![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten abend,
Ich hab da mal eine frage. Meine Batterie Spannung bricht zusammen beim Starten 7-8V das zeigt mir das icon pro über die Anzeige an. Bevor ich den Motor ans Boot gebaut habe lief er wunderbar am Ständer. Dann hab ich ihn ans Boot geschraubt und das Problem(e) ging los. Batterie vorher noch geladen. Erste mal Starten im wasser Motor ging im stand von alleine aus nach ca. 4min. Sprang aber sofort wieder an. Gestartet und gemerkt das er nicht hoch drehen will und schüttelt sich beim hoch drehen. Hab mir gedacht der brauch mal eine aufm kopf bin los gefahren und ist beim gas geben ausgegangen. Bin zurück im standgas und hab mir mal die Kerzen angeschaut und sauber gemacht. 1 oben war nass und die anderen 5 schwarz. Wenn Zündung an ist Emm leuchtet 4x rot läuft der motor alle Lampen aus. Jetzt springt er nicht an weil die Spannung so zusammen bricht. Motor ist von 3/2013 und hat 71h gelaufen. Hab leider keine Möglichkeit ihn auszulesen. Meine Überlegung sind Kerzen neue Batterie? Macht das Sinn? Hab ich was falsch verkabelt? Bin für jeden Tipp dankbar |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Deine Batterie is defekt.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bist du dir da ganz sicher? Ich habe ja auch den Verdacht. Wenn der Motor aber läuft müsste er sich doch selbst versorgen? Er ist ja mit der Batterie gelaufen geht nur immer aus... hab angst das ich etwas falsch verkabelt habe was ich natürlich schon 20x überprüft habe.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Was du beschreibst klingt nach defekter Batterie, einer defekten/schlechten Kontaktstelle oder einem Kabelbruch.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn die Batterie zu schwach ist bricht die Spannung der EMM unter 55V zusammen, was zu lustigen Problemen führt. besorg dir einfach ne neue 90er Blei, lad die gut auf und teste. Sollten Flügelmuttern verbaut sein, schmeiß die raus.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich bestelle gleich eine neue. 100ah sind auch ok?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hängt von der CCA ab. in der Anleitung steht:
675 CCA (845 MCA); or 750 CCA (940 MCA) below 32°F (0°C) (Use a 107 amp-hr battery for extreme applications.) 100 sollte also theoretisch gehen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich versuche das mal mit eine neue Batterie und berichte wenn ich die verbaut habe. Danke für die schnelle hilfe
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
100AH geht auf jeden Fall. Die Angaben in der BA vom E-Tec sind die minimal Anforderungen... Hier geht's ja um den Kaltstart Strom...
__________________
Keep it simple! Cheers Marcus
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
So Männer... kleines Update
Neue Batterie keine Veränderung. Sobald ich starte bricht der Anlasser nach gefühlt 1,5 Drehung ab. Batterie bricht beim Starten nicht unter 10V. Er ist einmal an gewesen und lädt auch mit 13,3V. Als er an war wollte er auf Krampf wieder kein Gas annehmen. Batterie bricht auch nicht ein beim gas geben. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Gut. Dann Zündkerzen rausdrehen und angucken. Ist eine Versifft schwarz > tauschen, auf eindrehwinkel achten(10° abweichung elektrodenöffnung zu injektor)
Sind die Zündkerzen io ist es Zeit sich daigtool+kabel zu besorgen oder zum Händler zu gehen. Dreht er denn hoch, wenn du den Gashebel am Motor direkt bewegst?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Das ist normal der hat nen Lock wenn der Motor >500upm(oder so) geht wars das. Kannst nicht dauerrödeln.
Kerzen Kontrollieren kostet nix und du kannst sie genauso wieder einschrauben wenn sie io sind. Kontrollieren solltest du sie. Wenns das nicht ist, die Spannungsversorgung aber Stabil ist(kontakte checken ggf nachziehen) dann wäre die Spritpumpe zu prüfen. Ist der Filter am Motor 3/4 Voll und wird beim Starten nicht komplett leer?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#14
|
|||
|
|||
![]()
500upm macht der im Leerlauf schon. Läuft zwischen 500-600upm im Leerlauf. Wenn ich hochdrehe geht er bis auf 1000upm hält die aber nicht und schüttelt sich extrem. Neue Kerzen ok aber die Kerzen können nix damit zutun haben das der Anlasser nicht korrekt durch dreht. Habe gerade bemerkt weil ich Batterie immer über Nacht abklemme das mein minuspol warm war. Nicht heiß aber warm.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
möglich das dein Anlasser oder Anlasserrelai nen klatsch weg haben. Ich sag ja, alle Verbindungen prüfen ggf Schrauben nachziehen.
