boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 24.08.2025, 09:47
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.869
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.901 Danke in 1.965 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Beim simrad nicht mehr seit dem Update der Firmware .. würde hier schon ausgiebig berichtet...
sorry, das ist absoluter Blödsinn - die Geräte von Simrad, B&G und Lowrance sind quasi baugleich, auf allen läuft das gleiche Betriebssystem und selbstverständlich kommen auch Geräte von allen drei Marken (der Hersteller ist eh derselbe) mit OSM klar - außer es handelt sich um die Generation mit Android als Betriebssystem (das sind bei Simrad die NSX-Geräte und bei B&G die Zeus S), die können in der Tat keine OSM mehr verarbeiten. Das liegt aber nicht an einem Update, sondern daran daß das völlig andere Geräte mit einem anderen System und einem anderen Kartenformat als die bisherigen Navico-Geräte sind....

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 24.08.2025, 09:50
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.869
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.901 Danke in 1.965 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Irgendwas stimmt dann nicht

Max. Große der SD Karte 64gb
V13 ( seamarks, costal water und landmarks);
Richtige region natürlich vorausgesetzt..
Allerdings stimmt da etwas nicht, und zwar die ATLAS-Version: HDS Gen1 kann maximal v12, erst Gen2 kann mit ATLAS v13 umgehen.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 07.09.2025, 13:54
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 491
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
537 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Moin,

ich werde in der Winterpause von einem Samsung-Android Tablet auf einen richtigen Plotter umbauen.

Die Wahl ist auf einen Simrad GO 9 mit HDI Geber gefallen.
Dort kann ich über NMEA 2000 und dem Vessel-View Link meinen Mercury Außenborder vernüftig anbinden. Das ICOM AIS geht auch über das Netzwerk mit rein.
Der Grund ist die schnellere Erreichbarkeit der einzelnen Ansichten und eine vernüftige Split-Screen Ansicht.

Bei der Navi-Software stehen C-Map und NV-Charts in der engeren Auswahl. Sollen wohl beide vernüftig auf dem Simrad laufen. Werde ich mir im Januar auf der Boot einmal anschauen und dann zum Saisonanfang aufspielen.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 07.09.2025, 18:03
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 537
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
392 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Du wirst für den Mercury einen Smartcraft-NMEA-Adapter brauchen......
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 07.09.2025, 18:32
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.116
Boot: SeaRay 290DA
2.111 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hlex Beitrag anzeigen
Du wirst für den Mercury einen Smartcraft-NMEA-Adapter brauchen......
das ist das VesselViewLink
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 08.09.2025, 09:42
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 491
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
537 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Hab doch Vessel-View Link im Text geschrieben...
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 08.09.2025, 15:11
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 537
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
392 Danke in 238 Beiträgen
Standard

...bei mir (fürMercury- Garmin) hat das Teil Smartcraft-NMEA-Adapter geheißen.
Wusste nicht, dass es noch was anderes gibt. Sorry!
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 08.09.2025, 16:20
Big Blue Big Blue ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 491
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
537 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Für Konzernfremde Plotter soll man wohl den SmartCraft NMEA Adapter verwenden.

Innerhalb der Brunswick-Marine Familie, also Mercury auf Navico ( Simrad, Lowrance, B&G ) ist der Vessel-View Link optimiert.


Man könnte auch den MercMonitor Level 2 nehmen.
Da wird die Motoransicht auf dem Plotter aber wohl nicht so hübsch aufbereitet.

Habe mir seinerzeit leider nur den MercMonitor Eco gegönnt. Der kann kein NMEA 2000
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (08.09.2025 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 08.09.2025, 18:37
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.116
Boot: SeaRay 290DA
2.111 Danke in 1.465 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big Blue Beitrag anzeigen
Für Konzernfremde Plotter soll man wohl den SmartCraft NMEA Adapter verwenden.

Innerhalb der Brunswick-Marine Familie, also Mercury auf Navico ( Simrad, Lowrance, B&G ) ist der Vessel-View Link optimiert.


Man könnte auch den MercMonitor Level 2 nehmen.
Da wird die Motoransicht auf dem Plotter aber wohl nicht so hübsch aufbereitet.

Habe mir seinerzeit leider nur den MercMonitor Eco gegönnt. Der kann kein NMEA 2000
Genau, bei Simrad hat man eine grosse Auswahl an Gateways (Nicht so wie bei Garmin)
Die VesselView Anzeige lässt sich aber auch ohne VesselViewLink aktivieren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	shot052.png
Hits:	10
Größe:	55,3 KB
ID:	1049366

Meine Vergasermotoren laufen mit meinen Interfaces (Eigenentwicklung) auch mit der schönen Ansicht
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 09.09.2025, 20:06
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.436
2.685 Danke in 1.592 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
Genau, bei Simrad hat man eine grosse Auswahl an Gateways (Nicht so wie bei Garmin)
Die VesselView Anzeige lässt sich aber auch ohne VesselViewLink aktivieren.

Anhang 1049366

Meine Vergasermotoren laufen mit meinen Interfaces (Eigenentwicklung) auch mit der schönen Ansicht
mein Yanmar-Diesel auch!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zeigt her eure Kartenplotter : Kartenplotter gesucht … kompatibel mit Fusion Geräte Seadoo123 Technik-Talk 16 25.07.2024 08:17
Ein neuer Kartenplotter muss her Succes_Falcon Technik-Talk 25 07.08.2022 13:23
Ein Verdränger soll jetzt her Stephan123 Allgemeines zum Boot 685 23.09.2021 21:04
Ein neuer Wäschetrockner muss her, aber welcher? Andrei Kein Boot 50 14.02.2017 09:22
ein neuer Abgassammler muß her Chanor Motoren und Antriebstechnik 9 18.05.2011 21:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.