![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...weil den Antennen-Gewinn darf man nicht unterschätzen. Ich mal recherchiert und ein 18" Dopplerpulsradar mit 10GHz Frequenz hat bis 30dBi Antennengewinn... ...wenn wir jetzt diesem Radar von dem wir reden "nur" 27dBi Gewinn zugestehen, dann hat das Ding eine Strahlungsleistung ERP von 10kW und bei 24dBi sind es immer noch 5kW. Muss nicht zwingend gefährlich sein deswegen, aber das ist schon keine Kleinigkeit mehr.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man überlegt, dass es Leute gibt, die nachts das WLAN im Haus abschalten, weil sie davor Angst haben...
Und das sind 100 mW (USA ausgenommen)
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
typischerweise sollte bei derartigen Radaranlagen eine Spitzenleistung von 20W eine Effektivleistung von um die 100mW bedeuten, das sind die Werte aus der TREMF HF. Da ist dann auch bei 30dBi Antennengewinn schon eine ganz andere Größenordnung am Ende das, was interessant wird (für die Erwärmung ist nur die Effektivleistung wirklich relevant). Ändert nichts daran, daß ich so etwas nicht so montiert haben möchte daß ich mich selbst dauerhaft in der Strahlungskeule aufhalte... lg, justme
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...dann kann man tiefenentspannt sein. 20W ERP mit diesen kurzen Impulsen wären mir wahrlich egal!
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#30
|
![]()
Wenn Ihr mir sagt, wonach ich gezielt bei Raymarine fragen soll, bzw. nach welchem Wert, stelle ich eine Anfrage.
Das interessiert doch bestimmt noch mehr Leute... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#31
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
|
#32
|
||||
![]()
Um mal auf einen höheren und klappbaren Mast einzugehen:
Laut Manual beträgt die Abstrahlung nach oben oder unten 20°. Da sitzt man im Zweifel auch wieder in der Abstrahlung. Höchstwahrscheinlich jeder mit einem AC-Boot und Mast auf dem Vordeck... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#33
|
![]()
Hier mal das komplette Manual.
Für das Quantum 2 Doppler gibt es keine eigenes Manual, dies vom Vorgänger ist dort hinterlegt: Edit, die Datei ist zu groß. Hier der direkte Link: https://www.raymarine.com/de-de/down...-radar-manuals Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und zu deinem späteren Post: Ja, also innerhalb der Range in der du realistisch gesehen das Radar montieren kannst, von der Höhe/Abstand: Es bläst dir definitiv ins Gesicht.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Chirp Radare sind relativ unbedenklich. Die Strahlungsleistung ist gering.
Außerdem sind sie technologisch überlegen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich gebe da auch noch mal meinen Senf dazu.
Ich bin ja inzwischen einige Stunden unter Radar unterwegs gewesen, mein Empfinden zur Reichweite ist, 100m ist entschieden zu wenig und 15nm sicher nicht erforderlich. Eine Reichweite von 4 - 6nm halte ich aber für durchaus sinnvoll. Wenn man mit 7kn unterwegs ist, fährt man in 30min 3,5nm. Wenn dir ein anderes Boot ohne AIS mit gleicher Geschwindigkeit entgegenkommt, trefft ihr bereits nach 15min aufeinander. Ganz wichtig ist hier auch die Stärke des Echos, welches vom Schiffstyp abhängig ist (GFK oder Stahl), oder von evtl. vorhandene Radarreflektoren. Es geht ja auch um das gesehen werden, daher sollte das eigene Boot auch einen Radarreflektor und einen AIS Tranceiver haben. Die größeren Pötte kann man meistens auch über AIS bereits deutlich früher sehen, aber manche schalten das auch mal bewusst ab.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#37
|
||||
![]()
AIS habe ich, ich sende und empfange. Aber es nutzt halt nichts, wenn das nicht jedes Boot macht oder man vom Nebel überrascht wird.
Mein Fahrgebiet wird sich verändern. Ich brauche es nur für den Notfall (und natürlich beim Einrichten), nicht für den Dauerbetrieb. Die Abwägung muss halt sein: Weitere Durchfahrtshöhe und Optik für binnen einbussen? contra Safety first im Falle des Falles, nicht selbst ganz blind unterwegs sein müssen. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Ja, auch ich nutze Radar nur im Notfall, ich würde nicht bewusst bei Wetterauslaufen welches Radar erfordert.
Aber AIS und Radar ergänzen sich sehr schön, deshalb schrieb ich auch, dass die größeren Schiffe und Boote damit gut ausgemacht werden können. Ich habe ja 2 getrennte Geräte, ohne Overlay, ich empfinde das auch nicht als Nachteil, weil der Informationsinhalt des Radars nicht in der Vielfalt des Kartenplotters untergeht. Totti, du machst es so spannend, welches Fahrtgebiet wird das denn sein? ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SIMRAD RADAR / Kein RADAR / Kein Radarscanner | Santiano | Technik-Talk | 5 | 29.04.2021 06:03 |
Proffessionelles Radar ohne Schnickschnack von JRC, Nachfolger der Radar-1000 | smurfi001 | Werbeforum | 0 | 03.07.2015 13:13 |
Montagehöhe DF150TG an Boston Whaler Outrage 19 | -the mechanic- | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 02.05.2014 12:11 |
Aussenborder Montagehöhe? | michi 23 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 02.03.2010 21:55 |
Montagehöhe AB | Elektromeister | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 15.06.2007 06:46 |