Nein, nicht neue Zündkerzen. Rausschrauben und draufgucken. Rehbraun > io...schwarz versifft > nicht io. Wenn da aber was Ohne Zündung warm wird erstmal Relai+anlasser prüfen. Am besten mit nem Multimeter.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Kerzen habe ich draußen gehabt 1 nass anderen 5 schwarz. Hab sie natürlich sauber gemacht. Der Anlasser kann kein Ding weg haben die Kerzen auch nicht der Motor hat 71 Stunden gelaufen und lief auch aufm ständer mit Gas annehmen alles war super. Danach hab ich den motor ans boot gebaut und probleme. Verbindung hab ich schon 20x überprüft und wäre da was falsch würde mein powertrim der Anlasser Schalter oder neutral Schalter nicht funktionieren bin ich der meinung. Klar kann der Anlasser ein weg haben aber wenn der motor nach gefühlt 30 startversuche mal läuft und trotzdem wie ein Sack Nüsse läuft kann das nicht vom Anlasser kommen. Ich habe auch ehrlich gesagt nicht die kohle um auf Verdacht etwas durch zu tauschen.
Zündung war an und ich hab auch bestimmt 10 start versuche gemacht aber wie gesagt die start versuche belaufen sich auf 1,5 Anlasser Drehung weil er von alleine aufhört zu drehen. Dabei hab ich gemerkt das - warm ist an der neuen Batterie. Wo sitzt den das Anlasserrelai? |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Jetz lass doch mal die stunden weg die sind irrelevant da das teil diese auf 12 jahre lief. Stehen macht Motoren Kaputt, nicht fahren. Meiner läuft Pro jahr 60h.
Wenn es nach x Startversuchen warm ist, ist das normal. Wenn der über nacht dran war und die kontakte warm sind, dann nicht. Wie gesagt, die etec hören ab upm X allein auf zu starten, denn diese erreicht nicht der Anlasser, sondern die Zündung. Die Frage ist, was dann passiert. Deine Kerzen warn 5/6 schwarz...Tausch erstmal alle...wenn er dann noch wie ein Sack Nüsse läuft sind die injektoren als nächstes zu reinigen(kosten 0 mit Ultraschallbad). Achte auf dei Korrekten Kerzen es sollten(laut Anleitung) Champion † QC8WEP @ 0.028 ± 0.003 in. (0.71 mm) sein. Wenn es nicht genau diese sind, Kauf genau diese...KEINE NGK! Zündkerzen kosten dich 10 stück glaub 80?€ aber irgendwo musst du halt anfangen. edit: https://www.gruendl-shop.de/Zuendker...QC8WEP/O755760 kauf min. 8 wegen der Drehrichtung. edit: reinige meinetwegen erst die injektoren...das dauert halt länger.(einbau beachten injektor 1 muss auch wieder an zyl1) Diag software kostet btw inkl kabel 50€ bei ebay.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (04.09.2025 um 22:42 Uhr)
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich will die Stunden aber nicht weg lassen weil ich den motor genau wegen der Stunden gekauft habe. Aber klar steht sich sowas kaputt nur er lief halt 2-3 Wochen vorher und ich habe ihn auch an verschiedenen Tagen getestet lief wie eine Biene nur jetzt am boot nicht.
Hören alleine auf zu starten? Aber der Anlasser bringt doch alles in Schwung? Und wenn der nicht lange genug dreht kein funken? Thema Kerzen ich habe QC10WEP verbaut so stehts auch aufm Aufkleber drauf am motor. Kerzen sind meine letzte Option obwohl ich denke die können sich nicht kaputt stehen und 71h ist nicht mal Halbzeit wenn die laut Evinrude 300h halten sollen. Hab nicht mal ein Laptop für die Software das ist das nächste Problem. Hab extra beim Kauf drauf geachtet so wenig Stunden wie möglich um keine Kopfschmerzen zu haben. Genau das Gegenteil ist eingetroffen und der Motor hat mich fast so weit das ich ein Feuerzeug anmachen. Ich habe die Kabel gefühlt 100x kontrolliert Sicherung alles was dazu gehört außer Multimeter weil ich kein habe. Jeder start versuch hört sich auch so an als wenn er gleich da ist nur dann hört der Anlasser immer von alleine auf zu drehen. Der zündet das hört man klar und deutlich. |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es muss ein Gang eingelegt werden um voll aufzudrehen. Das ist aber denke ich bekannt, oder? |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Voll aufdrehen geht nur wenn ein Gang drin ist das ist klar. Ich kann aber im stand per Knopfdruck auf N gehen und dan kann ich gas geben ohne das er ein Gang einlegt.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen,
er Motor lief vor der Montage ans Boot, auf einem „Halter/Bock/Ständer“ unauffällig, wie du schreibst. Richtig? Mich beschäftigt nun, welche Dinge, außer dass er am Boot hängt, anders sind? Ja, manche Defekte kommen zufällig zeitgleich mit einer Montage oder über Nacht/beim Fahren, aber vielleicht gibt es hier einen „anderen Kraftstoffanschluss/Kraftstoff (Tank sauber?), vorher war ja wohl ein Separater Tank? Wurden Kabel verlängert damit die Batterie vorn im Boot steht für die Gewichtsverteilung? Eben irgendetwas, was jetzt anders ist als „vorher“? Viel Erfolg.
