boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 17:42
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 710
Boot: Zar 53
569 Danke in 307 Beiträgen
Standard Anfrage zu Stundensätzen

Ehrlich gesagt habe ich Skrupel bei einer Werkstatt nach dem Stundensatz zu fragen.Der Fall:ich habe eine Werkstatt mit der ich total zufrieden bin. Um Inspektion machen zu lassen fahre ich 120km einfach. Jetzt denke ich: Inspektion machen können alle gelernten Werkstätten. Eine Werkstatt wäre nur 40km weg aber die kenne ich nicht.Da ich weiß dass man im Boot-Sektor viel Luxussteuer zahlt, kenne ich auch den Stundensatz nicht.
Was meint ihr: anrufen und fragen was eine Stunde Inspektion kostet oder gleich nach Inspektion-preise fragen? Was bei einer Inspektion benötigt wird weiß man ja von anderen Rechnungen aber ich hab halt Angst dass ich z.B. 600€ erwarte doch 1200 zahlen muss.Wie finde ich vorher grob den Preis einer fremden Werkstatt heraus?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 17:45
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.646
29.465 Danke in 6.877 Beiträgen
Standard

Anrufen und/oder per Mail nach einem Kostenvoranschlag fragen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 17:45
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.515
3.312 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Wie finde ich vorher grob den Preis einer fremden Werkstatt heraus?
Moin,

indem Du den Telefonhörer in die hand nimmst und die konketen Fragen stellst. "wie hoch ist euer Mechaniker-Stundensatz"? "Was kostet eine großé Inspektion an meinem Motor (Typ angeben)?"

Hausnummer: unter 100,- EUR/h ist schon eher selten.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 17:48
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.581
Boot: Sea Ray 265 DAE
7.040 Danke in 2.388 Beiträgen
Standard

Das ist doch vollkommen normal vorher nach dem Verrechnungssatz fragen. Auch ein Kostenvoranschlag solltest du vorher erfragen. Wenn dann noch etwas dazu kommt sollte dich die Werkstatt vorher anrufen und über weitere anfallende Kosten informieren.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 18:00
Bose33 Bose33 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.02.2024
Ort: Nähe Bonn
Beiträge: 47
Boot: Benetti 37 Offshore
103 Danke in 24 Beiträgen
Standard

Ich würde die auszuführende Arbeit auflisten und dafür den Preis anfragen.
Der Stundensatz mit 70 Euro kann teurer sein wie der mit 100 Euro.
Wenn ich selber eine Arbeit in 1 Stunde für 80 Euro berechne, aber Kollegen 2 Stunden dafür brauchen wird es in Summe teurer. Daher bezahle ich lieber die Leistung und nicht die Stunden. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 20:12
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 710
Boot: Zar 53
569 Danke in 307 Beiträgen
Standard

Ok, das reicht mir:telefonisch oder per Mail: Kostenvoranschlag bei genannten Typ und eventuell Laufleistung-sehr gute Idee.So mach ich das .Danke!
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 20:36
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.433
2.253 Danke in 1.191 Beiträgen
Standard

In den Autowerkstätten hängen die Stundensätze aus. Das ist wahrlich kein Geheimnis.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 08:04
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.600
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.986 Danke in 4.215 Beiträgen
Standard

Schwieriger wird es sowieso sein, überhaupt eine Werkstatt mit Zeit zu finden.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Segelboot-Anfrage: findus Segel Technik 21 30.03.2004 11:26
Info-Anfrage Söncke Schacht Allgemeines zum Boot 3 25.03.2003 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.