boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.09.2025, 08:16
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 210
Boot: Profisher 182
274 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Servus.
Anbei mal das Trouble shooting aus der BA.

Ich verstehe nicht, wie der Motoer im Leerlauf hoch drehen soll. Bei mir geht das über die Steuerung nur wenn ich einen Gang drin hab.

Hast du mal geguckt ob du dauerhaft deinen Joke in der Steuerung ansteuerst? Das wäre vielleicht auch ein Unterschied zum externen Probelauf. Meiner ist allerdings ein 75hp.
Benzinfilter auf Durchfluss kontrollieren ist ne gute Idee.
Zündkerzen denke ich eher nicht, aber ehrlich können das viele Sachen sein.
Auslesen würde natürlich helfen. Die Hardware dazu findest du günstig im Netz...

Viel Erfolg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-09-05 09_05_16-ManualsLib - Makes it easy to find manuals online!.png
Hits:	6
Größe:	110,3 KB
ID:	1049113   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-09-05 09_06_04-ManualsLib - Makes it easy to find manuals online!.jpg
Hits:	4
Größe:	116,2 KB
ID:	1049114   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-09-05 09_06_34-ManualsLib - Makes it easy to find manuals online!.jpg
Hits:	4
Größe:	113,2 KB
ID:	1049115  

__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 05.09.2025, 08:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Man bekommt den an der Schaltung nur bis 2000upm hochgezogen, der Hebel ist auch zum Einwintern und nicht zum Testen. Das könnte dann auch die Schwarzen Kerzen erklären...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.09.2025, 09:11
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 210
Boot: Profisher 182
274 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Genau... du meinst 4....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2025-09-05 10_10_03-untitled.png
Hits:	2
Größe:	64,3 KB
ID:	1049119  
__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 05.09.2025, 11:37
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Wenn er aufm Ständer mit ext. Tank lief und am Boot nicht frage ich nochmal: Saugt er den kleinen runden Spritfilter am Motor leer oder bleibt der gefüllt?

Wenn das io ist > bau die Schaltzüge wieder ab und starte so. Dort gibts auch häufig nen Problem, wenn man die auf Zug anbaut, dass die dann spinnen.


edit:
Der Gas Zug muss so angebaut sein das die obere nocke den Gashebel NICHT berührt. Wenn da Spannung drauf ist machen die Motoren komische dinge.

edit2 bild angehängt. Das ding mittig darf im Leerlauf den linken Schieber nicht berühren. Ein Blatt Papier sollte zwischen passen.
Ich habe kein klein runden spritfilter. Das bei mir aus Metall wie du es vom auto kennst.

Schaltzüge habe ich ebenfalls nicht. Der macht das bei mir schon elektronisch.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.09.2025, 11:39
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Majan Beitrag anzeigen
Genau... du meinst 4....
Habe eine ganz andere schaltbox
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 05.09.2025, 15:01
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Benutzt du den gleichen Tank wie auch aufm Bock?

Wenn nicht, versuchs mal mit nem externen Benzintank. Wenns das auch nicht ist muss sich das nen Händler oder so ansehen, aus der Ferne ist das schwierig.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.09.2025, 15:48
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Benutzt du den gleichen Tank wie auch aufm Bock?

Wenn nicht, versuchs mal mit nem externen Benzintank. Wenns das auch nicht ist muss sich das nen Händler oder so ansehen, aus der Ferne ist das schwierig.

Tank habe ich auch schon getauscht. Bevor ich hier um Hilfe gebeten habe hab ich einige sachen schon versucht.

Nur thema elektrik bin ich raus. Ich weiß was plus und minus ist aber zb. Multimeter ja weiß wie das aus sieht aber bei der Bedienung hörts auf.

Hab keine Möglichkeit den zum Händler zu bringen. Hab diesen Monat 2k verbrannt für Transport und liegeplatz für 1 jahr bezahlt. Da rede ich nicht von der Anschaffung vom Motor die 1 Monat davor gewesen ist.

