boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 09:25
franke96 franke96 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 276
Boot: Bayliner 742
167 Danke in 96 Beiträgen
Standard Steuergerät Mercruiser defekt

Hallo in die Runde,
bei meinem 4,5 l-250 MPI habe ich folgendes Problem, wenn ich den Motor starten möchte oder den Drimmschalter betätige fliegt eine 20 A Sicherung am Motorblock.
Nach Fehlersuche in der Werkstatt habe ich die Diagnose erhalten, dass das Steuergerät defekt ist.
Da ich nicht gleich ein neues kaufen will (ca. 8.000.- €) möchte ich es erst mal prüfen lassen, evt. kann es ja repariert werde.
Hat schon jemand Erfahrung mit entsprechenden Anbietern gemacht und kann mir eine zuverlässige Firma empfehlen?

SG Willi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 09:40
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.655
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.034 Danke in 3.513 Beiträgen
Standard

Erfahrungen habe ich, aber nur mit PKW Steuergeräten.
Sehr zuverlässige Reparatur an einem ABS/DSC Steuergerät und einer DME von mir.

Ich suche mal eine Adresse, anrufen kostet ja nix. (fast)

https://ecu.de/

Vielleicht schauen die sich Dein Gerät mal an....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 13:12
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.242
Boot: keins mehr
2.280 Danke in 1.550 Beiträgen
Standard

man braucht aber ne Firma...die das Steuergerät "kennen"
was da Kaputt geht und wie es Repariert werden kann...
das wird schwierig für den Mercruiser 4,5 MPI zu finden sein.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 13:15
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.719
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.172 Danke in 2.832 Beiträgen
Standard

Hallo Willi,

fag doch hier mal nach: https://www.lkw-bus-service.de/schif...ete-reparatur/
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Gestern, 13:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.850
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.075 Danke in 9.409 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

fag doch hier mal nach: https://www.lkw-bus-service.de/schif...ete-reparatur/

entweder die oder diese beiden hier https://www.24volt.de/reparatur/mari...arcruiser.html

https://www.b-repaired.de/index.php?s=11
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 13:35
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.850
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.075 Danke in 9.409 Beiträgen
Standard

Aber jetzt mal ganz ehrlich. Welchen Kurzen kann ein Steuergerät verursachen (ohne selbst in Rauch aufzugehen) um eine 20A Sicherung kommen zu lassen?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 13:58
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.024
7.862 Danke in 4.764 Beiträgen
Standard

Das wollte ich auch schon fragen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 14:17
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.409
2.668 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Erfahrungen habe ich, aber nur mit PKW Steuergeräten.
Sehr zuverlässige Reparatur an einem ABS/DSC Steuergerät und einer DME von mir.

Ich suche mal eine Adresse, anrufen kostet ja nix. (fast)

https://ecu.de/

Vielleicht schauen die sich Dein Gerät mal an....
Der Laden ist vollumfänglich spitze. Selbst wenn die sagen "das Steuergerät kennen wir nicht wirklich, können es uns aber angucken" würde ich das machen (es sei denn, es taucht ein anerkannter Spezi für genau das STG auf).
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 14:23
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.655
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.034 Danke in 3.513 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Aber jetzt mal ganz ehrlich. Welchen Kurzen kann ein Steuergerät verursachen (ohne selbst in Rauch aufzugehen) um eine 20A Sicherung kommen zu lassen?
Ein Elko bringt das in seltenen Fällen.
Möglich ist aber auch eine durchgeschlagene Isolierscheibe bei einem Leistungstransistor oder -IC zum Kühlkörper.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Gestern, 16:44
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.299
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.701 Danke in 2.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franke96 Beitrag anzeigen
...
Da ich nicht gleich ein neues kaufen will (ca. 8.000.- €) möchte ich es erst mal prüfen lassen, evt. kann es ja repariert werde.
...
Hallo Willi,
ich würd da noch mal nachfragen. Ich hab mal die Preise überflogen. Eins hab ich gefunden was wirklich 8.000,- netto kostet, das ist aber von einem 200 PS Motor.
Wenn Du magst such ich mal nach dem richtigen Preis. Schick mir Deine Seriennummer per PN.
Welche Sicherung ist das genau die kaputt geht?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Gestern, 17:20
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.299
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.701 Danke in 2.251 Beiträgen
Standard

Hab mir den Schaltplan vom Motor angesehen und wage zu bezweifeln das das Steuergerät defekt ist.
Kann mich natürlich irren, aber es wäre sehr interessant was wie gemessen wurde.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Gestern, 17:21
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.772
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.811 Danke in 1.833 Beiträgen
Standard

