![]() |
|
Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Nein, das ist die Durchfahrtshöhe. Tiefgang ist ein Meter.
Und noch mal zur Strickleiter: Das hatte ich irgendwie befürchtet, ohne es jemals ausprobiert zu haben. Aber rein physikalisch nicht verwunderlich. Aber es wird da sicher eine bewährte Lösung geben, die man einhängen und ansonsten vernünftig verstauen kann. Matthias |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Wie kommst Du auf 2.95?
Tiefgang haben die meisten ca 90cm die Höhe über Wasser kommt meist auf 2.95m LG
__________________
Gruss Clairon ----------------------------------- |
#53
|
||||
|
||||
![]()
Normale Alu-Leiter mit Haken seitlich an der Reling einhängen....
|
#54
|
||||
|
||||
![]()
Puuh,
Badeplattform ist natürlich sehr praktisch, aber ob ich das z.B. bei so einem ästhetisch überhängenden Heck übers Herz brächte?: ![]() Das wäre in Holland wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis sich dort die Enten über einen behaglichen und sogar überdachten Nistplatz freuen. Deine Idee mit der Kielkühlung und dem Wärmetauscher zum Heizen ist echt pfiffig, scheint noch niemand umgesetzt zu haben. Da müsste mal ein Fachmann die Frage beantworten, ob der Strombedarf im Winter über PV machbar und nicht so hoch ist, dass man als Energieträger doch besser Diesel verheizt. Besser könnte der Wärmetauscher vielleicht im Sommer zur Kühlung dienen? Viele Grüße Andreas |
#55
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Matthias
Hier an der Müritz liegt eine 15m Luxe. Er hat am Heck eine Tür (glaube ich) und hat am Ruderblatt links und rechts abwechselnd wagerecht Trittstufen dran. Sollte man zum Baden gut nutzen können. Stelle Dir mal vor, Du fällst beim Ankern über Bord. Du kommst alleine nie wieder an Bord. Gruß Joggel |
#56
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
|
#57
|
||||
|
||||
![]()
Vermutlich müsste man in die bordeigenen Sicherheitsregeln aufnehmen, dass vor Beginn eines Ankermanövers die maßgeschneiderte Leiter rausgehangen werden muss, und diese erst nach vollständiger Beendigung wieder reingenommen werden darf.
Matthias |
#58
|
|||
|
|||
![]()
Badeplattform ist bei diesen Rumpfformen doch unnötig. Von der muss man per Leiter weiter klettern. Kann man dann auch gleich aus dem Wasser machen.
__________________
Gruß Mirko |
#59
|
||||
|
||||
![]()
Also sind wir bei einer Leiter aus Edelstahl, die oben gekröpft ist, um in eine Leiste eingehangen zu werden, und die vier Gummipuffer hat, um in sinnvoller Weise mit etwas Abstand seitlich an der Bordwand anzuliegen.
Bei Nichtbenutzung müsste es dafür einen guten nichtstörenden Aufbewahrungsort geben. Und aus Versehen ins Wasser sollte sie auch nicht fallen. Matthias |
#60
|
|||
|
|||
![]()
Sie muss ja nich über die Bordwand gehen. Auf dem Foto in #54 ist eine Seitentür zu sehen. Da käme man dann auf Laufdeckhöhe an.
__________________
Gruß Mirko |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Euroship 1380 "COMPADRE" | COMPADRE | Selbstbauer | 148 | 30.01.2023 21:43 |
Euroship/Luxemotor gesichtet ? | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 11 | 01.07.2016 21:44 |
Propeller Johnson de Luxe 4.0 | 1viper | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 27.01.2009 22:15 |
Urania 500 luxe Inter | jochene1966 | Allgemeines zum Boot | 0 | 25.11.2006 00:05 |
INFORMATIONEN zur INTER 540 de Luxe GESUCHT | xtw | Allgemeines zum Boot | 15 | 04.10.2006 08:54 |