Jetzt gerade bin ich ratlos weil ich dachte neue Batterie und gut ist aber das wäre zu einfach gewesen.

Im Hinterkopf ist auch die EMM darüber lese ich immer wieder das die für Probleme sorgt.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 05.09.2025, 16:39
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Die EMM hat eigentlich nur 2 Zustände. Defekt und io. Das was du da hast, ist eher ein Benzinpumpen, injektorproblem oder irgendwas Exotisches wie Nebenluft über rissige Benzinschläuche, alte/schlechte Kabelbinder oder sowas. Es gibt auch "mobile" Reperaturmenschen auf Kleinanzeigen oder je nach Gegend auch Händler die Rausfahren.

Wenn du ihn beim Händler gekauft hast > Gewährleistung. > kennst du niemanden, der dein Boot aufm Trailer da hinbringen kann?

Wir können auch nochmal auf die Kerzen zurückkommen die Schwarz waren, da wäre tauschen auch erstmal das erste weil günstigste weil es für den 250er schlicht die falschen sind(200+225 und die HOs nutzen die QC10 der 250er die QC8)

sonst auch mal https://www.etecownersgroup.com/ durchforsten. Vl hatte das einer mal.

edit: kollege hatte nen 90er etec 50h gelaufen seit Zündkerzen wechsel auf iridium(die ja ewig halten sollten) lief auf einem Zylinder auch eher mies. daher mal Zündkerzen getauscht, weil die eine auch Schwarz war, und voila läuft wie Butter.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 05.09.2025, 16:56
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Kerzen hole ich morgen früh ab. Ist der 150er nicht 250er. Und am schaft steht QC10WEP das ist vom Werk aus der Aufkleber.

Hab den von privat gekauft aus Italien.
Ich denke nicht das es die Kerzen sind aber er hat sich trotzdem neue verdient.

Thema auslesen wäre etwas im steuergerät hinterlegt wäre da nicht eine rote Lampe an von den 4 Stück?
Hast du bitte ein link womit ich den auslesen könnte? Laptop könnte ich mir zur Not borgen.

Schläuche schließe ich fast aus weil wenn du die haube abmachen sieht alles wie neu aus. Auf den kerzenstecker noch fett drauf usw. alles sehr gepflegt und orginal.

Ich Klemme morgen auch mal die Verbindung vom Motor und icon das sind viele Kabel die ich ausschließen kann. Brücke den Anlasser und schauen wie lange er an bleibt. Nur wenn die neuen Kerzen nix bringen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.09.2025, 17:05
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Da sieht man es
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250901_175045.jpg
Hits:	13
Größe:	134,9 KB
ID:	1049148  
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.09.2025, 17:43
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Ahh 150er, vertan dann hast du natürlich recht. Tauschen würd ich sie dennoch mal. 25nm drehmoment, nicht vergessen...
Champion † QC10WEP @ 0.028 ± .003 in. (0.76 mm)
Refer to Emission Control Information Label

Also die gleichen die mein 130er hat.

Laptop muss zwingend win7 sein. Hab dafür selber einen Billo chinalaptop aus china. Software hab ich diese:
https://matthewnavis.com/product/evi...out-bootstrap/

Da sind auch Reperaturanleitung etc drauf. Lohnt also.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.09.2025, 18:34
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.084
Boot: MacGregor26m
1.577 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Bin ja auch total gegen mal tauschen ohne einen klaren Befund. Bei den Kerzen verlierst du immerhin kein Geld, wenn sie noch gut wären, die alten, kannst die neuen ja später mal reindrehen.

Auf jeden Fall Nerven behalten.

Manchmal braucht es etwas Zeit und ein paar Irrwege.

Trotzdem... Kauf dir ein Multimeter!
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.09.2025, 18:36
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Ahh 150er, vertan dann hast du natürlich recht. Tauschen würd ich sie dennoch mal. 25nm drehmoment, nicht vergessen...
Champion † QC10WEP @ 0.028 ± .003 in. (0.76 mm)
Refer to Emission Control Information Label

Also die gleichen die mein 130er hat.

