boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.08.2025, 12:18
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.226
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.342 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Die Radiatoren mit Kabelbinder oder Spanngurten irgendwie befestigen, damit sie nicht umfallen? Wobei es in meiner Bucht praktisch keine Welle gibt.

Was mache ich mit dem Stevenrohr? Einen Heizdraht reinschieben?
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.08.2025, 12:21
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 965
Boot: Ameril 32
1.188 Danke in 573 Beiträgen
Standard

https://www.siepmann.net/Frostschutz_Heizkabel.html

Damit habe ich allerbeste Erfahrung gemacht.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.08.2025, 12:52
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Die Radiatoren mit Kabelbinder oder Spanngurten irgendwie befestigen, damit sie nicht umfallen? Wobei es in meiner Bucht praktisch keine Welle gibt.

Was mache ich mit dem Stevenrohr? Einen Heizdraht reinschieben?
Nix. Wenn du die Radiatoren hast, sollte doch nichts passieren. Meine Radiatoren stehen auf Rollen1 habe due mit Spanngurten etwas fixiert. Eigentlich unnötig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 30.08.2025, 13:04
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.226
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.342 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jontom Beitrag anzeigen
https://www.siepmann.net/Frostschutz_Heizkabel.html

Damit habe ich allerbeste Erfahrung gemacht.
Ist bestimmt eine doofe Frage. Da steht ja, dass das Kabel selbst nicht warm wird, sondern ein Feld erzeugt, was die Wassermoleküle in Bewegung versetzt. Bin absolut nicht von Fach: Aber ist das dann nicht so, wie bei elektrochemischer oder galvanischer Korrosion oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich dachte immer, dass die Teile warm werden.

ChatGPT warnt:

https://chatgpt.com/s/t_68b2e9ae479c...86fc7d9cb4b9b2
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.08.2025, 14:19
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.325 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Philip,

such mal den Kontakt zu Mathias von der Amsel. Er hat ja auch eine Donky
und wintert diese jedes Jahr ein, um im Wasser zu bleiben.

Gerne können wir uns auch dazu austauschen. Bin morgen in Werder/H
bei der Inwater ...
__________________
Gruß von Bord
Klaus


Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 30.08.2025, 15:08
Benutzerbild von Jontom
Jontom Jontom ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.05.2020
Ort: Essen
Beiträge: 965
Boot: Ameril 32
1.188 Danke in 573 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Ist bestimmt eine doofe Frage. Da steht ja, dass das Kabel selbst nicht warm wird, sondern ein Feld erzeugt, was die Wassermoleküle in Bewegung versetzt. Bin absolut nicht von Fach: Aber ist das dann nicht so, wie bei elektrochemischer oder galvanischer Korrosion oder wie muss ich mir das vorstellen? Ich dachte immer, dass die Teile warm werden.

ChatGPT warnt:

https://chatgpt.com/s/t_68b2e9ae479c...86fc7d9cb4b9b2
Philip das Kabel wird auch warm, man sollte es nur nicht kreuzen.

Ich habe die Heizung mehrfach in Betrieb und bin sehr zufrieden.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel.

LG Thomas
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 30.08.2025, 15:29
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.226
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.342 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Philip,

such mal den Kontakt zu Mathias von der Amsel. Er hat ja auch eine Donky
und wintert diese jedes Jahr ein, um im Wasser zu bleiben.

Gerne können wir uns auch dazu austauschen. Bin morgen in Werder/H
bei der Inwater ...
Hallo Klaus, danke für den Hinweis. Dann werde ich mal Mathias fragen. Ob wir uns morgen sehen, weiß ich noch nicht. Tochter ist heute nach drei Wochen Großeltern ersten Tag zurück und hat mit meiner Frau sieben Stunden Deutsche Bahn in den Knochen.
__________________
Viele Grüße

Philip
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung im Motorraum einbauen? tümmler 101 Technik-Talk 14 22.01.2010 17:35
Dämmmaterial für Motorraum webb Technik-Talk 27 23.05.2005 13:59
Wechselrichter im Motorraum monnem Allgemeines zum Boot 2 05.06.2004 21:32
Luftentfeuchter im Motorraum (Innenborder) tomicman Allgemeines zum Boot 4 16.04.2003 11:34
Feuerlöscher im Motorraum nur-am-basteln Technik-Talk 23 07.02.2003 12:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.