boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.08.2025, 08:42
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hier noch die Fotos
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gummi eingeschnitten.jpg
Hits:	15
Größe:	68,8 KB
ID:	1047474   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gummi Profil.jpg
Hits:	17
Größe:	79,2 KB
ID:	1047475  
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 12.08.2025, 11:02
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Zitat:
... der seitliche Textilauftrag hat sich schön gelöst und ist in der Nut kleben geblieben...
Animiert von diesem thread hier, habe ich meine gestern nochmal genauer angesehen. Nach gerade 4 Jahren löst sich der Textilauftrag in Wohlgefallen auf. Bei einem original Zubehör Gummi habe ich mehr erwartet.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 12.08.2025, 12:23
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Das klingt nicht gut.
Ich denke aber, du meinst die Beflockung innen.
Ich habe aber den äußeren Textilbelag gemeint. Der hat dann mit dem Kleber in der Alu-Nut von Rahmen geklebt. Die Beflockung innen im Gummiprofil ist wie der Gummi teilweise zerbröselt. Wahrscheinlich müssen die Schiebefenster öfters mal geschmiert und bewegt werden. Wenn die Beflockung wirklich nur so kurz hält, wird das ein teurer Spaß.
Der Meter hat mich über 23,90 Euro gekostet. Hatte erst bei Hafner bestellt und geglaubt ein Schnäppchen zu machen. War aber nur Zeitvergeudung. Der konnte nicht liefern.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.08.2025, 18:20
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

jetzt weiß ich endlich, warum mein Schiebefenster mit den neuen Gummis so schwer laufen: es sind die falschen.
Habe in der Tiefe des Raumes eine Musterdichtung vom Vor-Vorbesitzer entdeckt, und die sieht gänzlich anders aus (s. Fotos) als die von Bukh empfohlene. Nur: wo bekomme ich do was her? Mein geliebter Döpper hier um die Ecke hat sie nicht. Und der hat schon viel.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_191401.jpg
Hits:	7
Größe:	122,4 KB
ID:	1048372   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250824_191414.jpg
Hits:	5
Größe:	127,1 KB
ID:	1048373  
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.08.2025, 18:52
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Die sehen doch genauso aus, wie die von anco. Vielleicht kann er helfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 24.08.2025, 19:24
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Jetzt, wo du es schreibst... Genau gleich vielleicht nicht, vielleicht aber doch. Ich habe Graf-Dichtungen mal angeschrieben samt Foto. Anco schreib ich auch mal an.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 28.08.2025, 14:36
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Schade, das von mir fotografierte Profil gibt es nicht mehr, lt. Bukh. Anco hat sich auch nicht gemeldet, daher weiss ich nicht, ob er erfolgreich bei der Suche war. Ich habe auch schon andere Firmen angeschrieben, noch keine Antwort.
Das verfügbare Vetus-Profil nennt sich PR2000 oder PR2006 für die dickeren Scheiben. Sieht so aus, wie das vom Reiher. Das wird aber niemals ein leichtgängig und dichtes Fenster ergeben.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 28.08.2025, 15:30
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Hat das Profil diese Maße?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	51vCfOPsHgL._AC_SL1500_.jpg
Hits:	4
Größe:	25,5 KB
ID:	1048608  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 28.08.2025, 18:34
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Nicht wirklich, wobei eine finale Aussage schwierig ist. Das Musterstück ist ja schon sehr alt und möglicherweise ganz aus der Form. Mit viel Fantasie und rumdrücken könnte ich die Maße reproduzieren. Ich denke, das es keinesfalls schlechter ist als das schlecht passende Vetus-Nachfolgeprofil. Stehen die kleinen Wimpern für Textilschicht?
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 28.08.2025, 19:23
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Ja. Die Wimpern stehen für eine Beflockung, so heißt die Textilschicht glaube ich.
Das Profil ist ein
‎C.R. Laurence
Artikelnummer ‎AS133696

Ich habe das auf Amazon gesehen, aber nicht lieferbar.

Kaufen kann man es hier noch:
https://www.thanesar.com/product-p-700831.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 28.08.2025, 19:38
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.423
2.680 Danke in 1.588 Beiträgen
Standard

Danke dir. Der Boden ist etwas anders ich glaube, dass ist für ein Cadillac. Damit komme ich schon mal weiter.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 29.08.2025, 18:28
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 436
Boot: Proficiat
248 Danke in 142 Beiträgen
Standard

Ich wünsche viel Erfolg. Kannst ja mal was vermelden, wenn du damit fertig bist.
Ich lerne immer gerne dazu.
Grüße und allzeit gute Fahrt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vetus Schiebefenster - wie Dichtung wechseln? fignon83 Technik-Talk 15 22.06.2021 15:45
Dichtungen für Schiebefenster??? daggih Restaurationen 7 24.10.2013 09:46
Kajüt Schiebefenster Birchwood Restaurationen 8 19.06.2013 14:05
Verriegelung fürs Schiebefenster bootpik7 Restaurationen 10 28.05.2013 10:52
Schiebefenster Achterkajüte aus- und einbauen ryckibine Technik-Talk 0 10.04.2010 13:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.