![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen 👋
Hab an meinem Solarpanel in praller Mittagssonne 13,25V und 4,06A gemessen. Referenzwerte im Foto. Kann mir jemand sagen ob das Panel langsam das zeitliche gesegnet hat oder ob es top Werte sind? Das Panel ist vom Dach demontiert und lag bis 5 Minuten vor der Messung im Schatten. Die Daten auf dem Bild sind die Referenzwerte. |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben September, da gibt es keine pralle Mittagssonne. Geputzt ist es? Macht 50% der Angaben, erscheint mir ok
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ist vor der Messung sauber gemacht worden.
Schon klar, dass wir im September keine Sonnenstrahlung mehr haben wie Juni. Mich wundert die Spannung des Panel's. Zum Batterie laden am MPPT Regler reichts doch nicht ? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, die Sonnenintensität erzeugt die Spannung und die treibt den Strom.
Mehr Sonne>mehr Spannung>mehr Strom
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie voll war die Batterie zu dem Zeitpunkt ? wenn die Batterie voll ist geht der Strom der aus der Zelle kommt zurück..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wie hast du gemessen ? Unter Lasst ? Gemessen wird am Panel das nicht angeschlossen ist. 1. Leerlaufspannung. 2.Kurzschlussstrom. Das getrennt voneinander und nicht zusammen. Dann kann man die Werte mit den Sollwerten vergleichen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Das Panel ist demontiert ohne angeschlossenen MPPT Laderegler.
Gemessen hab ich direkt an den Anschlüssen des Panel's erst die Spannung und danach den Strom.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Dann fritte
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe zwei 50W Panels, und NACH dem Regler in die Batterie komme ich auch etwa auf deine Werte... |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Du hast die Ladespannung und den Ladestrom vom Regler gemessen, der ändert sich stark je nach Ladezustand der Batterie und dem was die Panels in den Regler rein bringen. Panels ohne angeschlossenen Regler messen gibt die Werte der Panels.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die klemmen vom Multimeter direkt an die beiden Pole der Solarzelle gehalten hast und dabei 13V rauskommen ist die durch, hintern mppt wäre das io. Da werden ein Paar Zellen durch sein.
Leerlauf sollte die immer >18V bei voller sonneneinstrahlung haben. Strom ist halt entsprechend wenig je nach sonnenleistung.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Wie hast du denn den Strom gemessen wenn das Panel nicht angeschlossen war?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Warum heißt es wohl kuzschlussstrom..
Das panel hat 6,9A kurzschlusstrom da hält man einfach ein Multimeter dran das dies aushält und klemmt dies in die Leitung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Die leerlaufspannung von 13V deutet auf einen Defekt hin
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das Panel ist nur ans Multimeter ( Amperemeter ) angeschlossen.
Eine Leitung vom Messgerät an + Panel die andere Leitung an - Panel. Der Shunt vom Messgerät ist dann der Verbraucher. So wird gemessen ( Kurzschlussstrom ) was das Panel Maximal bringt. Man könnte auch das Panel kurz schließen und mit einem Zangenamperemeter messen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es geht um den Kurzschussstrom der Panels !!!!!!!!!!!!!!!!!!
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Suuuuper Leute vielen Dank für die Hilfestellung!!!
Das Panel kommt dann zum Wertstoffhof |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kommst Du an die Anschlußbox ran?
Wenn ja, schau Dir die Dioden an. Aber das Modul muß Ubatt+5V liefern damit der Regler anläuft. Schick das Teil in Rente und hole Dir ein 24V Modul.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Besser 40V wenn möglich, weniger Kabelverluste bessere MPPT Leistung.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Regler das kann, dann auf jeden fall.
Damit geht dann auch noch was bei weniger Licht, wo andere Module schon zu wenig Spannung haben.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Leistung soll ein 100W-Solarpanel abgeben? | olli81 | Technik-Talk | 47 | 18.08.2018 11:13 |
Gut Einwintern,Verdeck oder Dach gut abstützen | dieter | Kein Boot | 7 | 06.10.2015 21:50 |
Stahlboot für Salzwasserbetrieb gut oder sehr gut | immermutig | Allgemeines zum Boot | 115 | 05.04.2015 21:08 |
Mariner 50 eplt 4 takt - gut oder nicht gut? | gismocheesy | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 14.06.2010 17:14 |
Bayliner 2651 ist sie gut oder sehr gut | Chrisssi | Allgemeines zum Boot | 12 | 19.11.2003 19:24 |