![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Frage für die Runde..... ) habe schon mehrere Victron Geräte im Boot im Einsatz (Orion XS, Smartshunt, Cerbo GX, Display, Ladegeräte...). Würde gerne wenn möglich den Füllstand des Fäkalientanks und des Wassertanks anzeigen lassen. Der Wassertank hat aktuell noch keinen Füllstandssensor. Der Fäkalientank hat einen Sensor der anzeigt wenn der Tank voll ist. wie könnte ich am unkompliziertesten eine Füllstandsanzeige für beide Tanks realisieren? Jemand ne Idee, oder es vielleicht schon umgesetzt? Viele Grüße und vielen Dank ![]() |
#2
|
![]()
moin, das habe ich im Winter auch noch vor, es gibt Super Sense Tankgeber, die funktionieren mir dem GX. Google mal.
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
nicht schlecht....... aber Preis ist halt auch stolz......
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Welche OS Version hast Du? 3.65 ist gerade herausgekommen. Die Sensoren können aber auch auf diverse Tankgeometrien angepaßt werden und zeigen dann genau an Einfache Widerstandssensoren funktionieren auch, schau Dir das Cerbohandbuch mal an.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) Geändert von apiroma (Gestern um 18:47 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Habe die Version 3.65 drauf. Der Cerbo hat ja 4 Tankeingänge. Erwartet wird ein Geber von 0 bis 180 Ohm. Von daher sollte ich doch fast jeden handelsüblichen Füllstandssensor verwenden können?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schau doch mal die Mopeka Sensoren an.
__________________
Grüsse Wolf https://youtu.be/1nVDhYoYcqw?fbclid=...3FT_C1eHkOrkz0 https://www.youtube.com/watch?v=Xi4STXO9mnA |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Da ich keine Lust auf einen Geber mit „Berührung“ im Fäkalientank hatte bin ich einen anderen Weg gegangen.
Diesel und Frischwasser mit Ohm Geber und Schwimmer direkt am Cerbo. Der Berührungslose Geber für den Fäk Tank ist ein Ultraschallgeber von Philippi und ist mit dem GX Tank am Cerbo verkabelt und gibt Volt aus. Jetzt muss ich bei Problemen den Geber nicht mehr reinigen ( Scheixxarbeit!). Funzt seit 2 Jahren einwandfrei. Und nicht so teuer.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wäre von Vorteil bei unserem Boot (Crownline 250) weil der Wassertank um da einen Geber einzubauen musst du den Tank demontieren um in ein bissel vorrücken zu können..... habe grad gesehen, da gibts ganz verschiedene.... Welchen hast du Phillipi? ist es der UTV Sensor (Kosten so ca. 120 Euro). Habe gesehen es gibt auch ein Schallführungsrohr. Benötigt man das unbedingt? Geändert von svenwo (Heute um 08:15 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja der UTV.
Ich habe an meinem Tank eine Revisionsöffnung in ca. 10 cm Durchmesser. Den Deckel habe ich ausgefräst und den Deckel mit 24 Std Harz einlaminiert. Ist dicht und hält . Zum öffnen des Deckels einfach die Kabel vom Geber zum GX ziehen und gut ist. Bei Fäkalien kannst du auf das Rohr verzichten.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir für meine Tanks ein Gerät gebaut (im Album sind Bilder vom Prototyp),
da ist nach der Druckwasserpumpe ein Durchflussgeber montiert. Über meinen Controller wird die Wasserentnahme gemessen und vom max Füllstand abgezogen. So habe ich auf 0,1L genauen Tankinhalt auf dem Display, das über NMEA2000 die Daten auch ins Netzwerk einspeist, so habe ich die Füllstände und Alarme auch auf meinen Plottern. Leider gibt es aber sowas, soweit ich weiß, nicht im Handel zu kaufen. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
für mich ist die Integration in das Victron Netzwerk über den Cerbo wichtig. Mir gefällt auch die Einfache Variante über die Philippi Sensoren..... Denke werde mir 2 Sensoren bestellen
![]() |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Bei Motor/ Tank ist zuerst zu klären ob du eine Rücklaufleitung wieder in den Tank hast.
Das macht das dann kompliziert… ( Plus Temperatur / Ausdehnung, etc)
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#17
|
|||
|
|||
![]()
du meinst jetzt den Kraftstofftank....
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber den Wert liefern mir ohnehin meine Motoren über ihre Durchflussgeber
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
für mich sind nur Wassertank und Fäkalientank...... Kraftstofftank bekomme ich über Smartcraft bereits.....
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich wollte auch nur auf das Thema Rücklauf bei Dieselmotoren kommen.
Wurde aber schon von "Fearless" angesprochen.
__________________
Gruß Mirko
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ja, mir ging es um den Kraftstofftank.
Mein Informationsbedarf beschränkt sich bei allen Tank nur um den tatsächlichen Inhalt/ Menge.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Victron Cerbo GX | Lady An | Technik-Talk | 67 | 07.09.2025 18:55 |
Victron Cerbo + Touch Flush display + 2. Batterie | svenwo | Technik-Talk | 9 | 31.01.2025 18:10 |
Victron Cerbo GX / GX LTE mit SIM von Congstar | Semonia | Technik-Talk | 0 | 28.09.2024 13:22 |
Victron Cerbo - Wlan Probleme? | svenwo | Technik-Talk | 37 | 11.05.2024 21:46 |
Raymarine Axiom 7 - Victron Cerbo GX - NMEA2000 Geräteinstanzen Hilfe | vollbart7 | Technik-Talk | 0 | 30.07.2022 23:49 |