![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich bin dran einen 5.7L V8 Vergaser gegen eine 6.2 DTS Komplettanlage zustauschen.
Nun meine Frage: wie berechnet man die höhe der Abgasknie, es gibt da erhöhungen 2“4“ und 6“. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du misst, vieviel Platz im Motorraum ist und nimmst idealerweise das höchste, was möglich ist. Ungefähr so, wie in diesem Beispiel:
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Mindestabstand UK Krümmer Wasserlinie ist von Mercruiser definiert und liegt bei ca. 320 mm (den genauen Wert kenne ich nicht auswändig.
Wenn genügend Bauraum vorhanden ist, würde ich so hoch wie möglich gehen. Denk auch mal über eine Edelstahlabgasanlage (z.B. Hitek) nach, die kosten nicht so viel mehr. Aber wenn, nimm eine mit 2 Kühleingängen, sonst kann es zu "Überkühöung" und Kondensatrücklauf in die Zylinder kommen. Gruß Götz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Höhe der Elbbrücken in Hamburg worauf bezogen? (4,4m mit 7m Höhe durchfahren?) | JulianBuss | Allgemeines zum Boot | 4 | 18.09.2022 21:00 |
Die Sache mit der Höhe..... | derausdemnorden | Kein Boot | 7 | 20.01.2011 11:45 |
Höhe der Schlupfkabine ??? | Sturmbootjan | Selbstbauer | 6 | 07.09.2009 20:57 |
Gestern abend auf der Elbe höhe Blankenese | Wuddl | Allgemeines zum Boot | 16 | 25.08.2008 13:16 |
Höhe der Antikavitationsplatte | monk | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 18.07.2008 08:17 |