![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß auch nicht wie, würde es im Leerlauf einfach mit den Fingern versuchen, bei eingelegtem Gang und kleinem Motor: Kerze/n raus und mit Gefühl das Startseil ziehen. Am besten ist vermutlich, das Getriebe abzubauen, dann hast du ja die Eingangswelle zur Hand.
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Es war und ist wieder ein Alu Propeller verbaut.
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.groever-propeller.de/Aus...an-Vortex.html Da ist doch beim Kit die Anlaufscheibe dabei oder?
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was würdest du kaufen?
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was meinst du kann ich so noch langsam zur Slippe fahren? (Knapp 2 Km)
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#31
|
|||||
|
|||||
![]()
Wie ich das so lese hier, hast Du so gut wie keine Kenntnisse.
Kaufen würde ich an Deiner Stelle gar nichts, sondern würde da einen Fachmann konsultieren. Ein neuer Propeller nützt mal gar nichts, wenn dahinter etwas im Argen ist. Zitat:
Lass Dich die 2 Km abschleppen von einem Kollegen. Es ist nicht schlimm, wenn man sich nicht auskennt, dafür gibt es eben Fachleute, die auch wissen, was sie tun, ich habe das Gefühl, das Du beim selber Basteln die Sache eher noch verschlimmerst.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Steinkontakt mit Aluprop - das verbiegt schonmal keine Welle.
Ich vermute einen Montagefehler beim Propeller. Läuft der Prop rund? Ist die Anlaufscheibe richtig herum montiert? Was mich stutzig macht ist das Kreischen nur bei Rückwärtsfahrt - da wird Druck auf die Anlaufscheibe gegeben. Anlaufscheibe auf die Welle - Kunststoffhülse von hinten richtig herum in die Propellernabe stecken - anschliessend von vorn die Aluhülse in die Kunststoffhülse schieben - Propeller auf die Welle schieben - Sicherungsblech aufstecken -Mutter aufschrauben und anziehen. Ich glaube es sind um 50Nm - weiss ich grad nicht.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem Geändert von DerIngo (Gestern um 08:32 Uhr)
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Lies mal #1, er hat so aufgesetzt das ein Flügel abgebrochen ist. Woher soll man wissen ob er nicht auch mit dem ganzen Prop aufgesetzt ist, und bei welcher Geschwindigkeit es passiert ist. Wenn sich danach der Motor so anhört, ist schon was im Argen auch beim Aluprop.
Gruß Bernd
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hat Du das worauf der Pfeil zeigt eingebaut? Wenn das fehlt dann schleift der Prop. am Unterwaserteil und macht wahrscheinlich furchtbare Geräusche. mfg Mario
__________________
https://public-mercurymarine.sysonline.com/Default.aspx?sysname=NorthAmerica&company=Guest&NA _KEY=NA_KEY_VALUE&langIF=eng&langDB=eng |
#35
|
|||
|
|||
![]()
Und er wird laut - Prop ist der Auspuff
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Zuerst mal eine Messuhr um den Rundlauf der Welle zu kontrolieren.
Prop runter, Messuhr drauf, Gang raus und die Prop-welle von Hand drehen. Wenn die Welle neu muss, das kannst du nicht selber machen weil das Zahnradflankenspiel dann neu eingestellt werden muss.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Warum beschleicht mich das Gefühl, hier macht sich jemand einen Spaß
![]() ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ja ich denke das ist der richtige Weg. Muss denn nur das Unterwasser Teil zur Werkstatt oder der komplette Motor?
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#40
|
|||
|
|||
![]()
Wäre schön wenn es so wäre aber leider nein.
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde den kompletten Motor zur Werkstatt bringen. Nur alleine schon aus dem Grund der Gewährleistung oder Garantie. Wer soll das Unterheil denn ab und ordnungsgemäß wieder anbauen? Wenn da irgendwas schief läuft sagt die Werkstatt sowieso das sie da nichts zu können und du stehst vor dem nächsten Problem. Kontrollier aber erstmal ob du den Prob mit allen Scheiben richtig montiert hast. Das glaube ich nämlich nicht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich sehe, es ist ein 90 PS Mercury mit 177 kg. Da würde ich das ganze Boot dem Motorenservice auf den Hof trailern. Ohne dir zu nahe treten zu wollen, deine Beiträge lesen sich so, dass Du in einer Fachwerkstatt am besten aufgehoben zu sein scheinst?
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]()
So
![]() oder so ![]() sollte das aussehen. Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau so habe ich es auch verbaut.
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Bist du dir sicher das du den richtigen Prop gekauft hast? Selbst wenn die Welle ein wenig krumm ist sollte der nicht "schreien".
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Das wundert mich auch. Warum kreischt er bei Rückwärtsfahrt und ist pauschal laut - NACH DEM SCHRAUBENWECHSEL!
Da kann nur bei der Montage was falsch gelaufen sein.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#47
|
||||
|
||||
![]() ... oder die Kollision war heftiger, als wahrgenommen.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ein Blatt fehlt soll das wohl nicht von zarten Eltern gewesen sein.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Er war vorher nicht laut und hat nicht gekreischt - erst mit dem Tausch auf den neuen Prop.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hab damals mit dem 100er auch einen Aluprop verknotet. War nix an der Welle.
__________________
Gruss Ingo Ich hab auch keine Lösung. Aber ich bewundere das Problem |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor läuft nicht durch nach anlassen | mkbit | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 02.04.2015 17:04 |
Volvo Penta 570 DP -Schraubenwechsel von Alu auf Edelstahl | rammidammi | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 26.12.2013 15:36 |
Ich weiss nicht mehr weiter.... - Motor Mercruiser 5.0 LX läuft nicht | Piepe | Motoren und Antriebstechnik | 72 | 24.05.2010 20:41 |
Nach beseitigtem Motorschaden läuft der Motor nicht rund | slkmaus | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 08.04.2007 05:43 |