannung in der Achse aber egal ob leicht oder schwer , es lässt sich sehr schwer zurück Leier… Eine Unterlegscheibe und Spezialring war dort noch aber ich denke als Ersatz reingelegt . https://www.anhaenger-ersatzteile24....uckbremse.html |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nein , die gehören da nicht hin.
Am Ende half der Gummihammer …. Der 4 eckige Mitnehmer wo die Kurpel drauf sitzt hat ein Gewinde und presst sich dagegen und die Scheiben werden wie bei einer Bremse gehalten und die Welle dreht sich . Dieses muss sich verkeilt haben … Habe es dann mit Gewalt los bekommen und am Ende alles gereinigt und neu eingefettet . Jetzt geht es zum Glück wieder … Warum das passiert ist weis ich nicht ? Die Winde wurde jetzt das 2. benutzt . Mal sehen wie lange es hält . Qualitativ macht sie einen ganz guten Eindruck.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Da frag ich mich was die Scheibe und Simmering da im Gehäuse machen und wie die dahin kommen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Die Scheibe gehört auf den Vierkant und der Seegerring davor auf den Ansatz zum Vierkant. Das soll das Verschieben des Vierkants nach vorne verhindern.
yello |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte an meinem Ohlmeier Trailer kurz nach dem Kauf ebenfalls die Winde defekt .
Selbes Problem , aber es ließ sich äußerlich kein Defekt feststellen. Anstandslos ne neue Winde bekommen die nach 3 mal slippen wieder defekt war. Zerlegen/Gummihammer brachte kurz Abhilfe und dann "klemmte" sie wieder. Hatte keine Lust mehr auf den Ärger und auf elektrische Winde umgerüstet...... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Nein die Scheibe passt da nicht hin …
Es gibt da noch eine lange schmale Welle und es scheint wirklich Ersatz zu sein . Das große 4 Kant sitzt wie eine Schraube auf einem großem Gewinde und beim herauslösen drückt das 4 Kant dann die Scheiben zusammen und versetzt diese dann in Drehung …. Beim zurück kurbeln soll ich dann dass 4 Kant etwa lösen und die Scheiben frei geben . Warum dieses sich verhakt oder blockiert hat ist mir noch ein Rätsel . Vielleicht ein Einzelfall aber wenn nicht dann muss die Winde weichen …. Vieleicht mag sie auch keine 2.5 to Boote und verkeilt sich deswegen … Auf jeden Fall hatte ich so ein Mist mit meinen „billig“ Winden nicht . Einfacher Kipphebel und alles wäre gut … |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hol dir ne Alko 901 dann haste Ruhe.
Frag ohlmeier ob sie dir mit zuzahlung ne Alko zusenden. Dann wirds schon passen
__________________
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Habe den Trailer im August 2024 über Europe Marine gekauft ….
Ob da noch was machbar ist nach der Zeit und über 3. , glaube ich weniger …. Aber jetzt muss es erstmal getestet werden . Wenn es wieder klemmt dann kommt sie weg , dann ist wohl das Boot oder das Prinzip dieser lastbremse für das schwere Boot wohl zu viel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich lese hier länger mit..
Wir hatten mal einen Brenderup PKW Transporthänger in der Firma. Ich hatte damals mehrfach Autos transportiert. Es war auch eine Automatikwinde verbaut.... Man musste beim Herunterlassen eines Autos auch immer kurbeln - geht ja nicht anders, sonst würde das Auto ja herunterrollen und die Kurbel zum Ventilator werden... ![]() Das Seil konnte man nie einfach so ziehen und abwickeln.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Soll heißen , wenn ich ohne Last am Haken gekurbelt habe egal ob rauf oder runter , ging das so brutal schwer das ich 2 Hände braute und nach 2m Seil am Ende war ..... Die Bremse klemmte permanent. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lowrance 3500 mit Fehlfunktion | molaboot | Technik-Talk | 11 | 27.08.2023 22:01 |
Fehlfunktion Funktionspanel Bavaria 30 Motorboot | Rolfi | Allgemeines zum Boot | 2 | 06.04.2020 08:06 |
Schutz der Elektrik gegen LiMa-Regler Fehlfunktion/zu hoher Spannung? | JulianBuss | Technik-Talk | 6 | 11.05.2011 18:08 |
Fehlfunktion Smartcontroller | Teibelman | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.08.2005 14:45 |