boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.09.2025, 21:54
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Evinrude e-tec 150

Guten abend,

Ich hab da mal eine frage. Meine Batterie Spannung bricht zusammen beim Starten 7-8V das zeigt mir das icon pro über die Anzeige an. Bevor ich den Motor ans Boot gebaut habe lief er wunderbar am Ständer. Dann hab ich ihn ans Boot geschraubt und das Problem(e) ging los. Batterie vorher noch geladen.
Erste mal Starten im wasser Motor ging im stand von alleine aus nach ca. 4min. Sprang aber sofort wieder an. Gestartet und gemerkt das er nicht hoch drehen will und schüttelt sich beim hoch drehen. Hab mir gedacht der brauch mal eine aufm kopf bin los gefahren und ist beim gas geben ausgegangen. Bin zurück im standgas und hab mir mal die Kerzen angeschaut und sauber gemacht. 1 oben war nass und die anderen 5 schwarz. Wenn Zündung an ist Emm leuchtet 4x rot läuft der motor alle Lampen aus. Jetzt springt er nicht an weil die Spannung so zusammen bricht. Motor ist von 3/2013 und hat 71h gelaufen. Hab leider keine Möglichkeit ihn auszulesen. Meine Überlegung sind Kerzen neue Batterie? Macht das Sinn? Hab ich was falsch verkabelt?
Bin für jeden Tipp dankbar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.09.2025, 23:21
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.227
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.345 Danke in 2.149 Beiträgen
Standard

Deine Batterie is defekt.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.09.2025, 23:41
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Bist du dir da ganz sicher? Ich habe ja auch den Verdacht. Wenn der Motor aber läuft müsste er sich doch selbst versorgen? Er ist ja mit der Batterie gelaufen geht nur immer aus... hab angst das ich etwas falsch verkabelt habe was ich natürlich schon 20x überprüft habe.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 05:34
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.174
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.048 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Was du beschreibst klingt nach defekter Batterie, einer defekten/schlechten Kontaktstelle oder einem Kabelbruch.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 07:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.227
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.345 Danke in 2.149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Evinrude vro Beitrag anzeigen
Bist du dir da ganz sicher? Ich habe ja auch den Verdacht. Wenn der Motor aber läuft müsste er sich doch selbst versorgen?
Jein.

Wenn die Batterie zu schwach ist bricht die Spannung der EMM unter 55V zusammen, was zu lustigen Problemen führt.

besorg dir einfach ne neue 90er Blei, lad die gut auf und teste. Sollten Flügelmuttern verbaut sein, schmeiß die raus.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 08:27
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Jein.

Wenn die Batterie zu schwach ist bricht die Spannung der EMM unter 55V zusammen, was zu lustigen Problemen führt.

besorg dir einfach ne neue 90er Blei, lad die gut auf und teste. Sollten Flügelmuttern verbaut sein, schmeiß die raus.
Ok ihr habt mich überzeugt. Ich bestelle gleich eine neue. 100ah sind auch ok?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 08:33
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.227
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.345 Danke in 2.149 Beiträgen
Standard

Hängt von der CCA ab. in der Anleitung steht:
675 CCA (845 MCA); or
750 CCA (940 MCA) below 32°F (0°C)
(Use a 107 amp-hr battery for extreme applications.)


100 sollte also theoretisch gehen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 08:59
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich versuche das mal mit eine neue Batterie und berichte wenn ich die verbaut habe. Danke für die schnelle hilfe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 09:43
Benutzerbild von Majan
Majan Majan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.11.2020
Ort: Baindt
Beiträge: 208
Boot: Profisher 182
270 Danke in 126 Beiträgen
Standard

100AH geht auf jeden Fall. Die Angaben in der BA vom E-Tec sind die minimal Anforderungen... Hier geht's ja um den Kaltstart Strom...
__________________
Keep it simple!

Cheers

Marcus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 18:45
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

So Männer... kleines Update
Neue Batterie keine Veränderung. Sobald ich starte bricht der Anlasser nach gefühlt 1,5 Drehung ab. Batterie bricht beim Starten nicht unter 10V. Er ist einmal an gewesen und lädt auch mit 13,3V. Als er an war wollte er auf Krampf wieder kein Gas annehmen. Batterie bricht auch nicht ein beim gas geben.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 18:54
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.227
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.345 Danke in 2.149 Beiträgen
Standard

Gut. Dann Zündkerzen rausdrehen und angucken. Ist eine Versifft schwarz > tauschen, auf eindrehwinkel achten(10° abweichung elektrodenöffnung zu injektor)

Sind die Zündkerzen io ist es Zeit sich daigtool+kabel zu besorgen oder zum Händler zu gehen.

Dreht er denn hoch, wenn du den Gashebel am Motor direkt bewegst?
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 19:21
Evinrude vro Evinrude vro ist gerade online
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2017
Beiträge: 24
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Gut. Dann Zündkerzen rausdrehen und angucken. Ist eine Versifft schwarz > tauschen, auf eindrehwinkel achten(10° abweichung elektrodenöffnung zu injektor)

Sind die Zündkerzen io ist es Zeit sich daigtool+kabel zu besorgen oder zum Händler zu gehen.

Dreht er denn hoch, wenn du den Gashebel am Motor direkt bewegst?
Jein er will nicht hoch drehen schüttelt sich und will ausgehen neue Kerzen bei erst 71h? Kerzen sind alle markiert und richtig rein geschraubt. Was ich mich halt frage ist warum der Anlasser nicht zu ende dreht bis ich den Finger vom Knopf lasse? Er hört von alleine auf und deswegen bekomme ich den motor vermutlich nicht an?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startprobleme Evinrude E-tec 150 PS - Benzinpumpe? Topmin Motoren und Antriebstechnik 8 13.07.2020 10:56
E-Tec 90 / E-Tec 90 HO Kauf matze_91 Motoren und Antriebstechnik 20 11.03.2019 13:43
>> EVINRUDE E-TEC-150 zu verkaufen! Baja by Fountain Werbeforum 14 18.12.2012 21:13
Evinrude Etec 150 vs. Yamaha 150 PS 4Takt cranium Motoren und Antriebstechnik 11 15.09.2010 20:15
Evinrude E-Tec 175 PS oder Honda BF 150? womi Motoren und Antriebstechnik 0 18.11.2007 17:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.