boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt Gestern, 15:21
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.858
2.615 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
… Man kann sich natürlich auch künstlich aufregen. Das Geld der Touris wird aber trotzdem gern genommen. …

Es ist schon eine Unverschaemtheit. Da laesst man als Touri sein Geld in dem Land, und die Undankbaren regen sich kuenstlich auf, weil sie meine deutsche, moderne Denkweise zum Thema Flaggenfuehrung nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt Gestern, 15:41
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Komischer Vergleich. Lebensrettende Ausrüstung gegenüber nationaler Eitelkeitsbefriedigung.

Ich würde das eher vergleichen mit der seemännischen Regel 'Keine Bananen an Bord' oder 'Frauen an Bord bringen Unglück'... was wiederum zeigt, dass Seemanschaft sich im Laufe der Zeit auch ändert, gell?

Vielleicht sollte man ausschliesslich eine europäische Flagge führen, dann kann sich keiner gepinselt oder zurückgesetzt fühlen...

Und ja, ich habe schon verstanden, dass das was mit Höflichkeit und Respekt zu tun hat, und wenn das problemlos geht, sollte man die Gastlandflagge auch führen.
Das ganze hat aber 2 Seiten, und ich kann mir z. B. kaum vorstellen, dass die deutsche WaSchPo jemanden wegen einer fehlenden Gastlandflagge anzählen würde. Man kann sich natürlich auch künstlich aufregen. Das Geld der Touris wird aber trotzdem gern genommen.

bis denn,

Uwe
Du hast nix verstanden. Die Kroaten, und um die geht es, haben noch einen Nationalstolz. Und dann haben sich die Turis an deren Regeln zu halten. Und das ist gut so.
Was da in deutschen Regeln und Gesetzen steht, oder auch nicht, ist unerheblich.

Die Wapo in HR ist sowieso sehr kulant. Würden die so arbeiten wie die Polizei in D, würden manche die Ohren anlegen.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt Gestern, 16:10
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 618
425 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tinduck Beitrag anzeigen
Und ja, ich habe schon verstanden, dass das was mit Höflichkeit und Respekt zu tun hat, und wenn das problemlos geht, sollte man die Gastlandflagge auch führen.
So eine 9,90€ Flagge geht selbst am aufblasbaren Kajak problemlos.
Ich kann das grundsätzlich blöd finden und es lassen. Und vermutlich wird so gut wie nie etwas deswegen sein.
Wahnsinnig beliebt macht man sich in Südeuropa damit halt nicht und wenn ein Polizist sich darüber aufregt kann ich ihn zwar darüber aufklären, dass er im Unrecht ist. Aber dann wird er halt etwas anderes finden.
Mein Gottchen, 2 Kabelbinder und der Fetzen hängt schon irgendwo

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt Gestern, 16:12
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 616
Boot: Rib
785 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Komischer Vergleich. Lebensrettende Ausrüstung gegenüber nationaler Eitelkeitsbefriedigung.
Nun ja wer das Gastland nicht respektiert ,der respektiert auch nicht die Seemannschaft oder darf ich dich daran erinnern wie vor Jahren ein Sport bei Rab oder Pag verunglückte deren Insassen teils keine Rettungswesten hatten und ein Trauma erlebten. Es geht um die Einstellung zur Sache und nicht um Eitelkeiten.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt Gestern, 17:53
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.040
Boot: Wiking Festival
1.649 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Dir weiß ich es.
Die Gastlandflagge muß auch in einem ordentlichen Zustand sein....
Waa weißt du? Hast ne Rechtsgrundlage, nach der hier gefragt wurde,dann her damit.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt Gestern, 18:01
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Waa weißt du? Hast ne Rechtsgrundlage, nach der hier gefragt wurde,dann her damit.
Hör endlich auf zu stänkern. Du kennst die Kroaten nicht und ich will dich auch hier niemals sehen.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt Gestern, 18:11
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.040
Boot: Wiking Festival
1.649 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Hör endlich auf zu stänkern. Du kennst die Kroaten nicht und ich will dich auch hier niemals sehen.
So ein Pech für dich, ich bin nämlich "hier", also in HR. Und das ohne dich gefragt zu haben! Jetzt kannst du ganz doll mit den Füßchen aufstampfen und dich auf dem Boden werfen, ändert nix. Bisher habe ich übrigens nicht gestänkert, sondern ne einfache Frage gestellt, nämlich die nach der entsprechenden Rechtsgrundlage, denn das war die Frage des TE. Ob irgendetwas unhöflich ist, keine gute Seemannschaft oder nem kroatischen Polizisten persönlich gegen den Strich geht ist hier nur bedingt von Interesse.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt Gestern, 19:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.793
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.074 Danke in 2.943 Beiträgen
Standard