Laptop muss zwingend win7 sein. Hab dafür selber einen Billo chinalaptop aus china. Software hab ich diese:
https://matthewnavis.com/product/evi...out-bootstrap/

Da sind auch Reperaturanleitung etc drauf. Lohnt also.
Das mache ich morgen früh als erstes, die Kerzen tauschen.

Du bist eigentlich garnicht soweit weg von mir in deiner bio steht Potsdam. Ich bin aus Berlin Boot steht aber Oranienburg.
Vielleicht kannst du mir zur Not helfen wenn ich nicht mehr weiter komme
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.09.2025, 18:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Jo, ich hab auch nen Multimeter und kann Hänger ziehen.. Wobei bei Oranienburg der Händler in Rheinsberg vl näher dran ist.

Aber ja Zündkerzen und richtig eindrehen, mit nicht zu viel NM ist erstmal gut, wenn er stottert. Versuch mal, wenn du hast, deinen Pumpball zu drücken während er stottert(also wenn er mit neuen Kerzen noch stottert), wenn sich da was ändert, ist zumindest mal die Richtung identifiziert.

edit:
mich wundert dann btw dein Benzinfilter. Da sollte ein Wasserabscheider sein, sieht aus wie nen Ölfilter beim Auto, und so ein ding: https://www.ebay.de/itm/295841618906...tion=view_item (PaidLink)
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 05.09.2025, 18:58
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Bin ja auch total gegen mal tauschen ohne einen klaren Befund. Bei den Kerzen verlierst du immerhin kein Geld, wenn sie noch gut wären, die alten, kannst die neuen ja später mal reindrehen.

Auf jeden Fall Nerven behalten.

Manchmal braucht es etwas Zeit und ein paar Irrwege.

Trotzdem... Kauf dir ein Multimeter!
Das mit Nerven behalten fällt mir wirklich immer schwerer.

Ich nehme den Motor das noch nicht übel weil das für mich ein Traum ist sowas zu besitzen. Es hat alles mal mit 4 PS angefangen bei mir durch Opa zum Wassersport gekommen und der Marke Johnson/Evinrude immer treu geblieben weil sie immer zuverlässig waren.

Das die E-TEC Motoren schwierig sind war mir klar und jeder hat mir auch abgeraten. Deswegen hab ich bewusst geschaut nach ein der wenig gelaufen hat.

Aber die Kerzen bekommt er trotzdem morgen keine frage.

Multimeter muss ich schauen und hab vom Strom wirklich keine Ahnung so richtig. Rot ist plus und schwarz minus das wars
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.09.2025, 19:05
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Naja Etecs sind eigentlich nicht schwierig und laufen selbst 5-9Jahre ohne Wartung Problemlos.

Problematisch wird es, nur wenn du einen Problematischen kaufst und 80h in 11 Jahren also 6h Pro Jahr ist schon problematisch. Von Privat war dann der 2te Fehler. Aber man lernt draus, ging uns allen mal so.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.09.2025, 19:08
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Jo, ich hab auch nen Multimeter und kann Hänger ziehen.. Wobei bei Oranienburg der Händler in Rheinsberg vl näher dran ist.

Aber ja Zündkerzen und richtig eindrehen, mit nicht zu viel NM ist erstmal gut, wenn er stottert. Versuch mal, wenn du hast, deinen Pumpball zu drücken während er stottert(also wenn er mit neuen Kerzen noch stottert), wenn sich da was ändert, ist zumindest mal die Richtung identifiziert.

edit:
mich wundert dann btw dein Benzinfilter. Da sollte ein Wasserabscheider sein, sieht aus wie nen Ölfilter beim Auto, und so ein ding: https://www.ebay.de/itm/295841618906...tion=view_item (PaidLink)
Das mit trailer ziehen hätte ich vorher wissen müssen hab das für teuer Geld ins wasser bringen lassen.

