boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2025, 18:03
Benutzerbild von Wavedancer
Wavedancer Wavedancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 148
Boot: ne Fletcher Arrowsport
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard Evinrude E-Tec 90 HP macht Geräusche

Moinsen,

mein Aussenborder macht unregelmäßige "klack" Geräusche bei Drehzahlen zwischen 3000 - 5000 U/min.

Evinrude E-Tec
90 HP
E90DSLAFH
2019

Es hört sich metallisch an, als wenn jemand mit einem Hammer leicht auf den Motorblock schlägt.
Ich habe das mal mit dem Handy aufgenommen, bei Sekunde 33, 34, und 55 hört man es.

In US Foren hab ich threads gefunden die auf eine schlechte Propeller Abstimmung hindeuten, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, ist da was dran?

Kann man Schäden an Kolben und Zylindern ausschließen wenn die Kompression bei 8,2 - 8,5 bar liegt.
Das Zylinder Schliffbild hab ich mir auch mit einer Endoskop Kamera angesehen, soweit es möglich war durch die Zündkerzen Gewinde, also es war keine 360° Begutachtung möglich.
Es ist noch der Schliffbild vom Hohnen zu erkennen.

Was kann das noch für eine Ursache haben?

Danke für jeden Hinweis
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250727180109878.jpg
Hits:	17
Größe:	53,8 KB
ID:	1048441  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Record-7 Evinrude.m4a.zip (1,02 MB, 15x aufgerufen)
__________________
[CENTER]Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2025, 18:51
Bootsfahrer82 Bootsfahrer82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: An der Weser zwischen Brem und BHV
Beiträge: 918
Boot: Wave Rider Oldenburg S mit 75 Ps Etec im Bau
664 Danke in 405 Beiträgen
Standard Motor

Ist echt schwer herauszuhören. Aber hört sich für mich so an, als wenn das Knallen vom Rumpf kommt, wenn er aufschlägt.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2025, 20:19
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.270
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.378 Danke in 2.173 Beiträgen
Standard

Das Klicken bei 33 Sekunden ist was du meinst oder?

Wenn du keinen Leistungsverlust hast und er auch bei niedriger Drehzahl ohne Stottern läuft > ignorieren.

Deine Schaltung könnte bereits solche Geräusche machen, das ist zuviel alles und nichts.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2025, 05:19
Benutzerbild von Wavedancer
Wavedancer Wavedancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 148
Boot: ne Fletcher Arrowsport
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bootsfahrer82 Beitrag anzeigen
Ist echt schwer herauszuhören. Aber hört sich für mich so an, als wenn das Knallen vom Rumpf kommt, wenn er aufschlägt.
Das ist schwierig zu zu lokalisieren nur über die Audio Datei.
Das Geräusch kommt definitiv vom Motor, mit Motorhaube ist es relativ leise, ohne ist viel lauter.
Ich kann leider nicht sagen wo genau es vom Motor kommt, ich nehme mal an vom Kraftkopf.
__________________
[CENTER]Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2025, 05:35
Benutzerbild von Wavedancer
Wavedancer Wavedancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 148
Boot: ne Fletcher Arrowsport
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Das Klicken bei 33 Sekunden ist was du meinst oder?

Wenn du keinen Leistungsverlust hast und er auch bei niedriger Drehzahl ohne Stottern läuft > ignorieren.

Deine Schaltung könnte bereits solche Geräusche machen, das ist zuviel alles und nichts.
Ja genau, und bei 34 und 5 Sekunden auch.
Die Schaltung wäre eine mögliche Ursache? Weil falsch eingestellt am Schaltzug?

Ich habe das Gefühl das der Motor evtl. eine zu kurze Schaftlänge hat, das könnte eine Ursache mit der Schaltung erklären, weil der der Propeller ggf. Luft zieht. Dann wäre das Geräusch m.M.n. aber regelmäßiger zu hören im Takt des schlagens wenn das Boot in mit dem Bug eintaucht.
Spiegelhöhe ist 55cm, Schaftlänge ist 20" (50,8 cm) gemessen ist der Schaft ca. 52 cm ... das sind knapp 3 cm zu wenig wenn die Antikavitationsplatte mindestens auf gleicher Höhe mit dem Kiel sein soll.
__________________
[CENTER]Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2025, 06:44
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.897
Boot: 40 Kn Plastikente
1.526 Danke in 1.018 Beiträgen
Standard

Bis etwa 25 mm darf sie bei schnellen Booten höher sein. Das war aber vor dem Auftreten des Geräuschs bestimmt nicht anders, oder wurde da etwas baulich verändert?

BoN

P.S.: Honen hat nix mit Hohn zu tun
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2025, 20:56
Benutzerbild von Wavedancer
Wavedancer Wavedancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 148
Boot: ne Fletcher Arrowsport
14 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Bis etwa 25 mm darf sie bei schnellen Booten höher sein. Das war aber vor dem Auftreten des Geräuschs bestimmt nicht anders, oder wurde da etwas baulich verändert?

BoN

P.S.: Honen hat nix mit Hohn zu tun
Richtig, es gab keine bauliche Veränderung seit der Motor verbaut wurde.
__________________
[CENTER]Das Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2025, 21:10
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.270
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.378 Danke in 2.173 Beiträgen
Standard

Ich denke eher das kommt von der Peripherie jedenfalls ist das kein klopfen des Motors oder so. Vielleicht noch Powerlift, weil da Spiel ist, aber grundsätzlich wäre, dass etwas was ich komplett ignorieren würde...Meld dich wenn du probleme bei Langsamfahrt oder komische dauerhafte Geräusche hast.

Wenn du nicht warten willst > anderen Prop testen. Sowieso sollte jeder 2 davon haben.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusche Mercrusier Z Antrieb Alpha One Geräusche Joule Motoren und Antriebstechnik 25 04.08.2025 15:34
Evinrude 70ps efi/ Getriebe macht Geräusche nach Impeller wechsel Michl1581 Motoren und Antriebstechnik 6 10.11.2020 18:59
Keilriemen macht Geräusche juergenbb Motoren und Antriebstechnik 4 15.10.2006 16:58
Alpha One Z-Antrieb macht rassel’ Geräusche! redbull Motoren und Antriebstechnik 6 22.08.2006 16:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.