Alter Schwede. Ein Steuergerät was 50% eines neu Motors kosten soll?
Das schreit nach einer Meldung an die Verbraucherzentrale zwecks Abmahnung.
Bei GM hatten wir mit so etwas schon Erfolg, GM bekam ein temporär ein Ersatzteil Verkaufsverbot.
Da GM mehr als 50% seines Umsatztes mit Ersatzteile verdient, wurden schnell reagiert und zumindst bei dem Teil der Preis sehr schnell und dratisch gesenkt, samt Entschuldigung.
Es wäre ein bedauerlicher Umrechnungsfehler gewesen....
Es ging um einen einfachen O Ring, der mit 58 Euro abgerechnet wurde.
In der USA aber für 3 $ zu erhalten war, mit gleicher Nummer, da war der Nachweis sehr einfach.
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 17:41
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.299
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.701 Danke in 2.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Alter Schwede. Ein Steuergerät was 50% eines neu Motors kosten soll?
Das schreit nach einer Meldung an die Verbraucherzentrale zwecks Abmahnung.
Bei GM hatten wir mit so etwas schon Erfolg, GM bekam ein temporär ein Ersatzteil Verkaufsverbot.
Da GM mehr als 50% seines Umsatztes mit Ersatzteile verdient, wurden schnell reagiert und zumindst bei dem Teil der Preis sehr schnell und dratisch gesenkt, samt Entschuldigung.
Es wäre ein bedauerlicher Umrechnungsfehler gewesen....
Es ging um einen einfachen O Ring, der mit 58 Euro abgerchnet wurde.
In der USA aber für 3 $ zu erhalten war, mit gleicher Nummer, da war der Nachweis sehr einfach.
Grüße Frank
In diesem einen Fall kann das sogar sein das es ein Fehler ist, die anderen kosten alle zwischen 2400 und 3100 netto. Aber ich denke halt nicht das es überhaupt defekt ist.

Der Ausgang von dieser Sicherung, von der ich denke das es sie ist, versorgt das Kraftstoffpumpen, Start, Trim up und down Relais, außerdem auf 2 Pins das Steuergerät mit 12 V.
Mit dem Steuergerät schalte ich eine Masse auf´s Relais. Wenn also die Sicherung kommt, weil das Steuergerät defekt ist, müsste das Steuergerät bei Trim up oder down oder beim starten Masse auf einen der beiden Pins schalten die mit der Sicherung verbunden sind.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 19:35
franke96 franke96 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.07.2014
Ort: Oberfranken
Beiträge: 276
Boot: Bayliner 742
167 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Vielen Dank schon mal für euere Antworten,
die Fotos zeigen die Sicherung die immer fliegt, der Mechaniker sagt es wäre Spannung auf dem Motor, findet aber den Fehler nicht, gestern hat er angerufen und sagt er hätte den Durchgang am Steuergerät gemessen und er denkt es wäre defekt.
Er meint ich hätte eventuell mal etwas verpohlt, oder erst Plus und dann Minus an der Batterie angeschlossen das könnte schon reichen um das Steuergerät zu zerschießen.
Der Mechaniker sagt er könne auch das Steuergerät vom 200 PS Motor bestellen und dann umprogrammieren dass wäre ca. 1000€ günstiger
Habe mich eigentlich gewundert, dass so ein teueres Bauteil nicht entsprechend abgesichert ist, kenne mich aber leider mit der Elektronik nicht so gut aus.
Morgen werde ich das Steuergrät aus der Werkstatt holen, dann kann ich auch die Teilenummer senden.
Bevor ich ein neues kaufe werde ich es auf jeden Fall prüfen lassen.

Schönen Abend
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1000017245.jpg
Hits:	14
Größe:	46,8 KB
ID:	1048630   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1000017251.jpg
Hits:	14
Größe:	86,7 KB
ID:	1048631  
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 20:16
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.299
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.701 Danke in 2.251 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von franke96 Beitrag anzeigen
...
Morgen werde ich das Steuergrät aus der Werkstatt holen, dann kann ich auch die Teilenummer senden.
...
Bevor der Monteur das ausbaut soll er mal messen.
Zündung an, wenn es defekt ist, dann müsste auf den Anschlüssen E2, A3 und M4 Plus anliegen. Alternativ müsste zwischen diesen drei Anschlüssen und Den Anschlüssen G3 und G4 Durchgang sein.
G3 und G4 sind die beiden Kabel die von besagter Sicherung kommen.
E2 gelb/lila ist Masse für das Startrelais und wird vom Steuergerät geschaltet.
A3 hellblau/grün ist Masse für das Trim up Relais und wird vom Steuergerät geschaltet.
M4 grün/blau ist Masse für das Trim down Relais und wird vom Steuergerät geschaltet.
Wenn also wirklich das Steuergerät defekt ist, müsste es bei allen dreien eine Verbindung zu G3 oder G4 herstellen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Anschluß Steuergerät.PNG
Hits:	9
Größe:	31,0 KB
ID:	1048636  
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 21:03
Benutzerbild von chris1003
chris1003 chris1003 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Graz / Österreich
Beiträge: 3.475
2.502 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Also 8000.- glaub ich auch nicht! Habe gerade erst eine PCU für die Volvo Maschine machen lassen, hat 4800,- inkl. Einbau und Programmierung gekostet.
Die Steuergeräte sind zu 95% hermetisch abgeschlossen, also vergossen, meine PCU kann man nicht öffnen. Ich meine öffnen kann man alles aber es ist komplett mit einer Verguss Masse vergossen. Aber um bei einem Steuergerät den Preis zu erfahren reicht ein Onlinekatalog.
Viel Glück und ich hoffe für Dich, dass du unter 8000.- bleibst
Grüße
Chris
__________________
"Hier darf jeder tun was ich will"
-----Liebe Grüße Christoph-----
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuergerät Defekt ??? 5,7 EFI mister x Motoren und Antriebstechnik 14 15.09.2011 18:13
Aussenborder Yamaha F40 Steuergerät defekt merlyn Motoren und Antriebstechnik 8 09.03.2011 11:53
Steuergerät evtl. defekt Mercury MRC 25 romang80 Motoren und Antriebstechnik 4 15.07.2010 12:47
Steuergerät wahrscheinlich defekt faun Motoren und Antriebstechnik 0 25.06.2007 17:06
Zündspule oder Steuergerät defekt Hexe-Crew Technik-Talk 4 13.05.2007 18:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.