boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 17:21
Elektroameise Elektroameise ist offline
 
Registriert seit: 28.08.2025
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenkung schwergängig

Moin,

Vielleicht finde ich hier Hilfe. Habe schon einiges gelesen was mir auch weitergeholfen hat, aber mein Problem ist noch nicht ganz gelöst.

Also: ich habe einen Mercury 4 Takt 50 PS Außenborder (bj2012)

Es ist eine Teleflex Lenkung verbaut. Leider ist diese extrem schwergängig. Das äußert sich folgendermaßen: es gibt ein kleines Spiel am Lenkrad, beim welchem nichts passiert (2-4 cm)
Danach kommt ein starker Wiederstand und die Lenkung geht etwas ruckartig. Das bedeutet, dass auf dem Wasser ein Geradeauskurs nur schwer zu halten ist. Man muss extrem häufig korrigieren. Nun habe ich dank des Forums hier schon ein paar Versuche gemacht. Ich habe die Lenkstange ausgehangen um zu schauen ob es vielleicht am Seil liegt. Dies war nicht der Fall. Es lief super leichtgängig. Danach habe ich versucht unten am Schwenkrohr?! über den Nippel zu fetten. Leider habe ich kein Fett reinbekommen. Man sieht oben dass noch altes Fett dran ist, der Motor wurde auch immer gewartet. Die anderen Schmiernippel funktionieren.
Dann habe ich laut der Betriebsanleitung die Schraube im Bild gelöst. Danach ging es schon um einiges leichter. Weiß jemand wie weit man diese schraube lösen darf? Sie war auf Anschlag und ich habe sie ca 2 Umdrehungen gelöst. Bin für jede Hilfe dankbar. Viele Grüße
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20250828_181851.jpg
Hits:	20
Größe:	72,1 KB
ID:	1048609  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Heute, 10:46
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 980
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
522 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Die Schraube so weit lösen, bis der Lenkwiderstand so ist, wie man ihn erwartet. Der ist dazu da! Allerdings nicht zu lose, dass man die Schraube verliert.
Den Schmiernippel ausbauen und durch einen neuen ersetzen, damit man wieder Fett eingepresst bekommt. Das ist ein nicht unbekanntes Problem.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung bei Aussenborder schwergängig Charlie Motoren und Antriebstechnik 7 28.06.2012 01:38
Teleflex Lenkung schwergängig bello114 Technik-Talk 2 08.05.2011 22:43
Lenkung schwergängig Manta0773 Technik-Talk 6 09.04.2011 00:22
Mercury 30 PS Lenkung schwergängig, Schmiernippel corrado Motoren und Antriebstechnik 6 27.07.2010 22:35
Lenkung schwergängig motok_1 Motoren und Antriebstechnik 7 30.03.2008 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.