boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 08:41
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard Gastflagge in Kroatien

Hallo zusammen,

Diesen Sommer wurde ich in der Nähe vom Hafenamt in Zadar von einem Polizei oder Hafenbehördenboot (Ich weiß es nicht mehr) angehalten.

Mein kleines Sportboot hat eine deutsche Zulassung und trägt somit eine Deutschlandflagge. Der gute Mann auf dem Behördenboot hat mir klar gemacht, dass ich entweder keine Flagge oder beide Flaggen anbringen sollte. Mit der deutschen dürfte ich nicht fahren. Da ich keine Lust auf eine gründlichere Kontrolle hatte, habe ich natürlich zu allem "Ja" und "wusste ich nicht" gesagt und die Flagge entfernt.


Für eine Gastflagge ist mein Flaggenstock zu kurz und eigentlich möchte ich auch nur die deutsche Flagge fahren. Ist ja ein deutsches Boot. Ich dachte immer, dass die Gastflagge freiwillig sei. Dies bestätigen auch meine Recherchen:


Zitat:
Respekt in Form der Gastlandflagge

In den meisten Ländern ist es üblich, Respekt vor der Flagge zu zeigen. In einigen mehr als in anderen. Im besonderen Maß gilt das für die Gastlandflagge. Wird doch durch diese signalisiert, dass das einlaufende Schiff die Regeln und Gesetze des Gastlandes respektiert und anerkennt. Natürlich ist es auch eine Frage der Höflichkeit und des Respekts gegenüber dem Gastland. Auch ein Grund dafür, dass die Gastlandflagge mindestens so gut, möglichst besser, behandelt werden sollte, als die eigene Nationale.
Hatte der gute Mann einen schlechten Tag und empfand die fehlende Gastflagge als Beleidigung oder kenne ich eine Regelung nicht ?
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 08:52
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.021
6.623 Danke in 3.152 Beiträgen
Standard

Eigentlich hast du dir die Antwort bereits selbst gegeben.....
"In den meisten Ländern ist es üblich, Respekt vor der Flagge zu zeigen. In einigen mehr als in anderen. Im besonderen Maß gilt das für die Gastlandflagge....."
Wenn ich mich in einem anderen Land als Gast aufhalte, benehme ich mich auch als solcher und respektiere die Regeln. Meine Meinung.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 08:52
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Du kennst die Regeln nicht.
Wenn Du dir andere Boote angesehen hättest, wüstest du was üblich ist.

Dies bezieht sich auf #1 und nicht auf #2
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August

Geändert von skibo (Gestern um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 09:03
Benutzerbild von elba
elba elba ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 1.016
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.003 Danke in 577 Beiträgen
Standard

Hallo Dennis,

....Flaggenstock zu kurz. Ok, das kommt vor..........

Grundsätzlich führen wir immer die Gastlandflagge. Bei uns wird diese an der Steuerbordreling geführt. Alternativen sind ein passender Flaggenstock achtern oder beim Sechler die Steuerbordsaling.
Am Flaggenstock wird die Gastlandflagge über der Nationale geführt. Diese sollte natürlich halbwegs im Größenverhältnis passen. Da die Nationale
traditionell one inch per feet im Unterliek misst war uns die passende Gastlandflagge darüber auch zu viel, deshalb....Steuerbordreling.

Viele Grüße
Joachim
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 09:19
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 909
Boot: Winner Wildcat 1972
1.255 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Also, ehrlich gesagt kommt das doch auf das Boot an.

Z. B. in unserem Fall ist das ein 5,30m Motorboot und ja, wir haben nen kleinen Flaggenstock mit der deutschen Flagge dran. Eine gleich große Gastland-Flagge passt da nicht dran und es gibt auch keinen anderen Ort, wo wir die unterkriegen könnten. Hab ich aber bei Booten unserer Größe auch noch nie gesehen, es sei denn, die hatten nen Geräteträger.

Und 'die Höflichkeit gebietet' heisst nicht, dass es Pflicht ist. Insofern halte ich die Aufforderung, die deutsche Flagge runterzunehmen, weil man keine Gastflagge führt, für mindestens übertrieben, wenn nicht sogar illegal.

