boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 25.08.2025, 14:26
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.398
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.283 Danke in 708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Na, wieder im Rennen?...
Ja, ich bin wohl doch nicht allein mit meiner Meinung Es besteht noch Hoffnung
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 31.08.2025, 10:15
scynet scynet ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2014
Beiträge: 34
46 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Kann natürlich sein, dass es der Hauptschalter ist aber einen besseren als den Hella? Unwahrscheinlich.
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 31.08.2025, 10:55
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.308
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.718 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
...
da würd mich aber wirklich mal die Begründung interessieren....
Hab ich doch geschrieben! Halte ICH für grob fahrlässig. Nirgends habe ich behauptet das dem so ist das jemand seinen Versicherungsschutz verliert.

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
...
Für den Hauptschalter gibt es eigentlich nur zwei wichtige Gründe: ... oder aber im Fehlerfall auf See, um weitergehende Gefahren (z.B. einen Brand) zu vermeiden....
Wer sagt denn das diesen Fehlerfall im Hafen nicht gibt? Dem würde man vorbeugen wenn man den Hauptschalter ausschaltet wenn man von Bord geht. Nichts anderes hab ich geschrieben!

Zitat:
Zitat von justme Beitrag anzeigen
...
Wer den Schalter einsetzt, um eine Entladung der Batterie durch Dauerverbraucher zu verhindern hat m.E. schon den ersten Fehler begangen ...
Hab ich wo geschrieben?

Edit: Anbei mal ein Foto von einer Elektrik unter dem Steuerstand. Das Boot war zum Zeitpunkt des Fotos 1/2 Jahr alt und wurde vom Händler so an den Eigner ausgeliefert. Vielleicht versteht ihr jetzt warum ich Boote mit einem Hauptschalter (egeal welcher Bauart) lieber hab als ohne!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	04. Elektrik Steuerstand.jpg
Hits:	14
Größe:	122,4 KB
ID:	1048803  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (31.08.2025 um 11:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 53



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VP AD41B startet, läuft einwandfrei, startet nach kurzen Pausen nicht mehr LiKeMa7 Motoren und Antriebstechnik 8 04.06.2024 19:17
Johnson Motor Bj.1999 30PS - (Kurzschluss) - Außenborder - Motor startet nicht ChrisBe128 Motoren und Antriebstechnik 22 01.11.2020 13:34
Motor lässt sich per Zündschloss nicht abschalten John Pike Motoren und Antriebstechnik 61 16.06.2019 18:43
Panik: Motor startet nicht mehr steinrotter Technik-Talk 12 01.04.2007 20:28
ist der motor warm startet er nicht mehr?!?!? waschbär Motoren und Antriebstechnik 21 08.06.2005 21:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.