Händler lassen wir mal kurz bei seite wenn wäre es mal interessant ihn auszulesen natürlich nicht umsonst.

Wasserabscheider hab ich im Boot und mein Benzin filter/wasserabscheider ist am Motor so wie ein Öl filter nur kleiner.

Kurz zum sprit ich fahre kein e10 oder so. Kommt super oder 101 rein.

Das stottert geht nur los sobald ich Gas geben will natürlich langsam. Er will das einfach nicht und vielleicht setzen ja wirklich 1-2 Kerzen aus.

Pumpball behalte ich morgen im Auge.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 05.09.2025, 19:16
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Naja Etecs sind eigentlich nicht schwierig und laufen selbst 5-9Jahre ohne Wartung Problemlos.

Problematisch wird es, nur wenn du einen Problematischen kaufst und 80h in 11 Jahren also 6h Pro Jahr ist schon problematisch. Von Privat war dann der 2te Fehler. Aber man lernt draus, ging uns allen mal so.
Du magst das nicht das er so wenig gelaufen hat

Der war mit 150h angeboten dann wollte ich das Protokoll sehen und da kam raus 71h. Ab da war ich verliebt. Hab noch über 1000€ gehandelt und dan musste ich ihn haben.

War um einiges billiger als was hier angeboten wird.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.09.2025, 19:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Jo solche Etecs sind in dem Alter mit den stunden, nicht ohne Grund so selten.

Ist ja quasi Nichtmal richtig eingefahren.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.09.2025, 19:31
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Jo solche Etecs sind in dem Alter mit den stunden, nicht ohne Grund so selten.

Ist ja quasi Nichtmal richtig eingefahren.
Das mit dem einfahren sehe ich auch so, auch ein Grund warum ich mich nicht traue mal Vollgas zu geben.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.09.2025, 20:25
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.084
Boot: MacGregor26m
1.577 Danke in 1.049 Beiträgen
Standard

Das ist doch alles Kaffeesatzleserei...

Bis jetzt ist der Grund des Problems analytisch noch nicht bekannt.

Sobald wir es dann kennen und ggf golöst haben, können wir bewerten, ob es evtl ein Standschaden war.

Ich hatte sone Nummer bei meinem MERCURY
Im 5. Garantiejahr ähnliches Symptom.
Beim Händler viele Wochen gestanden, es wurde planlos getauscht, jedes Mal 10 Tage wegen Bestellung aus Brüssel. Am Schluss wars Dreck vor der HD Pumpe. Kannst in der ersten Woche haben oder im 20. Jahr... Mein Glück war, dass die kopflose Tauscherei wg Garantie mich nichts gekostet hatte.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.09.2025, 20:33
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Wenn er mit neuen Zündkerzen und korrekter Ausrichtung wie ein Sack Nüsse läuft wäre das nächste entweder Zündung oder Spritzufuhr...läufts mit Starterspray ist es die Spritzufuhr...dort zuerst die filter, dann Injektoren reinigen und am Ende die HD düse..Läuft er nussig mit Startspray ist es der/die Zündverteiler als nächstes...da brauchts halt die Diag software.

Das ding kostet auch um 500€ das wild zu tauschen wäre auch nicht gut. Wenn die Kontakte io sind und die Batterie Spannung auch stimmt sind die Schwarzen Zündkerzen das nächste.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.09.2025, 22:11
Evinrude vro Evinrude vro ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 51
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Das ist doch alles Kaffeesatzleserei...

Bis jetzt ist der Grund des Problems analytisch noch nicht bekannt.

Sobald wir es dann kennen und ggf golöst haben, können wir bewerten, ob es evtl ein Standschaden war.

