boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 06.09.2025, 10:41
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Moin

Neue kerzen drin aber keine Veränderung. Ich bleib dabei der Anlasser dreht nicht richtig durch, die Spannung bricht zusammen. Das ist ein elektrik Problem.

Geht beim Starten mal auf 10v runter mal auf 8v das zeigt mir das icon pro an. So kann kein Motor anspringen.

Batterie + Kerzen 200€ weg
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 06.09.2025, 11:04
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.084
Boot: MacGregor26m
1.577 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Wie hast du zu Hause den. Motor an der Batterie angeschlossen?

Nim mal die selbe Verkabelung...
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 06.09.2025, 11:12
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Wie hast du zu Hause den. Motor an der Batterie angeschlossen?

Nim mal die selbe Verkabelung...
Das ist alles so wie ich es vorher hatte. Nix verändert hab sogar bilder gemacht wie es verkabelt war.
Hab alles angeschlossen wie vorher. Ist nix neues dazu gekommen.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 06.09.2025, 16:14
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Wenn die Spannung wieder auf 8V runtergeht, stimme ich zu. Dann wirds wohl Richtung Anlasser/Startrelai gehen.

Das erklärt dennoch nicht den schlechten Leerlauf, wenn er denn mal läuft. Gab vor kurzen jemanden mit 115er etec, mit quasi gleichem Problem, aber keine weitere Antwort in dem Thread wie es nun ausging.

Zuerst solltest du die Starter wieder volladen zuhause, dann mal ein Foto von deinem Anlasser machen, wo man sieht, wo was angeschlossen ist.

vl steht da was sinvolles drin:
https://schlauchboot-online.com/arch...p/t-38821.html
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (06.09.2025 um 16:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 06.09.2025, 17:14
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.606
Boot: QS 470 50PS AB
6.303 Danke in 3.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
das mein minuspol warm war.
Wenn der nach den kurzen Startversuchen warm wird, dann ist da irgendwo ein sehr schlechter kontackt.

Dieser Fehler sollte mal behoben werden bevor auf verdacht andere sachen erneuert werden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 06.09.2025, 18:14
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Wenn die Spannung wieder auf 8V runtergeht, stimme ich zu. Dann wirds wohl Richtung Anlasser/Startrelai gehen.

Das erklärt dennoch nicht den schlechten Leerlauf, wenn er denn mal läuft. Gab vor kurzen jemanden mit 115er etec, mit quasi gleichem Problem, aber keine weitere Antwort in dem Thread wie es nun ausging.

Zuerst solltest du die Starter wieder volladen zuhause, dann mal ein Foto von deinem Anlasser machen, wo man sieht, wo was angeschlossen ist.

vl steht da was sinvolles drin:
https://schlauchboot-online.com/arch...p/t-38821.html
Das habe ich auch gerade gelesen.
Ich denke auch ok Anlasser aber warum nimmt er kein gas an wenn er läuft.


Die battery zeigt noch 12,4v an.
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 06.09.2025, 18:17
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen

Wenn der nach den kurzen Startversuchen warm wird, dann ist da irgendwo ein sehr schlechter kontackt.

Dieser Fehler sollte mal behoben werden bevor auf verdacht andere sachen erneuert werden.
Wenn man 10-12x start versuche macht kann das schon mal warm werden oder? Wenn ich nicht starte aber Zündung an ist wird nix warm. Auch nach 3-4x starten nicht.
Hab das heute nochmal kontrolliert.
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 06.09.2025, 18:24
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrude vro Beitrag anzeigen
Das habe ich auch gerade gelesen.
Ich denke auch ok Anlasser aber warum nimmt er kein gas an wenn er läuft.


Die battery zeigt noch 12,4v an.
Das ist die Frage. Man müsste via Diagtool prüfen ob die Spannung beim Laufen einbricht und dieses Problem erzeugt. Wenn die EMM keine 55V hat spinnt die etwas.

Ist leider alles wünschelruten. Wenn du Kontaktspray zu Hause hast, schraub die schrauben der Dicken Kabel ab und Kleister die damit ein, danach natürlich trocken wischen. Weiteres wird ohne Diagtool nahezu unmöglich, wenn man nicht wild dinge tauschen will. Üblicher Werdegang wäre erstmal Filter tauschen, Zündkerzen tauschen.(davon hast du ja schon 50% erledigt.)

Was du noch testen kannst > mach die Spritleitung hinter der Pumpe ab und die Zündung ein, da sollte Sprit spritzen, weil er bei Zündung ein kurz pumpt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 06.09.2025, 18:24
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Mal wegen den Kontakten.

