boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.08.2025, 12:35
jensen502 jensen502 ist offline
 
Registriert seit: 16.07.2025
Beiträge: 6
Boot: Drago 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercruiser IB 4,3l MPI MCM wo ist das Warnhorn verbaut?

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich melde mich nach fast 14 Jahren wieder zurück, leider ist mein Account nicht mehr existent und ich musste mich wieder neu anmelden.
ich hab jetzt auch ein anderes Boot, eine Drago 22IB.

Motorhersteller : Mercruiser
Modell : 4300 MCM
Antrieb: Alpha One Gen2
Leistung :223 Ps
6-Zylinder
Motornummer :1a305727


Ich hab (unter anderem) folgendes Problem und zwar sagt mir Mercruiser Smart Connect den Fehler 3152-16 Warnhupe defekt

Tatsächlich ist beim Einschalten der Zündung kein Piep zu hören. Wo sitzt das Horn normalerweise? Das ist ja schon irgendwie wichtig, da man ja nicht pausenlos auf die Instrumente guckt.

Gruß Jens

Geändert von jensen502 (07.08.2025 um 13:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.08.2025, 14:39
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.035
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.148 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Meistens in der Nähe vom Zündschloss irgendwo in/ unter der Instrumententafel.
So ein rundes Teil, vielleicht 3cm im Durchmesser.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.08.2025, 16:20
jensen502 jensen502 ist offline
 
Registriert seit: 16.07.2025
Beiträge: 6
Boot: Drago 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Meistens in der Nähe vom Zündschloss irgendwo in/ unter der Instrumententafel.
So ein rundes Teil, vielleicht 3cm im Durchmesser.
Vielen Dank Stefan, da werde ich mal gucken wenn ich wieder beim Boot bin.

Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.09.2025, 21:47
jensen502 jensen502 ist offline
 
Registriert seit: 16.07.2025
Beiträge: 6
Boot: Drago 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard gefunden, kommt aber kein piep

Ich hab den Pieper gefunden, eine Leitung war abgeklemmt. Also wieder angeklemmt und siehe da: NIX- da kommt leider beim einschalten der Zündung nix und auch nicht wenn über Mercury Smartconect Fehler wie Kühlmitteldruck zu sehen sind.
Ich hab auch ein anderes Piezohorn probiert - da kam auch nichts. Komisch ist aber, das der Fehler Signalhorn nicht installiert oder so ähnlich nun nicht mehr da ist.
Was nun?
Gruß Jens
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.09.2025, 04:43
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.035
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.148 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Versuche mal eine Fehler zu erzwingen indem du einen bestimmten Sensor abklemmst/ überbrückst. Zum Beispiel Öldruck oder Bei Bravo Antrieben den Ölstandsensor.
Wenn es dann nicht piept weitersuchen.
( Ich weiß allerdings nicht genau ob der Sensor „gebrückt“ werden muss oder nur Kabel abziehen reicht.
Da wird sich sicher jemand melden hier…..

PS: Gerade gesehen du hast Alpha)
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.09.2025, 07:48
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.127
Boot: SeaRay 290DA
2.115 Danke in 1.468 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Versuche mal eine Fehler zu erzwingen indem du einen bestimmten Sensor abklemmst/ überbrückst. Zum Beispiel Öldruck oder Bei Bravo Antrieben den Ölstandsensor.
Wenn es dann nicht piept weitersuchen.
( Ich weiß allerdings nicht genau ob der Sensor „gebrückt“ werden muss oder nur Kabel abziehen reicht.
Da wird sich sicher jemand melden hier…..

PS: Gerade gesehen du hast Alpha)
Die Alpha Gen2 haben den Ölmonitor auch.
Alle Alarmkontakte sind normal offen und bei Ereigniss geschlossen.
Einfach die beiden Leitungen vom Ölmonitor brücken, die Drehzahl erhöhen.

Allerdings sollte ja ein Testton bei Zündung Ein hörbar sein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 10.09.2025, 20:03
jensen502 jensen502 ist offline
 
Registriert seit: 16.07.2025
Beiträge: 6
Boot: Drago 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank Euch beiden! Ich werde das mal probieren wenn ich das nächste mal am Boot bin. Ich verstehe aber auch nicht, warum kein Testton bei Zündung ein kommt, aber nun der Fehler Signalhorn im Smart connect nicht mehr vorhanden ist.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pieper/Warnhorn Schaltbox Kuddel1 Motoren und Antriebstechnik 9 01.08.2018 19:06
Mercruiser MCM 502 Magnum MPI Morgenstern Motoren und Antriebstechnik 3 29.09.2016 15:50
Maxum 2700 SE / Mercruiser MCM 5.0 MPI - Keine Instrumentenanzeige bananenede Motoren und Antriebstechnik 4 21.06.2014 12:41
passt die servo vom mcm 140 mit alpha one an mcm 140 mit pre apha searaynico Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2013 21:44
Wo ist der Temperatursensor am 5.0l MPI Mercrusier verbaut? User 40906 Motoren und Antriebstechnik 8 19.05.2012 22:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.