boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2025, 18:50
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.162
Boot: Pikmeerkruiser
952 Danke in 567 Beiträgen
Standard Indenor XDP 4.90 Rohrbündel vom Wärmetauscher

Hallo,

ich möchte mal den Wärmetauscher richtig von Ablagerungen befreien und suche deshalb ein altes inneres Rohrbündel. das könnte ich dann aufarbeiten und anschließend austauschen und müsste nicht meins raus nehmen und könnte in der Zwischenzeit weiter Boot fahren

Auf dem beigefügten Foto habe ich markiert wo der Wärmetauscher sitzt

Hat hier vielleicht jemand eine Idee wo ich das Teil finden könnte?

Gruss
Detlef
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Indenor Wärmet.jpg
Hits:	17
Größe:	55,4 KB
ID:	1048618  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2025, 11:23
Benutzerbild von MV-Zausel
MV-Zausel MV-Zausel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Liegeplatz: Terkaple / De Friese Meren
Beiträge: 1.434
Boot: BROOM
Rufzeichen oder MMSI: MMSI: 211283940
2.480 Danke in 937 Beiträgen
Standard

Moin!

Ich würde mal in NL auf der Seite marktplaats.nl nach Indenor suchen... da sind immer komplette Motoren oder Teileträger/Einzelteile zu finden.

In NL wurden die Motoren ja auch massenweise durch zB Diesel Technik Nederland u.a. Firmen marinisiert.
__________________
Beste Grüße!
der ZAUSEL alias Guido


European Region Coordinator
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.08.2025, 15:49
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.045
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.265 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Indenoor Retro……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.08.2025, 00:01
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.162
Boot: Pikmeerkruiser
952 Danke in 567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MV-Zausel Beitrag anzeigen
Ich würde mal in NL auf der Seite marktplaats.nl nach Indenor suchen
Hallo Guido,,

danke, da habe ich mich auch schon umgesehen

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.08.2025, 00:03
Benutzerbild von dampfer
dampfer dampfer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 1.162
Boot: Pikmeerkruiser
952 Danke in 567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Indenoor Retro……
Hallo Bergi,

danke, haben denen eben eine mail geschickt

Gruss
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Heute, 13:29
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 302
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
455 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Hmm. Eigentlich sollte es nicht so lange dauern, das Rohrbündel von Ablagerungen zu befreien. Durch die Rohre durchstechen um grobe Ablagerungen zu entfernen (zB Steinchen oder Teile von Impellern...), evtl. ein paar Stunden entkalken, mit Pfeifenreinigern nachziehen. fertig. Ging bei mir alles an einem Tag, da brauchts kein Ersatzbündel.

Oder vllt. hatte ich nur Glück und kann mir das Rohrbündel in richtig schlimmem Zustand nicht vorstellen...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 13:47
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.045
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.265 Danke in 4.195 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mmorkel Beitrag anzeigen
Hmm. Eigentlich sollte es nicht so lange dauern, das Rohrbündel von Ablagerungen zu befreien. Durch die Rohre durchstechen um grobe Ablagerungen zu entfernen (zB Steinchen oder Teile von Impellern...), evtl. ein paar Stunden entkalken, mit Pfeifenreinigern nachziehen. fertig. Ging bei mir alles an einem Tag, da brauchts kein Ersatzbündel.

Oder vllt. hatte ich nur Glück und kann mir das Rohrbündel in richtig schlimmem Zustand nicht vorstellen...
Ich kenne das Rohrbündel schon sehr dünn.
Immer an den Biegungen…..
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rohrbündel Wärmetauscher Volvo Penta MarkusVP Motoren und Antriebstechnik 14 02.12.2023 13:23
indenor xdp 4.90 blubbern im Kühlsystem trotz neuer ZKD - Wärmetauscher defekt?! Frank T. Motoren und Antriebstechnik 6 04.05.2020 21:57
Wer kennt diesen Wärmetauscher? Rohrbündel gesucht wirrwar Motoren und Antriebstechnik 1 28.07.2018 13:04
Rohrbündel für Wärmetauscher gesucht???? skippersteve Technik-Talk 2 31.08.2014 03:37
Einspritzpumpe indenor xdp 4/90 havelmike Motoren und Antriebstechnik 5 29.05.2009 16:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.