![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal aus einem Lehrbuch die Beschreibung der 4 Takte eines Dieselmotors:
1.Ansaugtakt Ansaugen von reiner Luft durch das Einlassventil bei geschlossenem Auslassventil. Der Kolben bewegt sich nach unten. 2.Verdichtungstakt Der sich nach oben bewegende Kolben verdichtet bei geschlossenen Ventilen die Luft und erwärmt sie hierbei. 3.Arbeitstakt Beide Ventile sind geschlossen. Im Moment der größten Verdichtung wird Dieselbrennstoff fein zerstäubt in den Brennraum eingespritzt. Das Diesel-Luft-Gemisch entzündet sich sofort selbst. Durch die explosionsartige Verbrennung wird der Kolben nach unten gedrückt, es wird an ihm Arbeit verrichtet. 4.Auspufftakt Das Auslassventil wird geöffnet und die verbrannten Abgase werden durch den sich nach oben bewegenden Kolben ausgestoßen => Einspritzung vor OT.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#177
|
|||
|
|||
![]()
Edit: wurde schon perfekt erklärt
Leider hat sich das Problem auf Zylinder 5 nicht bestätigt. Hab den mit Nr 6 getauscht und alle spritzen ein. Wieder zurück gewechselt, alle spritzen ein. Evtl. hab ich zu kurz entlüftet Mfg, Toni |
#178
|
||||
|
||||
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#179
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
was soll da beim Einspritzer anders sein? Ein Ottomotor wird vor OT gezündet, beim Diesel (keine Fremdzündung) bestimmt der Einspritzvorgang den Zündzeitpunkt, also wird auch vor OT eingespritzt. lg, justme
|
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nachtrag: Vergasermotoren (Benzin) saugen das Gemisch an, das stimmt. Beim Selbstzünder geht das nicht.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (Heute um 11:55 Uhr) |
#181
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
lg, justme
|
#182
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte jetzt schon Angst das der tiefe Teller neu erfunden wird
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#183
|
|||
|
|||
![]()
Beitrag #176 hat vollkommen gereicht zur Erklärung...
nu is wirklich genug ....soeine Diskusion Hilft hier so garnicht weiter..... alles Gelöscht....könnt Ihr auch ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#184
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, dass es hier Leute gibt, die manchmal etwas versuchen zu erklären auf einen Beitrag hin. Wenn selbiger dann gelöscht wird, stehen die dann blöd da
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#185
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte Geschrieben: hab ja Kapiert das es beim Einspritzer anders ist.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#186
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Als nächstes kommt nun die Baustelle Einspritzzeitpunkt. Hierzu würde ich versuchen den Motor von Hand zu drehen, bis Nr. 1 anfängt einzuspritzen und dann versuchen festzustellen, wo der Kolben in Zylinder 1 steht. Dann die ESP so lange drehen, bis der Zeitpunkt vor dem OT steht.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar Geändert von Succes_Falcon (Heute um 15:17 Uhr)
|
#187
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine VE hat die rein mechanische Spritzverstellung, ohne Magnetventil, Kaltstart Vorrichtung oder sonstigen modernen schnickschnak;) Auch beim Hochdruckkolben gibt's 2 Varianten, mit und ohne "Prestroke"-Nut am vorderen Ende. Meine ist mit Prestroke. Deshalb vielleicht auch die etwas anderen Einstellwerte (1.90mm) als andere Modelle Mfg, Toni Geändert von Cheerstoni (Heute um 15:03 Uhr) |
#188
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Habe heute Hilfe beim Unterwasserschiff schleifen/spachteln, das muss ich ausnutzen. Hoffe ich komme am Abend dazu weiter zu machen am Motor ;) Mfg, Toni |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pedro Donky 30: Frischwasser-Anlage baut keinen Druck auf | Pianist | Technik-Talk | 38 | 07.07.2025 14:49 |
Benzin Handpumpe(Ball) baut kein Druck auf | kefal | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.06.2019 09:10 |
Volvo Penta TAMD41A Überholung | Tommy Walker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.04.2015 19:31 |
techn. zeichnung TAMD41A/SP | Lutz Geis | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.10.2012 19:10 |
Kompressionsdruck TAMD41A | almijara | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 11.10.2009 18:05 |