Plus u. Minupol sind neu. Die Kabel an sich haben kein rost oder sind geflickt. Sieht augenscheinlich alles normal aus.

Wenn der Anlasser ein klatschen hat das könnte ich doch auch nicht auslesen? Aber messen mit Multimeter?

Und danke erstmal für eure Mithilfe.
Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 06.09.2025, 18:31
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das ist die Frage. Man müsste via Diagtool prüfen ob die Spannung beim Laufen einbricht und dieses Problem erzeugt. Wenn die EMM keine 55V hat spinnt die etwas.

Ist leider alles wünschelruten. Wenn du Kontaktspray zu Hause hast, schraub die schrauben der Dicken Kabel ab und Kleister die damit ein, danach natürlich trocken wischen. Weiteres wird ohne Diagtool nahezu unmöglich, wenn man nicht wild dinge tauschen will. Üblicher Werdegang wäre erstmal Filter tauschen, Zündkerzen tauschen.(davon hast du ja schon 50% erledigt.)

Was du noch testen kannst > mach die Spritleitung hinter der Pumpe ab und die Zündung ein, da sollte Sprit spritzen, weil er bei Zündung ein kurz pumpt.
Im Moment springt er nicht an. Ich müsste wie ein wilder den Anlasser hintereinander drücken und hoffen. Wie gesagt der dreht nicht weiter weil Spannung zusammen bricht und wenn er läuft und du gas geben willst bricht er praktisch auch zusammen. Wenn er läuft mit oder ohne gas ladet er mit 13,3V was zu wenig ist oder?
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 06.09.2025, 18:35
Benutzerbild von Piranha23
Piranha23 Piranha23 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: ....viel zu weit weg vom Wasser
Beiträge: 1.059
Boot: Verschiedene
1.171 Danke in 610 Beiträgen
Standard

……läuft der Motor, wenn er „an“ ist, ohne weiter Gas zu geben weiter? Unrund, ja, wie lange hast du ihn mal „so schütteln“ lassen?
__________________
Grüße.

Ervin Rude
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 06.09.2025, 18:36
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das ist die Frage. Man müsste via Diagtool prüfen ob die Spannung beim Laufen einbricht und dieses Problem erzeugt. Wenn die EMM keine 55V hat spinnt die etwas.

Ist leider alles wünschelruten. Wenn du Kontaktspray zu Hause hast, schraub die schrauben der Dicken Kabel ab und Kleister die damit ein, danach natürlich trocken wischen. Weiteres wird ohne Diagtool nahezu unmöglich, wenn man nicht wild dinge tauschen will. Üblicher Werdegang wäre erstmal Filter tauschen, Zündkerzen tauschen.(davon hast du ja schon 50% erledigt.)

Was du noch testen kannst > mach die Spritleitung hinter der Pumpe ab und die Zündung ein, da sollte Sprit spritzen, weil er bei Zündung ein kurz pumpt.
Das mit dem sprit hab ich mich auch schon gedacht nur leider waren heute zu viel Leute im Hafen wenn du verstehst...

Dazu passt aber die eine nasse Kerze nicht. Klar vielleicht kommt nicht genug sprit an ich verstehe dein gedanke schon.
Mit Zitat antworten top
  #63  
Alt 06.09.2025, 18:37
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Surrt denn die Benzinpumpe wenn du die Zündung einschaltest? Hat das pumpball gepumpe was gebracht?(pumpen > Starten > pumpen)

Zitat:
Zitat von Evinrude vro Beitrag anzeigen
Das mit dem sprit hab ich mich auch schon gedacht nur leider waren heute zu viel Leute im Hafen wenn du verstehst...

Dazu passt aber die eine nasse Kerze nicht. Klar vielleicht kommt nicht genug sprit an ich verstehe dein gedanke schon.
könnte halt auch öl sein. Öl ist ja nunmal eine andere Leitung als Sprit.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #64  
Alt 06.09.2025, 18:45
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Piranha23 Beitrag anzeigen
……läuft der Motor, wenn er „an“ ist, ohne weiter Gas zu geben weiter? Unrund, ja, wie lange hast du ihn mal „so schütteln“ lassen?

