boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 196
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 27.08.2025, 18:43
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ja, das grün ist nicht so meins..
Weil die Injektor-Düsen noch ein bissl im Ultraschall baden hab ich nochmal Kompression gemessen.
Einer schert etwas nach oben aus, aber kalt sind das ein annehmbare Werte würde ich sagen

Mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_183410.jpg
Hits:	16
Größe:	95,1 KB
ID:	1048559   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_184625.jpg
Hits:	12
Größe:	109,0 KB
ID:	1048560   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_185101.jpg
Hits:	14
Größe:	141,7 KB
ID:	1048561  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_190509.jpg
Hits:	12
Größe:	126,1 KB
ID:	1048562   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_190800.jpg
Hits:	12
Größe:	98,2 KB
ID:	1048563   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_191016.jpg
Hits:	11
Größe:	127,6 KB
ID:	1048564  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_192308.jpg
Hits:	14
Größe:	99,3 KB
ID:	1048565  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 27.08.2025, 19:36
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Habe leider nicht alle nötigen Einstellscheiben für die Injektoren da, daher hab ich alle auf nur 160 Bar einstellen können.
Spritzbild ist sehr gut, schnattern tun sie auch wie sie sollen.
Zum schauen ob's in die richtige Richtung geht soltte es reichen.

Leider nicht..

https://youtube.com/shorts/oCUh06MzS...ZlcZtrAGvMf-2e

Ist eher schlechter, auf keinen Fall aber besser als vorher.
Bevor die Nachbarn ersticken lass ichs mal gut sein für heute

Mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_192308.jpg
Hits:	6
Größe:	99,3 KB
ID:	1048566   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250827_195740.jpg
Hits:	4
Größe:	87,1 KB
ID:	1048567  
Mit Zitat antworten top
  #128  
Alt 27.08.2025, 19:43
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.655
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.034 Danke in 3.513 Beiträgen
Standard

Hm.
Ein Zylinder zündet gar nicht, würde ich sagen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #129  
Alt 27.08.2025, 19:46
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Aber wie bzw. warum?
Sprit kommt, Injektoren funktionieren, Kompression ist da.

Steh wieder da wo ich schon war, eigentlich sollte er laufen

Mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #130  
Alt 27.08.2025, 19:51
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Ich finde den Unterschied jetzt etwas krass um ein Urteil abzuleiten…

Von 250bar auf 160bar und das ohne ggf. den Winkel anzupassen…

…vielleicht besser morgen in Ruhe die Nachbarschaft von der Landkarte verschwinden lassen
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 27.08.2025, 19:55
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 138
137 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Hattest Du nun vorab mal einzelne Zylinder-Versorgungen geöffnet und geschaut, ob der Fehler wandert / zuzuordnen ist?
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 27.08.2025, 20:04
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Hattest Du nun vorab mal einzelne Zylinder-Versorgungen geöffnet und geschaut, ob der Fehler wandert / zuzuordnen ist?
Aber wenn der Schnapsglas-Test keine Mengenabweichungen von der Dieselmenge pro Zylinder gezeigt hat?
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt 27.08.2025, 20:20
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hier auch noch zur Ergänzung bezüglich zündreihenfolge :

https://youtube.com/shorts/MQQLBfjE8...NZrGoYe5WA5Hjb

Mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #134  
Alt 27.08.2025, 20:28
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.655
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.034 Danke in 3.513 Beiträgen
Standard

Nach zigmal anschauen des Videos, sage ich als Laie, ein oder 2 Zylinder bekommen den Diesel zur völlig falschen Zeit.
Menge wird wohl stimmen, dem Qualm nach.

Es bleibt spannend...
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 27.08.2025, 20:31
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Hattest Du nun vorab mal einzelne Zylinder-Versorgungen geöffnet und geschaut, ob der Fehler wandert / zuzuordnen ist?
Da müsst ich ja mal wissen wo/was der Fehler ist

Mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #136  
Alt 27.08.2025, 20:38
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Hattest du die Hochdruckpumpe eigentlich auch offen/zerlegt?
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #137  
Alt 27.08.2025, 21:13
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ja, steht schon irgendwo weiter oben.
Zerlegt, gereinigt, neu abgedichtet und danach von Bosch überprüfen lassen.

Mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 27.08.2025, 21:40
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Gibt es in der Pumpe, im Zusammenbau, die Möglichkeit das drehbare Teil welches zur Reihenfolge passen muss…

…falsch einzubauen??