Denke, der Offizielle auf dem Boot hat am Morgen schlechten Stuhlgang gehabt.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Gestern, 09:25
Benutzerbild von klappanker
klappanker klappanker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.02.2015
Beiträge: 376
Boot: Daycruiser 23
292 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen

Hatte der gute Mann einen schlechten Tag und empfand die fehlende Gastflagge als Beleidigung oder kenne ich eine Regelung nicht ?
.. hatte eher einen guten Tag, kann schön EUR kosten.
__________________
cu
Josef
-----------------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 09:40
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.040
Boot: Wiking Festival
1.649 Danke in 663 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klappanker Beitrag anzeigen
.. hatte eher einen guten Tag, kann schön EUR kosten.
Dafür müsste es dann eine Rechtsgrundlage geben, ich glaube nach der hat der TE gefragt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 10:01
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Dafür müsste es dann eine Rechtsgrundlage geben, ich glaube nach der hat der TE gefragt.
Andere Länder, andere Sitten.

Du kannst gerne mit den Kroaten vor Gericht streiten.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt Gestern, 10:13
Benutzerbild von Hele63
Hele63 Hele63 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Wiener Neudorf. Niederösterreich.
Beiträge: 3.549
Boot: Keines mehr. Wenn, wird ausgeborgt.
5.950 Danke in 2.932 Beiträgen
Standard

Also mit etwas guten Willen geht doch alles.
Mir wäre niemals in den Sinn gekommen nur mit meiner Nationalen zu fahren.

Man ist Gast, zeigt Respekt schaut (wurde schon erwähnt) sich so im Hafen um und wird bemerken das kein Gast nur seine Flagge aufgezogen hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0220.jpg
Hits:	14
Größe:	99,0 KB
ID:	1048599   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0836.jpg
Hits:	12
Größe:	120,7 KB
ID:	1048600  
__________________
Gruß Helmut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Gestern, 10:14
Sealord37 Sealord37 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 1.040
Boot: Wiking Festival
1.649 Danke in 663 Beiträgen
Standard

@skibo


Also mit anderen Worten: du weißt es auch nicht und wolltest mal einen raushauen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Gestern, 10:19
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
Dafür müsste es dann eine Rechtsgrundlage geben, ich glaube nach der hat der TE gefragt.
Darum geht es mir ja. Es ist ein 6m langes Boot und ich bin 2 Wochen im Jahr dort. Dafür habe ich mir keinen längeren Flaggenmast gekauft.
Das ich eine zweite Flagge angebracht bekomme, steht außer Frage. Klar geht das.

Ich verstehe, dass es Brauch ist die Gastflagge zu führen aber es gibt doch keine Pflicht dies zu tun. Deswegen war ich so verwundert, als ich aufgefordert wurde die "richtige" Zulassungslandflagge zu entfernen. Weil ich nicht weiter kontrolliert werden wollte, bin ich seiner Aufforderung nachgekommen.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Gestern, 11:13
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealord37 Beitrag anzeigen
@skibo


Also mit anderen Worten: du weißt es auch nicht und wolltest mal einen raushauen
Im Gegensatz zu Dir weiß ich es.
Die Gastlandflagge muß auch in einem ordentlichen Zustand sein....
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Gestern, 11:21
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.655
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.030 Danke in 3.513 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft das: https://skipper.adac.de/flaggenfuehr...rtschifffahrt/
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 11:47
DM7 DM7 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2022
Ort: Lippstadt
Beiträge: 193
Boot: Hellwig Milos V630 IB
247 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Im Gegensatz zu Dir weiß ich es.
Die Gastlandflagge muß auch in einem ordentlichen Zustand sein....
Also ich empfinde deine Beiträge als unnötig. Was weißt du? Die Gastflagge muss nicht in einem guten Zustand sein. Sie sollte es, da es ein Brauch aber kein Gesetz ist. Ich wollte mit dem Thema nur sichergehen, dass ich in Kroatien ein Gesetz nicht kenne welches überall auf der Welt nur ein Brauch und Tradition ist.


@ Lippi:

Auch dort wird wiederholt, dass es üblich ist eine Gastflagge zu haben.
Hätte ich es drauf anlegen wollen, wäre ich wohl im Recht gewesen.

Ich denke das Thema kann geschlossen werden.
__________________
Gruß Dennis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt Gestern, 11:47
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.066
Boot: MacGregor26m
1.571 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

von einer rechtsgültigen Verpflichtung, eine Gastlandflagge zu führen, habe ich aber bis jetzt nichts gelesen.

Auch nichts darüber, wenn keine Gastlandflagge, dann keine Nationale.

Die Geschichte finde ich jetzt eher etwas komisch.

