boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 16:16
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 615
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
777 Danke in 255 Beiträgen
Standard Umwandlung von Tidenkurven-txt-Dateien in Grafik?

Liebe Bootsgemeinde,
bei der SKS-Ausbildung habe ich viel mit diesen beispielhaften Tidenkurven gearbeitet, die es da im entsprechenden Begleitheft für Helgoland, Cuxhaven, Büsum etc. gibt. Das BSH bietet dazu auch jährlich die entsprechenden Druckerzeugnisse für ausgewählte, aber eben nicht alle Pegel in D und EU. Dafür bietet das BSH den kostenlosen Download von Tidenkurven-Dateien in 10-min-Auflösung für jeden gelisteten Pegel als txt-Datei, z.B. hier für den Tiefwasseranleger Pellworm:

https://gezeiten.bsh.de/pellworm_anleger

Rechts im Downloadbereich findet man diese Datei (txt-Datei Kurve).

Jetzt kann ich mit diesem Datensalat so natürlich nichts anfangen. Hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht, ein Programm/eine Tabellenkalkulation oder dgl. zu erstellen, die aus der Rohdatei eine Grafik generiert?

Herzlichsten Dank!
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 17:14
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 701
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.303 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Zuerst muss man mal eine Tabelle runterladen..
Da gibts wohl eine, die für eine Kurve gemacht ist.
Aber man muss vorher zahlen, so hab ich das auf der Seite gesehen.
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 17:57
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.385
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.702 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

GnuPlot ist dein Freund. Hat aber keine graphische Oberfläche....

Aber das Lernen ist nicht so schwer:
https://www.my-it-brain.de/wordpress...plot-tutorial/
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 22:03
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.385
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.702 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Nachtrag: RRDTool könnte auch hilfreich sein. Das kann mehr, ist aber auch komplizierter zu bedienen und hat als Schwerpunkt Zeitreihen. Wie Tidenkurven....

Es gibt auch ein grafisches Frontend, aber da kenne ich mich nicht aus.

https://de.wikipedia.org/wiki/RRDtool

https://oss.oetiker.ch/rrdtool/gallery/index.en.html
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 22:44
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 925
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.960 Danke in 634 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skip Beitrag anzeigen
Zuerst muss man mal eine Tabelle runterladen..
Da gibts wohl eine, die für eine Kurve gemacht ist.
Aber man muss vorher zahlen, so hab ich das auf der Seite gesehen.
Nö, das geht scheinbar ohne pinke-pinke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	screen1.jpg
Hits:	23
Größe:	95,0 KB
ID:	1048938  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 23:12
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 615
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
777 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ja, genau so weit war ich auch...Vielen Dank, ich schau morgen mal, was ich mit den Tipps anfangen kann.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 11:16
the144 the144 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Nettetal
Beiträge: 47
57 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Ich würde das in Excel importieren und dann daraus Kurven machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 11:29
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.861
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.888 Danke in 1.959 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von Musikbaer Beitrag anzeigen
Ja, genau so weit war ich auch...Vielen Dank, ich schau morgen mal, was ich mit den Tipps anfangen kann.
unter dem Download-Link gibt es noch eine Formatbeschreibung der TXT-Datei... das sieht aus wie CSV mit '#' als Delimiter zwischen den einzelnen Werten, plus der entsprechende Kopf... das sollte sich automatisch einigermaßen gut auswerten lassen (zur Not tatsächlich auch in Excel - beim Import von CSV sollte sich auch '#' als Trennzeichen auswählen lassen).

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Heute, 11:36
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.675
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.115 Danke in 3.538 Beiträgen
Standard

In Libre Office Calc kann man doch beliebige Trennzeichen beim Import ( nicht Laden ...) einer Datei angeben.
Danach einfach ein Diagramm aus den interessierenden Spalten bauen.
Das müsste bei Microsafts Derivat auch gehen
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 14:10
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 615
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
777 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ja, wenn ich beim Import # als Spaltentrennzeichen auswähle, sieht die importierte Datei so aus wie im Anhang. Alles bestens, nur dass die Werte fehlen. Ich habe 53.000 identische Zeilen ohne genau das, was mich eigentlich interessiert...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild_2025-09-02_150926031.jpg
Hits:	10
Größe:	44,1 KB
ID:	1048960  
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 15:10
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.675
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.115 Danke in 3.538 Beiträgen
Standard

Da machste was falsch....

Schicke mir mal bitte die Datei...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (Heute um 15:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Atommüll: Umwandlung in weniger schädliche Stoffe wohl möglich? Aurora-13 Kein Boot 188 14.02.2025 05:18
Seewasser in Trinkwasser Umwandlung lukas2017 Technik-Talk 45 11.08.2024 18:01
Suche Programm zur Umwandlung CD in mp3 PIEP-Köln Kein Boot 14 13.10.2011 14:21
Schwere umwandlung im Rhein Borne Kein Boot 8 01.04.2007 19:00
Dateien-Umwandlung Volker Kein Boot 9 09.11.2003 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.