boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2025, 11:04
WollyCGN WollyCGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2022
Ort: Colonia
Beiträge: 110
Boot: Princess 380 Fly Bj:95
Rufzeichen oder MMSI: DF8466 / 211675870
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard Bezugsquellen neue Welle Princess 380

Hallo Community,

ich benötige für meine Princess 380 Bj. 95 eine neue Welle. Jetzt hat die Meidericher Schiffswerft (DU) extrem Probleme eine neue zu bekommen da die wohl zöllig ist und einen Konus von 1:16 statt üblich 1:10 hat.

Kann mir jemand einen Tipp geben wo man eventuell eine solche, scheinbar exotische, Welle beziehen kann.

Danke und Grüße aus Köln.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2025, 12:01
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.932
Boot: Stahlverdränger
1.805 Danke in 928 Beiträgen
Standard

Hallo
Rufe dort mal an, vielleicht können Sie Dir ja weiterhelfen.
SPW Bremerhaven.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.08.2025, 10:02
WollyCGN WollyCGN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2022
Ort: Colonia
Beiträge: 110
Boot: Princess 380 Fly Bj:95
Rufzeichen oder MMSI: DF8466 / 211675870
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Danke, da werde ich Montag mal anfragen.

Sonst keine Tipps? :-(
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2025, 08:11
Benutzerbild von DiverX
DiverX DiverX ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2010
Beiträge: 76
Boot: Regal 2250 5.0l mpi & Rennkajak
150 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Moin,

versuch mal Dein Glück in einer Schlosserei bzw. Dreherei.
Die sollten Dir sicher bei Deinem Problem helfen können.
Ich hatte vor zig Jahren bei einem Bootsbau ein ähnliches Problem. Also an der alten Welle das Maß der Länge und der Wellendurchführung genommen, Propeller zum Maßnehmen eingepackt und nach 3 Tagen eine neue Welle abgeholt.

Gruß Hardy
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2025, 17:11
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.552
Boot: zurzeit keins
3.058 Danke in 1.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WollyCGN Beitrag anzeigen
Hallo Community,

ich benötige für meine Princess 380 Bj. 95 eine neue Welle. Jetzt hat die Meidericher Schiffswerft (DU) extrem Probleme eine neue zu bekommen da die wohl zöllig ist und einen Konus von 1:16 statt üblich 1:10 hat.

Kann mir jemand einen Tipp geben wo man eventuell eine solche, scheinbar exotische, Welle beziehen kann.

Danke und Grüße aus Köln.
Erstmal wäre es wichtig, was bei Dir zöllig ist, 1" 1,5 " 1,3/8" usw. wenn du das nicht weist, mit einer digitalen Schieblehre, in mm messen und durch 25,4 teilen, oder eine Gute auf Zoll umstellen.
Dann bitte die benötigte Wellenlänge angeben, wenn der Wellenrohling lang genug ist kann man den Konus nebst Gewinde nachdrehen.
Aber für all diese Überlegungen braucht man mehr Info.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.08.2025, 17:24
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Piening ist hier im Forum ja schon öfter genannt worden, ich habe dort meinen Propeller umarbeiten lassen. Die sollten auch einen anderen Konus drehen können, wenn sie nicht sowieso eine Welle haben oder fertigen können. Als ich mir deren Maschinenpark auf der Webseite angesehen habe, wollte meine zumindest nicht schlechtere Hälfte mir einen Pferdefuttersack umbinden, so habe ich gesabbert...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.09.2025, 10:31
Dieselverbrenner Dieselverbrenner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 115
Boot: Princess 50 MKIII
Rufzeichen oder MMSI: DJ3194 / 218028590
127 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Falls das noch aktuell ist: Ich habe 2 Wellen von einer Princess 420 BJ 96 in der Garage liegen. Der Konus ist 1:16 und der Durchmesser 45mm. Hast Du Maße wie Länge und Durchmesser? Ich habe die damals erneurt, weil der Konus von den Props nicht passte. Der war 1:10.
__________________
Mit besten Grüßen aus der schönsten Stadt am Rhein
Andreas

... immer muss man alles selber machen lassen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Princess Thread für alle Princess Eigner und Fans Klabu Allgemeines zum Boot 256 16.06.2024 18:59
Fäkalientank Princess 380 Fly nachrüsten WollyCGN Technik-Talk 0 22.05.2023 12:12
Wiking Dorado 380: neue Scheibe & Ablassschraube Zwischenrumpf WikingMia Restaurationen 4 27.06.2018 18:41
Der neue Volvo Penta 6.0 - 380 PS Formula Allgemeines zum Boot 2 20.02.2012 07:14
induktive Amperemeter - wer hat Erfahrungen /Bezugsquellen?! Sonnensegler Technik-Talk 11 11.08.2003 16:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.