Wenn ich alles was wir hier mittlerweile besprochen haben betrachte, bleibt eigentlich nur die Pumpe die fehlerhaft verteilt?
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 27.08.2025, 21:45
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.569
Boot: QS 470 50PS AB
6.253 Danke in 3.412 Beiträgen
Standard

Das kann einiges sein:
Falsche Düsen.
Falscher Düsendruck.
Falsche Einspritzmenge Menge der ESP.
Falscher Förderbeginn der ESP.
Falsche Steuerzeit der Nockenwelle.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 27.08.2025, 21:53
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.569
Boot: QS 470 50PS AB
6.253 Danke in 3.412 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Nach zigmal anschauen des Videos, sage ich als Laie, ein oder 2 Zylinder bekommen den Diesel zur völlig falschen Zeit.
Menge wird wohl stimmen, dem Qualm nach.

Es bleibt spannend...
Genau so sehe ich das auch nachdem ich das Video jetzt mal geschaut habe.
Läuft unrund, und der Weiße unverbrannte Diesel.
Das deutet darauf hin das Dieselleitungen an den Düsen veertauscht sind.

Einfach bei laufenden Motor mal die Leitungen lösen, und hören und schauen.
Da weden 2 dabei sein wo das Qualmen weniger wird und ein Zylinder ausfall nicht da ist wegen falchem Einspritzzeitpunkt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt Gestern, 05:28
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Das kann einiges sein:
Falsche Düsen.
- sind neu, lt WHB: DLLA144 P118, die gleichen waren auch verbaut
Falscher Düsendruck.
war lt. WHB 250bar, für diesen "Versuch" jetzt nur 160bar
Falsche Einspritzmenge Menge der ESP.
Das hätte der Bosch-Service beim Überprüfen der Pumpe aber sehen müssen, oder?
Falscher Förderbeginn der ESP.
Wenn in der Pumpe intern etwas "falsch" wäre, würde das Einstellmaß (1,90mm) ja auch nicht passen, oder hab ich da einen Denkfehler?
Falsche Steuerzeit der Nockenwelle.
Das hätte ich ausgeschlossen, gibt oben ein Bild der Markierungen
Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch nachdem ich das Video jetzt mal geschaut habe.
Läuft unrund, und der Weiße unverbrannte Diesel.
Das deutet darauf hin das Dieselleitungen an den Düsen veertauscht sind.
Dieselleitungen hätte ich kontrolliert-gibt oben auch ein Video dazu.


Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Einfach bei laufenden Motor mal die Leitungen lösen, und hören und schauen.
Da weden 2 dabei sein wo das Qualmen weniger wird und ein Zylinder ausfall nicht da ist wegen falchem Einspritzzeitpunkt.
So wie die Injektoren aussehen dürften aber eher alle gleich (schlecht) verbrennen, oder
Werd beim nächsten Mal aber mal versuchen die Leitungen einzeln zu lösen und schauen ob eine Änderung auftritt

mfg, Toni

Geändert von Cheerstoni (Gestern um 05:35 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #142  
Alt Gestern, 06:40
fignon83 fignon83 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.410
2.668 Danke in 1.581 Beiträgen
Standard

Ich würde mal mit der Pumpe zum freundlichen Boschdienst gehen und höflich bitten, sie noch einmal zu testen. Wenn möglich mit Prüfprotokoll. Und dann anschließend beim Wiedereinbau sehr penibel sein.
Noch zu den Düsen: hatten die jetzt nur zum Test 160bar und beim Motorlauf die geforderten 250? Ich erinnere mich an meinen Yanmar, der fing ganz leicht an zu qualmen, da war der Druck nur um 10 -15 bar zu niedrig (bei 2 von 4 Düsen). Ich würde da ziemlich penibel sein wollen, dass die Werte wirklich stimmen und eingehalten werden.
Mit Zitat antworten top
  #143  
Alt Gestern, 07:00
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ich hab den Boschdienst wo die Pumpe war jetzt bereits kontaktiert, mal schauen was der sagt..
Den Öffnungsdruck habe ich auf 160bar eingestellt und das letzte Video zeigt wie er damit läuft (kaum Änderung, vielleicht eher ein wenig schlechter)
Das wird jetzt dann wieder zurückgebaut auf die 250 bar.