Wenn er an ist und im standgas ist läuft er normal geht aber immer so nach ca. 4 min. aus.
Wenn ich etwas Gas gebe macht er das aber sobald es mehr wird spinnt er rum zylinder setzen aus vermute ich daher das geschüttel meine Vermutung und nach 10sek. ca. geht er aus.
Drehzahlmesser so 1200 rpm
Mit Zitat antworten top
  #65  
Alt 06.09.2025, 18:47
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Surrt denn die Benzinpumpe wenn du die Zündung einschaltest? Hat das pumpball gepumpe was gebracht?(pumpen > Starten > pumpen)



könnte halt auch öl sein. Öl ist ja nunmal eine andere Leitung als Sprit.
Macht die wie beim auto so Geräusche? Jetzt hör doch auf?
Pumpbal bleibt hart
Mit Zitat antworten top
  #66  
Alt 06.09.2025, 18:50
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Die macht für 3sec oder so. BRRRRT ja.

Klingt alles nach Spritproblem. Standgas läuft weil der Sprit ausreicht, höher nicht weil kein Sprit... Die Leitung wird ja keinen Knick oder so haben oder? Dann mal wie beschrieben, erst checken, ob sie überhaupt surrt und wenn ja ob da auch Sprit kommt.

Könnte das von kurz beschrieben verstopfte schläuchlein sein...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #67  
Alt 06.09.2025, 19:03
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich würde ja gerne mal Onkel bremse.... geben.
Aber ich bekomme den luftfilter nicht runter ohne die verkleidung in service Stellung zu machen?
Boot ist im wasser deswegen die frage
Mit Zitat antworten top
  #68  
Alt 06.09.2025, 19:13
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrude vro Beitrag anzeigen
Ich würde ja gerne mal Onkel bremse.... geben.
Aber ich bekomme den luftfilter nicht runter ohne die verkleidung in service Stellung zu machen?
Boot ist im wasser deswegen die frage
Was für ein Luftfilter? Bootsmotoren(edit aussenborder) haben Luftberuhigungskästen aber keine Filter.

Immer rein die Brühe, aber das sollte nicht viel ändern weil der Zündstoff über den Luftweg kommt müsste das besser laufen/Drehzahl steigen und übertreiben solltest du es auch nicht. Einfach in die Löcher vom Schwarzen Kasten, die Richtung Motor zeigen sprühen.(vorher aber mal das benzinpumpensurren verifizieren)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 06.09.2025, 19:21
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.084
Boot: MacGregor26m
1.577 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Sorry, aber das muss doch ein Sprit Problem sein. Paar Minuten im Leerlauf laufen, dann aus...

Könnte man nicht hinter der HD Pumpe mal den Benzindruck messen? Gibt es dort nicht so einen Schradder Ventil Anschluss?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #70  
Alt 06.09.2025, 19:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß gibt es das nicht mehr bei den neuen etecs, aber sicher bin ich mir auch nicht...

Gibt aber Anleitungen.
https://www.kemsoracing.com/blogs/ne...l-pump-diagram

Schlauch abziehen und sehen ob es Spritz oder tröpfelt wäre halt einfach möglich bzw sogar erst vorm Benzinfilter ab > kommt genug, nach dem Benzinfilter ab > kommt genug, nach der pumpe ab usw usf.

edit ok geht doch mom ich lad mal Bilder hoch....zuviele Bilder....ab seite 175 https://www.file2send.eu/de/download...OYhBQ3UFFwVyxe
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #71  
Alt 06.09.2025, 19:58
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.606
Boot: QS 470 50PS AB
6.303 Danke in 3.442 Beiträgen
Standard

Zitat:
würde ja gerne mal Onkel bremse.... geben.
Ja, das entfernt den Ölfilm so schön von den Zylinderwänden.

Vor allem wenn er nicht anspringt und man dann noch mehr reinsprüht.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #72  
Alt 06.09.2025, 20:26
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ja, das entfernt den Ölfilm so schön von den Zylinderwänden.

Vor allem wenn er nicht anspringt und man dann noch mehr reinsprüht.
Na was meinste den das die ganze Dose da rein kommt? Dazu kommt ich glaube zu wissen das wenn ich ihm bremse gebe er auch trotzdem öl einspritzt.

2-3 sprüher mehr hätte ich nicht vor gehabt
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startprobleme Evinrude E-tec 150 PS - Benzinpumpe? Topmin Motoren und Antriebstechnik 8 13.07.2020 10:56
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 13:43
>> EVINRUDE E-TEC-150 zu verkaufen! Baja by Fountain Werbeforum 14 18.12.2012 21:13
Evinrude Etec 150 vs. Yamaha 150 PS 4Takt cranium Motoren und Antriebstechnik 11 15.09.2010 20:15
Evinrude E-Tec 175 PS oder Honda BF 150? womi Motoren und Antriebstechnik 0 18.11.2007 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.