Mir ist übrigens dieses Jahr in Italien die Gastlandflagge weggeweht worden. Was sagt das jetzt über mich aus? Dass ich die Gesetze des Gastlandes nicht achten würde?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt Gestern, 12:13
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Tja, es wird jetzt einige hier verstören, aber ich kann es nicht länger für mich behalten. Es muss einfach heraus. Also, meine Gastlandflagge, die von dem Land, in dessen Gewässern ich mich gerade befinde, die... Also, da ist... Ich bin ja nun mal sparsam und da kaufe ich natürlich keine handgewirkte Qualitätsflagge, sondern eben eher günstig. Billig. Und neulich sehe ich, dass die Naht auf geht. Es drohte der Verlust des Brauchs. Da habe ich... Ich habe... sie kurzerhand abgenommen. Ich habe mir vorgestellt, dass die Küstenwache genau in dem Moment zu mir herüber guckt, wenn der letzte Faden reißt und die Flagge ins *Gewässer* fällt. Die Folgen wären kaum auszudenken. Also runter mit dem Fetzen und rein ins Boot.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt Gestern, 12:21
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Jetzt zeigt sich der Wert vorausschauender Törnplanung. Und die Weitsicht meiner Mutter, die mir vor Jahrzehnten beigebracht hat, einen Knopf anzunähen oder eine aufgehende Naht zu reparieren. Ohne das* hätte mir das mitgenommene Nähzeug vielleicht gar nichts genützt.

* "Ohne dem" heißt es hier, glaube ich. Ich kann mich an das Neusprech nicht gewöhnen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt Gestern, 12:27
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.644
Boot: MAB 12
10.909 Danke in 3.883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
...Mir ist übrigens dieses Jahr in Italien die Gastlandflagge weggeweht worden. Was sagt das jetzt über mich aus? Dass ich die Gesetze des Gastlandes nicht achten würde?
Nein.
Nur, dass Du dich im kommenden Winter mal wieder mit Knotenkunde beschäftigen solltest..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt Gestern, 12:33
Sayang Sayang ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Beiträge: 1.858
2.615 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
von einer rechtsgültigen Verpflichtung, eine Gastlandflagge zu führen, habe ich aber bis jetzt nichts gelesen. …
Auf die Google Suche: “Flaggenfuehrung Kroatien Strafen”

kommt als erste Antwort:

Ja, eine falsche Flaggenführung kann in Kroatien teuer werden, da die Einhaltung der Seemannschaftsregeln und der Gesetze des Gastlandes wichtig ist. Bußgelder können bei Verstößen gegen Vorschriften zur Flaggenführung, zum Beispiel für die Gastlandflagge, anfallen.

Typische Fehler und deren Folgen

Keine Gastlandflagge:
Wenn Sie in kroatische Gewässer einfahren, ist es Pflicht, die kroatische Nationalflagge als Gastlandflagge am Steuerbordmast zu hissen. Wird dies nicht getan, können Bußgelder verhängt werden.

Falsche Position der Gastlandflagge:
Die Gastlandflagge sollte am Steuerbordmast gesetzt werden, idealerweise auf der gleichen Höhe oder höher als Ihre eigene Nationalflagge, was als Zeichen des Respekts gilt.

Verstoß gegen die Zeitliche Pflicht:
Die Nationalflagge muss zu jeder Zeit gut sichtbar sein. Eine nicht ordnungsgemäße Flaggenführung, wie das Einholen der Flagge bei Nacht oder das Anbringen an einer ungünstigen Position, kann zu Strafen führen.

Verstoß gegen die nationalen Vorschriften:
Die genauen Vorschriften und damit verbundenen Strafen sind im Einzelfall zu prüfen, die hierfür relevanten Gesetze sind jedoch vorhanden.

Ist wohl KI, die Richtigkeit der Aussagen kann ich nicht ueberpruefen. Bussgelder wegen “Missachtung ortsueblicher Vorschriften” scheinen aber in Kroatien nicht unueblich zu sein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt Gestern, 12:35
Benutzerbild von Kramer
Kramer Kramer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Holledau
Beiträge: 201
Boot: SeaRay SPX19OB
229 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DM7 Beitrag anzeigen
Also ich empfinde deine Beiträge als unnötig. Was weißt du? Die Gastflagge muss nicht in einem guten Zustand sein. Sie sollte es, da es ein Brauch aber kein Gesetz ist. Ich wollte mit dem Thema nur sichergehen, dass ich in Kroatien ein Gesetz nicht kenne welches überall auf der Welt nur ein Brauch und Tradition ist.


