![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich habe mein Boot nun das erste Mal aus dem Wasser. Die Schraube sieht etwas angekratzt aus (siehe Photo). Besteht hier Handlungsbedarf? Vielen Dank. Viele Grüße, Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Für mich ist die Schraube Schrott
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich so nicht sagen, ein vernünftiger Propeller-Spezi wie Gröver in Köln würde die reparieren und auswuchten können.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
leider finde ich direkt auf der Schraube keine Maß-Angaben um eine neue zu ordern. Wo stehen diese üblicherweise? |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
wie läuft das bezüglich Gröver ab? Anrufen, hinschicken, repariert zurück?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall besteht Handlungsbedarf. Zum Einen ist die Leistung des Propellers stark vermindert. Damit könnte man ja noch leben. Zum Anderen erzeugt das Vibrationen und Schwingungen, die den Antriebsstrang belasten und weitere Schäden verursachen können. Im Extremfall bricht die Welle oder das Getriebe schlägt aus. Die Wellenlager und die Wellendichtung verschleissen.
Das ist jetzt kein Grund zur Panik. Aber ich denke, bei bestimmtem Drehzahlen wird man schon Vibrationen spüren können. Man sollte also auf jeden Fall diese Drehzahlen meiden und bei der nächsten Gelegenheit den Propeller reparieren oder austauschen. Auf Dauer führt das zu weiteren Schäden.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Genau so und ich schätze das die Reparatur günstiger als ein neuer Propeller ist.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja, und nicht nur an der Schraube so wie es auf den Bildern aussieht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
was genau meinst du? Evtl. Grundberührung des Vorbesitzers? Grüße |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Er meint das alles andere, was vom Boot zu sehen ist, auch nicht besonders gut aussieht, auch die Fotos in deinen anderen Beiträgen vermitteln wohl diesen Eindruck.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich habe mit Fa. Gröver die besten Erfahrungen gemacht. Und zwar am Besten: 1.) anrufen, er meldet sich sofort.... 2.) wahrscheinlich schlägt er vor, dass du den Propeller schickst 3.) er macht dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag (zB per Mail), zB Reparatur, inkl. wuchten und lackieren.... 4.) ihr könnt dann verhandeln, was ein neuer Prop. kostet 5.) er ist auch in der Lage Vorschläge zu Steigung u. Durchmesser zu machen (nat. entspr. deinen Inputs vom Boot) BG von Thomas |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ja! --> SPW in BHV
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
So, Schraube ist ab, Reparatur Auftrag an Gröver ausgefüllt und morgen geht das Paket raus. Hoffe nächste Woche weiß ich dann mehr.
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Grover sagt ist nicht mehr zu retten die Schraube. Grüße
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Das habe ich schon mal gehört von jemanden, der auch eine Schraube da eingeschickt hat.
Jede Schraube ist reparabel, ist nur die Frage, ob es günstiger ist sich eine neue zu kaufen. Zurück senden lassen, selber etwas Hand mit dem Hammer anlegen die etwas richten, als Reserve hinlegen. Neuen Propeller suchen. Grüße Frank |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Schade, aber das war auch meine Einschätzung schon in Beitrag #2
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
![]() |
|
|