boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 04.09.2025, 08:44
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.096
Boot: SeaRay 290DA
2.089 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ich bin nicht so der Handy-Fan. Nervt eh schon, weil alle permanent drauf glotzen und ständig was aufpoppt, was dann ablenkt. Zusätzlich, ok.

Ich hätte gerne ein Display, wo ich sofort sehe, wenn was nicht stimmt und das auch noch funktioniert, wenn VE die App auf einmal nächstes Jahr nicht weiter entwickelt oder es auf einmal ein Kompatibilitätsproblem mit dem neuen Handy gibt.
Es gibt ja immerhin von VE den Batteriemonitor.

Grüße

Totti
da gibt es ja noch die Möglichkeit über das oben genannte Gateway die Batterien am Axiom anzuzeigen (ist ja ohnehin vorhanden)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20240820-Axiom.jpg
Hits:	14
Größe:	57,0 KB
ID:	1049066  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #52  
Alt 04.09.2025, 08:45
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.575
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.948 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Nochmal gelesen:

Im Lieferumfang enthalten: RJ 12-Kabel (10 m) und Batteriekabel mit Sicherung (2 m).

Das RJ12 Kabel wird ja dann das Kabel zum Display sein und das muss ich anscheinend von den Batterien zum Display-Montageort verlegen...?...

Gibt ja inzwischen auch immer mehr Modelle, au mann. Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr...

https://www.victronenergy.de/battery-monitors

Gruß

Totti
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto 2025-09-04 um 09.44.36.jpg
Hits:	12
Größe:	34,3 KB
ID:	1049067  
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 04.09.2025, 08:47
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.967
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.568 Danke in 2.477 Beiträgen
Standard

Es gibt die Tabletlösung wo das Tablet als Monitor konfiguriert wird.
Mit ner Handvoll kannst Du jeden Raum damit ausstatten

Oder Du gehst mit den Daten in den Schiffsbus und auf den Plotter
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #54  
Alt 04.09.2025, 08:55
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.575
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.948 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sigi S. Beitrag anzeigen
da gibt es ja noch die Möglichkeit über das oben genannte Gateway die Batterien am Axiom anzuzeigen (ist ja ohnehin vorhanden)
Oh, das wusste ich nicht.

Nur dann sehe ich nix, wenn ich im Hafen liege und der Axiom aus ist.
Oder in der Halle in der Winterpause...


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 04.09.2025, 09:01
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.096
Boot: SeaRay 290DA
2.089 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Oh, das wusste ich nicht.

Nur dann sehe ich nix, wenn ich im Hafen liege und der Axiom aus ist.
Oder in der Halle in der Winterpause...


Grüße

Totti
in dem Fall kann man die Shunts immer noch über Bluetooth mit der Victron App abfragen, das Gateway ist ja bei abgeschalteter NMEA2000 Busversorgung auch aus und verbraucht keinen Strom, die Shunts aber weiterhin und erfassen jede Ladung/Entladung.
Wird das Axiom wieder hochgefahren sind alle Daten aktuell, egal was im Winter passiert ist
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt Gestern, 08:07
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.778
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.795 Danke in 1.772 Beiträgen
Standard

Mit Display:
Victron, Durchmesser ca. 60mm

Philippi, 105 x 75mm:

Und dann gibt's natürlich noch jede Menge aufwändige und teure Lösungen.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #57  
Alt Gestern, 08:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.575
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.948 Danke in 4.191 Beiträgen
Standard

Für mich war eigentlich Victron Energy am Naheliegensten, weil ich im Boot eh schon den MultiPlus habe.
Wobei das eigentlich keine Rolle spielt, der Shunt und Display arbeiten ja autark.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt Gestern, 12:30
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 683
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
480 Danke in 289 Beiträgen
Standard

Ich hab nach und nach auch umgestellt auf Victron und bin gut zufrieden mit der Lösung. Hab einen Shunt, einen B2B Lader und einen MPPT. Dazu den Cerbo GX mit einem 5" Display an dem auch meine Tankgeber und Ruuvi Sensoren angeschlossen sind. Per Wlan Router kann ich dann auch von zu Hause auf das Setup zugreifen.
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #59  
Alt Gestern, 14:14
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.096
Boot: SeaRay 290DA
2.089 Danke in 1.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schluro Beitrag anzeigen
Ich hab nach und nach auch umgestellt auf Victron und bin gut zufrieden mit der Lösung. Hab einen Shunt, einen B2B Lader und einen MPPT. Dazu den Cerbo GX mit einem 5" Display an dem auch meine Tankgeber und Ruuvi Sensoren angeschlossen sind. Per Wlan Router kann ich dann auch von zu Hause auf das Setup zugreifen.
Ich habe zuhause bei meiner PV Anlage auch einen Cerbo-GX verbaut, da nur ein Batteriesystem, funktioniert auch alles.

Leider ist der Cerbo nicht, wie auf meinem Boot, für 4 vollkommen getrennten Batteriebänken geeignet.
Es gibt nur eine Übersichtsseite für eine Batterie, man kann mehrere Smartshunts anschließen, die erfassen auch die Daten, werden aber nirgends grafisch angezeigt.
Dazu kommen noch 3 MPPT Regler für je eine Bank und ein Orion für die LiFe4Po Bank.

Das war auch der Grund, das ich alles nach NMEA2000 konvertiere und auf meinen Plottern anzeigen lassen kann.
Im Innenraum habe ich noch ein NMEA2000 Touchdisplay für Tankfüllstände,
Temperaturen, Batteriestände, digital Switching (Unterwasserbeleuchtung...)
und Audiobedienung (Simrad SonicHub (baugleich Fusion BB300)).
Alle diese Daten werden aus dem NMEA2000 Netzwerk gelesen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 59



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[Frage] Alarmton bei Victron Shunt 500A abschalten Zippo Technik-Talk 4 25.07.2023 09:30
Batterieüberwachung mit Smart SHUNT...? Miniskipper Technik-Talk 62 17.07.2023 18:09
2 x Victron Energy Blue Smart IP22 Bluetooth 12/30 koppeln? User_63746 Technik-Talk 19 07.02.2021 18:27
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis alexmosel Werbeforum 2 03.05.2011 19:03
TAYACHTING und VICTRON ENERGY XXXXXXX Werbeforum 0 02.06.2006 08:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.