__________________
Grüße. Ervin Rude Geändert von Piranha23 (Gestern um 05:32 Uhr) Grund: Etwas zugefügt
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Ja genau lief vorher am ständer Benzin hat er aus ein Kanister gezogen und Öl aus sein orginal evinrude tank. Ich könnte den leider nicht mehr testen als ich ihm am Boot gebaut habe was ich jetzt stark bereue so hätte ich noch mit trailer zu einer Werkstatt gekonnt. Trailer + Fahrer waren gemietet deswegen ist das jetzt alles etwas schwierig. Boot ins wasser gemacht und erstmal gestartet alles gut da hat er auch noch Benzin aus dem Kanister gezogen und ging das erste mal aus. Ging aber gleich wieder an. Dann bin ich los gefahren hab langsam Gas geben und da ist halt nicht wirklich viel passiert an Leistung hab aber nicht hebel auf Tisch gelegt weil ich wollte das er warm wird naja ist halt während der Fahrt ausgegangen. Ich schwer angesprungen und bin im standgas zurück gas wollte er nicht annehmen. Im Hafen hab ich Kerzen sauber gemacht gestartet und wollte ihm in stand hoch drehen und muss sagen es ging etwas besser aber er dreht halt nicht sauber hoch und stottert und schüttelt sich ein ab. Wenn ich Gas nicht weg nehmen würde geht er aus. Bin trotzdem mit Angst wieder raus gefahren und nach ca. 2-3 ist er aus gegangen. Bin zurück gepaddelt. Und ab da ist es so das er nicht mehr angeht oder nur mit Glück. So kommen wir zum Thema Kabel... so wie sie aufm ständer waren als er lief hab ich auch wieder verkabelt. Nix verlängert alles so wie vorher. Natürlich schließe ich da kein Fehler aus aber warum kann ich alles andere bedienen. Hab das icon pro mit dazu bekommen ist orginal vom Motor. Das die EMM Lampen aus sind wenn der motor läuft ist normal? Bei Zündung 4x rot läuft er alle Lampen aus. Hätte gedacht die leuchten grün. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
….kleiner Hinweis:
Absätze erleichtern das Lesen und erhöhen die Aufmerksamkeit. Hoffe du verstehst das bitte nicht falsch. Danke
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Wenn er aufm Ständer mit ext. Tank lief und am Boot nicht frage ich nochmal: Saugt er den kleinen runden Spritfilter am Motor leer oder bleibt der gefüllt?
Wenn das io ist > bau die Schaltzüge wieder ab und starte so. Dort gibts auch häufig nen Problem, wenn man die auf Zug anbaut, dass die dann spinnen. edit: Der Gas Zug muss so angebaut sein das die obere nocke den Gashebel NICHT berührt. Wenn da Spannung drauf ist machen die Motoren komische dinge. edit2 bild angehängt. Das ding mittig darf im Leerlauf den linken Schieber nicht berühren. Ein Blatt Papier sollte zwischen passen.
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? Geändert von Føx (Gestern um 07:33 Uhr)
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Mal mit anderem Sprit probiert?
Ich hatte mal klebriges Zeug vor der HD Pumpe. Dann ging auch komisch nix mehr. Sachen gibt es... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Startprobleme Evinrude E-tec 150 PS - Benzinpumpe? | Topmin | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 13.07.2020 10:56 |
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf | matze_91 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.03.2019 13:43 |
>> EVINRUDE E-TEC-150 zu verkaufen! | Baja by Fountain | Werbeforum | 14 | 18.12.2012 21:13 |
Evinrude Etec 150 vs. Yamaha 150 PS 4Takt | cranium | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 15.09.2010 20:15 |
Evinrude E-Tec 175 PS oder Honda BF 150? | womi | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 18.11.2007 17:43 |