@ Lippi:

Auch dort wird wiederholt, dass es üblich ist eine Gastflagge zu haben.
Hätte ich es drauf anlegen wollen, wäre ich wohl im Recht gewesen.

Ich denke das Thema kann geschlossen werden.
dann lass die Gastlandflagge bei deinen nächsten Urlauben einfach weg und diskutier das bei einer möglichen Kontrolle einfach mit den Ordnungshütern aus
__________________
Liabe Griass
Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt Gestern, 12:39
Benutzerbild von Aggsl
Aggsl Aggsl ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.11.2018
Ort: München
Beiträge: 1.123
Boot: Galeon 280 Fly
1.267 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Eigentlich stellt sich nur eine Frage:
Wer kann wem empfindlich ans Bein pinkeln? Die Antwort: Das sind eher nicht wir, die Touristen...

Aus Fragestellung und Antwort ergibt sich für mich die Notwendigkeit, die Gastlandflagge ordentlich anzubringen. Punkt.
__________________
Gruß Axel

* Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt Gestern, 13:57
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.066
Boot: MacGregor26m
1.571 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Interessant ist, dass sogar das Nichteinholen der Flaggen bei Nacht Busse nach sich ziehen könnte...

Was haben wir gelernt... Falls man aus irgendeinem Grund keine Gastlandflagge (mehr) hat, in Italien die Nationale auch einholen. Was zwar keinen Sinn ergibt... Aber trotzdem...
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt Gestern, 13:59
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 618
425 Danke in 149 Beiträgen
Standard

Also 2 Flaggen haben wir sogar am 3,8m Schlauchboot untergebracht.
Pflicht ist sie natürlich nicht.
Tu ich mir deswegen eine Diskussion mit einem kroatischen Polizisten an? Eher nicht

cu
martin
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt Gestern, 14:01
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 616
Boot: Rib
785 Danke in 366 Beiträgen
Standard

da taucht mir die Frage auf ,mich der den Küstenschein vor1980 gemacht hat :lernt man die Seemannschaft heute nicht mehr wenn man heute einen Schein macht?

Gastlandflagge ist doch so essenziell wie Rettungswesten pro Person an Bord.
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt Gestern, 14:41
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 909
Boot: Winner Wildcat 1972
1.255 Danke in 553 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
da taucht mir die Frage auf ,mich der den Küstenschein vor1980 gemacht hat :lernt man die Seemannschaft heute nicht mehr wenn man heute einen Schein macht?

Gastlandflagge ist doch so essenziell wie Rettungswesten pro Person an Bord.
Komischer Vergleich. Lebensrettende Ausrüstung gegenüber nationaler Eitelkeitsbefriedigung.

Ich würde das eher vergleichen mit der seemännischen Regel 'Keine Bananen an Bord' oder 'Frauen an Bord bringen Unglück'... was wiederum zeigt, dass Seemanschaft sich im Laufe der Zeit auch ändert, gell?

Vielleicht sollte man ausschliesslich eine europäische Flagge führen, dann kann sich keiner gepinselt oder zurückgesetzt fühlen...

Und ja, ich habe schon verstanden, dass das was mit Höflichkeit und Respekt zu tun hat, und wenn das problemlos geht, sollte man die Gastlandflagge auch führen.
Das ganze hat aber 2 Seiten, und ich kann mir z. B. kaum vorstellen, dass die deutsche WaSchPo jemanden wegen einer fehlenden Gastlandflagge anzählen würde. Man kann sich natürlich auch künstlich aufregen. Das Geld der Touris wird aber trotzdem gern genommen.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Flagge und Gastflagge in sibenik Fiberline G11 Suzi Mittelmeer und seine Reviere 7 24.07.2023 17:32
Kroatien, Slowenien, Italien, Slowenien, Kroatien, Italien und Kroatien Dieter Gerhard Mittelmeer und seine Reviere 7 20.06.2017 13:45
Gastflagge, welche Größe ist angemessen. She's_a_Lady Allgemeines zum Boot 11 11.06.2011 19:48
Einreise mit Hund nach Kroatien/ Tollwutimpfung Kroatien, nur 6 Monate gültig? hilgoli Mittelmeer und seine Reviere 44 07.04.2009 20:12
Gastflagge Kroatien bei Hafenmeister? Sealord69 Mittelmeer und seine Reviere 6 02.07.2007 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.