...zwar Italien, aber statt KA eben die Gastlandflagge => bin da immer SO gefahren, und keinen hat's gestört.
Nach HR werde ich nie kommen - würden die meckern?
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	002fd4084151001002664.jpg
Hits:	44
Größe:	86,3 KB
ID:	1048621  
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt Gestern, 19:12
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Leute, hört auf euch zu streiten.
Ich wollte doch nur wissen ob es tatsächlich eine offizielle Vorschrift gibt oder der gute Herr sich bloß auf den Schlips getreten gefühlt hat. Ich habe nur ein kleines 6m Sportboot und fühle mich nicht als Seemann. Auch lese ich überall, dass ich mit der Gastflagge die kroatischen Regeln anerkenne. Tu ich nunmal nicht. Ich fahre unter deutscher Zulassung und es gelten für mich dann doch die deutschen Regeln oder nicht ? Ich habe natürlich entsprechende Rettungswesten und zwei kleinere Feuerlöscher mit, allerdings keine Leuchtfakeln oder den großen 6kg Löscher der bei meiner Motorleistung in Kroatien gefordert wird.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt Gestern, 19:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.756
Boot: Cranchi 50 HT
7.952 Danke in 4.652 Beiträgen
Standard

Auch eine vom Wind zerfledderte Gastlandflagge wird in Kroatien mit Bußgeld belegt, ich glaube 100€, ebenso wurden letztes Jahr Jetskis bestraft, die keine Flaggen führten
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt Gestern, 19:37
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 618
425 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Auch lese ich überall, dass ich mit der Gastflagge die kroatischen Regeln anerkenne. Tu ich nunmal nicht. Ich fahre unter deutscher Zulassung und es gelten für mich dann doch die deutschen Regeln oder nicht ?
Definitiv nein, sorry.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt Gestern, 19:55
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ok dann bin ich da falsch informiert. Macht aber auch Sinn. Beim Pkw muss ich mich ja auch an die Rettungswesten und Warndreieck-Pflichten des jeweiligen Landes halten ��
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt Gestern, 20:10
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.858
2.615 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
… Auch lese ich überall, dass ich mit der Gastflagge die kroatischen Regeln anerkenne. Tu ich nunmal nicht. Ich fahre unter deutscher Zulassung und es gelten für mich dann doch die deutschen Regeln oder nicht ? ...
In den Hoheitsgewässern eines anderen Staates (also bis 12 Seemeilen vor der Küste) gilt ausschließlich das Recht dieses Staates – unabhängig davon, ob dein Boot, dein Auto oder du selbst eine deutsche Zulassung, einen deutschen Pass oder deutsche Gewohnheiten hast.

Die Aussage „Ich fahre unter deutscher Zulassung, also gelten für mich deutsche Regeln“ ist daher nur auf hoher See richtig – aber nicht in fremden Hoheitsgewässern.

Manch einem sollte die Ausreise aus Deutschland verboten werden. Die Bereitschaft zur Achtung vor Gesetzen, aber auch Gepflogenheiten in anderen Laendern sollten Grundvoraussetzung fuer die Ausreise werden …
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt Gestern, 21:03
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.850
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.635 Danke in 1.539 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Ich fahre unter deutscher Zulassung und es gelten für mich dann doch die deutschen Regeln oder nicht ?
Klar, also fährst Du mit Deinem in Deutschland zugelassenen Auto nach England und die fahren dann alle auf der falschen Straßenseite, denn für Dich gilt das ja nicht. Mal sehen wie weit Du kommst.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt Gestern, 21:16
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.475
2.502 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Servus!
Flagge vom Land wo du bist drauf und fertig, zeig einfach Respekt!
Wenn dein Flaggenstock zu klein ist, kauf dir einen neuen größeren oder kleinere Flaggen!
Dann..............Flagge vom Land wo Du bist oben, die deutsche Flagge darunter und fertig ist die Laube!
Dann hast keine Probleme, wird dir kein Stein aus der Krone fallen.
Meine Meinung zu dem Thema!
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt Gestern, 23:00
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 528
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
386 Danke in 234 Beiträgen
Standard

Thema durch und fertig würde ich sagen.
Schloss zu und Schluss.
Ahoi
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt Heute, 09:46
Benutzerbild von Divetwins
Divetwins Divetwins ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.01.2013
Ort: Schwechat Österreich
Beiträge: 662
Boot: Sea Ray 215 Express Cruiser Mercruiser V8 Alpha One Gen.II
Rufzeichen oder MMSI: OEX4487 / 203783100
266 Danke in 161 Beiträgen
Standard

In Österreich hast du das Recht und die Pflicht die Nationale zu führen. Also wenn die Rennleitung meint ich müsste sie runter nehmen kann er mich mal. Aber die Gastlandflagge ist immer on Top bei uns.
__________________

Harry
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt Heute, 10:54
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.738
Boot: Beneteau Flyer 9
3.119 Danke in 982 Beiträgen
Standard

Österreich:

bei Anmeldung eines Wasserfahrzeuges auf der jeweiligen Landesregierung bekommt man je nach Größe einen (z.B.) Seebrief. Je nach FB erhält man dann eine Ausrüstungsliste. Diese Liste schreibt vor, was du an Bord haben musst. Und im Seebrief ist geregelt, dass man die Österreichische Flagge führen muss - egal wo du auf der See unterwegs bist.