Ich hatte sone Nummer bei meinem MERCURY
Im 5. Garantiejahr ähnliches Symptom.
Beim Händler viele Wochen gestanden, es wurde planlos getauscht, jedes Mal 10 Tage wegen Bestellung aus Brüssel. Am Schluss wars Dreck vor der HD Pumpe. Kannst in der ersten Woche haben oder im 20. Jahr... Mein Glück war, dass die kopflose Tauscherei wg Garantie mich nichts gekostet hatte.
Nein planlos teile tauschen werde ich nicht.
Neue kerzen finde ich jetzt nicht so schlimm.
Danach muss ausgelesen werden das ist mir schon klar.
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 06.09.2025, 07:39
scrad scrad ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.12.2021
Ort: NRW
Beiträge: 195
150 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zusammenfassend :

Der Motor lief vorher im Regenfass tadellos und es wurde angeblich rein gar nichts beim Anbau ans Boot verändert.
Die Chance das der Defekt zufällig im kurzen Zeitfenster des Umsetzens auftritt und seinen Ursprung nicht in diesem hat ist unendlich klein.......

Also nachdenken was evtl. doch verändert worden sein kann ?


Ein Anlasser der nach kurzer Zeit aussteigt so wie eine Batterie die massiv einbricht deuten denke ich auf eine mechanische Belastung hin die das drehen des Antriebstranges so wie einen vernünftigen Motorlauf massiv bremst.

Hier wird irgendetwas den Startvorgang mechanisch belasten und ein freies Hochdrehen verhindern.

Das kann auch durchaus ein Problem mit dem Zündzeitpunkt sein wenn dieser sich bei niedrigen Drehzahlen massiv vor OT verlagert und der Antrieb bei jeder Umdrehung eins auf den Deckel bekommt bevor er den Scheitelpunkt erreicht hat. Aber warum sollte sich die Zündung ausgerechnet beim Umbau verabschieden ?


Ob der E-Tec ein Problem auf einem Zylinder sofort mit einem Notlaufprogramm beantwortet das den Start und freien Lauf verhindert kann ich nicht sagen. Hatte zwar selbst einen aber der lief top.

Ansonsten sollte ein 6 Zylinder bei Ausfall nur eines Zylinders ( du sagtest eine Kerze ist nass ) zumindest anspringen und auch einigermaßen laufen , wenn auch nicht mehr so rund und mit voller Leistung.

Sammelt sich in einem der Zylinder Flüssigkeit ( Sprit/Kühlwasser) , wirds natürlich auch nichts mehr mit dem reibungslosen Lauf und es klemmt bei der Verdichtung .


Dein immer wiederkehrender Einwand mit den nur gut 70 Stunden ist nicht zielführend.

Es gehen Dinge auch schon mal nach 0,5 Stunden kaputt wie mein Trimmzylinder am Tohatsu .....

Ich bin gespannt.

Das es die Kerzen sind würde mich wundern aber der Wechsel wird es zeigen.....

Das er den Fehler nicht mit einer der LED's quittiert wundert mich auch wie oben schon mal geschrieben wurde.

Vermutlich wird das Teil zum Händler müssen oder es zeigt sich irgendwann ein ganz dummer Fehler beim Umbau ans Boot an den keiner dachte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.09.2025, 08:08
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.249
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.357 Danke in 2.158 Beiträgen
Standard

Er schrieb

Zitat:
1 nass anderen 5 schwarz.
Das sollte beides nicht so sein.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 72Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 72 von 72



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startprobleme Evinrude E-tec 150 PS - Benzinpumpe? Topmin Motoren und Antriebstechnik 8 13.07.2020 10:56
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 13:43
>> EVINRUDE E-TEC-150 zu verkaufen! Baja by Fountain Werbeforum 14 18.12.2012 21:13
Evinrude Etec 150 vs. Yamaha 150 PS 4Takt cranium Motoren und Antriebstechnik 11 15.09.2010 20:15
Evinrude E-Tec 175 PS oder Honda BF 150? womi Motoren und Antriebstechnik 0 18.11.2007 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.