Ich schaue mich auch gerade um ob ich einen wirklich kompetenten Diesel-Service (Bosch) finde, dem ich evtl. die Pumpe UND die Injektoren zur Überprüfung/Einstellung schicken kann.
Wenn jemand Erfahrungswerte mit einem guten Bosch-Dienst hat-bitte gerne ;)

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #144  
Alt Gestern, 07:02
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Die Pumpe war ja beim Bosch-Dienst zu Überprüfung...
Also nehme ich mal die Fördermenge und den Druck den die bringt als
korrekt an.

Die Düsen sind neu, das Spritzbild sagst du ja ist gut und die Mengenverteilung hat dein Test ja auch als unauffällig bewiesen.
Die harte Veränderung von 250bar auf 160bar hat auch nichts verändert an der Art wie der Motor läuft.

Was ich nicht weiß ist folgendes:
Wird da auch die korrekte Einspritz Reihenfolge geprüft beim Test der Pumpe?

Das wäre vielleicht etwas das man ohne Gebastel per Telefon abklären könnte bzw. ohne gleich was zu zerlegen?

Du hast ja auch geschrieben das du innerhalb der Verstellmöglichkeit der Pumpe zum OT keinerlei Änderung erwirken konntest, was ja auch strange anmutet.
-----------------------------------------------------------------------------------
Ich pers. würde mal so tun:
- Test ob du mit den 160bar Düsen mit der OT-Winkelverstellung der Pumpe eine Änderung erwirken kannst.
- Klären ob bei Bosch auch die Reihenfolge geprüft wurde.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #145  
Alt Gestern, 07:42
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.799
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Ich weiß, es wurde schonmal erwähnt, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die ESP um 180 Grad verkehrt sitzt. Laufen würde der Motor trotzdem.
Mit Zitat antworten top
  #146  
Alt Gestern, 07:46
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen
Was ich nicht weiß ist folgendes:
Wird da auch die korrekte Einspritz Reihenfolge geprüft beim Test der Pumpe?

Ob die den Ausgangsdruck auch prüfen weiß ich nicht (der ist ja immens hoch, bis zu 700 bar, der Diesel bewegt sich übrigens mit Schallgeschwindigkeit in den Leitungen)

Die Einspritz-Reihenfolge kann in den VE-Pumpen aufgrund der Bauart nicht verändert werden bzw. falsch sein. Der Verteilerkolben (baut gleichzeitig den Hochdruck auf) dreht sich im Verteilergehäuse und gibt in Drehrichtung der Reihe nach den Diesel frei.

mfg, Toni
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	bosch_VE.JPG
Hits:	14
Größe:	39,5 KB
ID:	1048577  
Mit Zitat antworten top
  #147  
Alt Gestern, 08:02
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Klingt alles logisch...

...aber irgendwo muss ja ein Hund drinnen sein, sonst würd er ja rund laufen, der Motor der undisziplinierte!
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -

Geändert von Desertbyte (Gestern um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #148  
Alt Gestern, 08:10
Cheerstoni Cheerstoni ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.468
Boot: Acquaviva 23, Elan 505 special
1.160 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Desertbyte Beitrag anzeigen

...aber irgendwo muss ja ein Hund drinnen sein, sonst würd er ja rund laufen, der Motor der undisziplinierte!
Ich wäre ja gebürtiger Braunauer, meinst ich soll dem Ding einen "Bäfähl" erteilen?
Bin eh schon kurz davor das Brennholz darunter zu stapeln...

mfg, Toni
Mit Zitat antworten top
  #149  
Alt Gestern, 08:46
skibo skibo ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.640
2.923 Danke in 1.502 Beiträgen
Standard

Suche eine Spedition mit Werkstatt und ESP-Prüfstand.
Dorthin bringst Du Pumpe, Leitungen und Düsen sowie die Einstellwerte für deinen Motor.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt Gestern, 09:04
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.154
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.004 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Das könnte auch eine Adresse sein bzw. klingt zumindest deren Leistungsbeschreibung auf der Homepage interessant.

https://www.hoffmannmotoren.at/
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 196Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 196



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pedro Donky 30: Frischwasser-Anlage baut keinen Druck auf Pianist Technik-Talk 38 07.07.2025 14:49
Benzin Handpumpe(Ball) baut kein Druck auf kefal Motoren und Antriebstechnik 7 18.06.2019 09:10
Volvo Penta TAMD41A Überholung Tommy Walker Motoren und Antriebstechnik 0 21.04.2015 19:31
techn. zeichnung TAMD41A/SP Lutz Geis Motoren und Antriebstechnik 3 18.10.2012 19:10
Kompressionsdruck TAMD41A almijara Motoren und Antriebstechnik 0 11.10.2009 18:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.