![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Habe den Klappen Regler mal gemessen und dabei ein Video gemacht.
Man sieht min 1:50 ca wie er dann auf 1,48 geht. Ist das in Ordnung wie der schaltet? Grüße gehen raus ![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Trotz intensiver Suche im www finde ich nichts darüber, bin ja noch lernwillig ![]() Motormanagement am KFZ war ja auch mein täglich Brot, alles sehr einfach, aber die Bootsfritzen meinen ja alles anders machen zu müssen, ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Stellt die Zündung elektrisch von früh auf spät.
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
,,
Schnelle Antwort ![]() gruss dieter ,
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Spannung passt soweit. Ich weiß nur nicht ob sie ansteigen soll oder gleich von 0 auf 100% |
#32
|
|||
|
|||
![]()
nochmal zum Sensor, die Schwankungen bei den Minimalwerten sollten nichts ausmachen, die 2,7 Volt oder höher ebenso,
das Ding kann insofern eine Macke haben, das er bei Vibrationen, also laufender Motor oder bei Erwärmung Aussetzer hat. Man sieht das am besten mit einem Analogvoltmeter weil dieses eben kontinuierlich anzeigt, heisst: Poti anzapfen, fahren und dabei Voltmeter beobachten, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Okay,
Weißt du ob der direkt auf über 2,7 Volt gehen muss oder ob das langsame Absteigen normal ist ? |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wie gesagt, ich bin/war 50 Jahre aus der KFZ Abteilung an vorderster Front, kenne den Motor nicht, die Bootsfritzen haben da schon mal andere Ideen, Neben bei, Fluke, da weiß einer was gut ist ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (05.09.2025 um 18:06 Uhr) |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Noch was, was Jogie da so über Einstellungen geschrieben hat passt schon,
alter Hase, ich bewundere seine Ausdauer. Vielleicht noch dazu, hat man an einen der Versager gedreht, verändert sich das Gemisch wieder, man sollte also mehrere Durchgänge der Einstellungen an allen Vergasern machen. Und guter ruckelfreier Leerlauf hängt auch etwas von der Spülungsart ab, ob Querstromspülung, Umkehrspülung usw. Die alten Motoren mit Nasenkolben liefen ruhiger, soffen dafür mehr, die neueren nach Ing.Adolf Schnürle etwas unruhiger, dafür sparsamer. Altes Sprichwort > Es gibt nichts umsonst ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (05.09.2025 um 18:31 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergaser Sierra 18-7370N Gaszug am Vergaser einstellen | kobza | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 14.07.2022 14:45 |
Umbau von Vergaser 2fach auf Vergaser 4fach | saro | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 13.06.2012 08:57 |
Vergaser oder Einspritzmotor | webb | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 31.01.2003 12:12 |
Vergaser ersetzen durch TBI oder MPI | Franky | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 13.10.2002 00:13 |
Vergaser einstellen beim AQ 151 | Stefan | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.08.2002 10:23 |