Wenn du in Kroatien am Wasser bist, gelten die Gesetzte (wie schon mehrmals oben beschrieben) von Kroatien.

Bei einer Kontrolle (wenn es streng geht) werden div. Papiere (VS, Permit usw.) UND deine Ausrüstung geprüft. Die Ausrüstung die du lt. deiner Zulassung mit haben MUSST.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	al.jpg
Hits:	14
Größe:	81,0 KB
ID:	1048651   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	sb.JPG
Hits:	5
Größe:	25,8 KB
ID:	1048652  
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende

Geändert von Stella del Mare (Heute um 11:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt Heute, 10:59
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 616
Boot: Rib
785 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:

In Österreich hast du das Recht und die Pflicht die Nationale zu führen.
Ich als Gast ,ja!Ich fahre am Traun und Attersee als einzigster überhaupt mit Flagge.An der österreichischen Donau sehe ich gelegentlich Österreicher mit ihre eigenen Nationalen , das ist aber nicht sehr oft.

Ich hatte einst einmal die Flaggen in der Waschmaschine vergessen.Am Traunsee kam ich mir ziemlich nackt vor . Flagge zeigen sollte man sich zur Pflicht machen.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt Heute, 11:51
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ist sowas erlaubt ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Flagge.jpg
Hits:	7
Größe:	51,4 KB
ID:	1048659  
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt Heute, 12:15
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 724
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
854 Danke in 476 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Ist sowas erlaubt ?
Nö!

Vg

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt Heute, 13:15
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 528
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
386 Danke in 234 Beiträgen
Standard

Man kann so manche Themen zu Tode diskutieren.....
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8
Sukošan (HR)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt Heute, 13:17
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 616
Boot: Rib
785 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nö!
aber eine geniale Idee

Warum eigentlich nicht? Die Flagge sagt doch alles aus oder sind das nur halbe Sachen die nicht befriedigen
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt Heute, 13:51
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.123
Boot: Galeon 280 Fly
1.267 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Die Nationale ist die Flagge des Heimatlandes. Als Nationale gelten nicht die Flaggen der Bundesländer, auch wenn einige gern mit diesen als einziger Flagge rumfahren.

Das in #45 gezeigte ist ein Rumgewurstel und keine Nationale. Weder von Kroatien, noch von Deutschland.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt Heute, 14:39
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.553
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.877 Danke in 4.170 Beiträgen
Standard

Wurde nun geklärt, mit welcher Berechtigung die deutsche Nationale abzunehmen war?
Ich gehe davon aus, dass es dafür keine gesetzliche Grundlage gibt.
Kroatien ist in der EU.

Das weiss die KI:

Ein EU-Land verpflichtet sich zur Achtung und Förderung der EU-Grundwerte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte, zur Zusammenarbeit in politischen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, zur Übernahme des EU-Rechts in zahlreichen Politikbereichen und zum Beitritt zum Euro-Raum, falls es die Voraussetzungen erfüllt und nicht über eine Ausstiegsoption verfügt. Diese Verpflichtungen sollen den Frieden, die Freiheit und das Wohlergehen der Bürger fördern.
Verpflichtung zur Rechtsstaatlichkeit und Werte
Achtung der Grundwerte:
Alle EU-Länder müssen die gemeinsamen Werte der EU anerkennen und fördern, wozu die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und die Wahrung der Menschenrechte gehören.
Zusammenarbeit in Rechtsfragen:
Es besteht die Verpflichtung, in bestimmten Bereichen, die das Recht betreffen, gemeinsam zu handeln oder die Entscheidungen aufeinander abzustimmen.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flagge und Gastflagge in sibenik Fiberline G11 Suzi Mittelmeer und seine Reviere 7 24.07.2023 17:32
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien Dieter Gerhard Mittelmeer und seine Reviere 7 20.06.2017 13:45
Gastflagge, welche Größe ist angemessen. She's_a_Lady Allgemeines zum Boot 11 11.06.2011 19:48
Einreise mit Hund nach Kroatien/ Tollwutimpfung Kroatien, nur 6 Monate gültig? hilgoli Mittelmeer und seine Reviere 44 07.04.2009 20:12
Gastflagge Kroatien bei Hafenmeister? Sealord69 Mittelmeer und seine Reviere 6 02.07.2007 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.