boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.08.2025, 11:11
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
Auf dem Ijsselmeer gilt außerhalb der Fahrrinnen natürlich keine Geschwindigkeitsbegrenzung. In den Niederlanden ist für sogenannte schnelle Boote jedoch eine Versicherung vorgeschrieben. Die hat der TE ganz offensichtlich nicht, und zwar vorsätzlich ("bewusst") nicht. Ich hoffe, die Rennleitung erwischt ihn, denn ich bin auch ab und zu auf dem Ijsselmeer unterwegs und möchte nur ungern einem nichtversicherten Boot begegnen.
Der einzige Betrüger hier ist der TE, da helfen auch die gerne und mehrfach verwendeten Kraftausdrücke nicht.
Kaum mehr zu ertragen, was Du wiederholt für einen unerträglich inkompetenten Müll von Dir gibst, Herr "Admiral". Mir zu unterstellen, ich hätte bewusst keine Versicherung, was für ein Schwachsinn. Gibt Leute, da kann kein Hirn durch Geld und Gier gefressen werden, weil schlicht keines vorhanden ist.

Wie gesagt, der Versicherer sieht dies anders, aber Du weißt es natürlich besser,


LG Wolfe
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.08.2025, 11:12
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Hast du denn jetzt rausgefunden wer Schuld an der Ölvermehrung ist? Benzin oder Wasser? Was anderes kann es ja nicht sein oder habe ich das überlesen?
Ölanalyse folgt
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.08.2025, 11:51
Gela Gela ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 266
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
224 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Interessante Meinungen zum tunen, würde ich bei einem neuen Motor niemals machen.
Die Aussage, die Technik des Mercury wäre nicht "ausgereift" finde ich mehr als abenteuerlich. Wie kommt man auf sowas ?
Und die Honda/Suzuki etc. Konkurrenz läuft immer störungsfrei ?? Dann lies mal die Blogs dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.08.2025, 11:56
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
Die Amiprodukte sind oft technisch primitiv, unausgereift und wenig langlebig, machen aber Spaß ohne Ende.

Das ist so nicht ganz korrekt, wie Du an meinem Zitat erkennen kannst.

Ich habe nicht explizit geschrieben, dass der Merc unausgereift wäre, sondern dies allgemein formuliert auf US-Produkte bezogen und dazu stehe ich zu 100% und zwar aus eigener Erfahrung.

Zudem habe ich geschrieben "oft technisch unausgereift" und nicht grundsätzlich.

LG Wolfe
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.08.2025, 15:08
Akaija Akaija ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.860
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.658 Danke in 1.547 Beiträgen
Standard

Ich verstehe bei der ganzen Sache eins nicht, Du schreibst mehrfach, dass der Händler Dir den ProXS nicht verkaufen wollte, sondern Dir einen Motor der Rumsteht angedreht hat.
Also wenn ich etwas haben will und der Händler es mir nicht verkauft, ja dann gehe ich zu einem anderen Händler, fertig.
Daher ist da, nach meiner Meinung doch schon von Dir ein Fehler gemacht worden.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 26.08.2025, 15:36
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

klar habe ich den Fehler gemacht diesem Typen zu vertrauen und nie etwas anderes behauptet.

Dass es ein Aussteller ist hat er ja verschwiegen und mir Mails zugesandt, dass mein Motor nun frisch geliefert wurde und montiert werden könne. Bewiesen hat er es nie, dass der Motor ein neuer war aus der Packung, stets gelogen, es gäbe keinen Lieferschein und so weiter. Ich habe mich bei anderen Merc-Dealern erkundigt und alle hatten mir bestätigt, dass anhand der Seriennummer es sich zu diesem Zeitpunkt um keinen neu angelieferten Motor handeln würde und anhand des veranzten Zustandes schon gleich gar nicht.

Einen anderen Händler hätte ich ggf. kontaktieren können, das ist wahr, aber wie gesagt, hätte nie gedacht, dass der mich derart über den Tisch zieht und er ist eben in meiner Nähe, was auch ein Argument war.

Egal.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.08.2025, 15:47
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.185
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.067 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Ich sehe das Grundübel gar nicht daran ob der Motor nun 1-2Jahre beim Händler lag oder nicht. Muss ehrlich sagen: Ob und wielange den nun mein F115 bei Mercury im Lager lag, das kann ich überhaupt nicht einschätzen...

...ist mir sogar egal und muss es mir ja auch sein weil sich das ja komplett meinem Zugriff entzieht.

Aber die Garantie fing mit Auslieferung/Registrierung des Motors vom Händlers an zu laufen, das ist mir wichtig.

Dein Problem ist, sollte es gröbere Probleme mit dem Motor geben, die vielleicht mit dem Tuning an sich gar nichts zu tun haben: Das du keine Gewährleistung/Garantie mehr geltend machen kannst. However...

Naja, bin schon gespannt was deine Öl-Untersuchung ergibt, hoffentlich ist es eine relativ harmlose Sache die sich günstig auflösen lässt
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.08.2025, 15:55
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.901
Boot: Rettungssloep
3.963 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Ich finde dieses Rumgehacke langsam ziemlich.......
Harry hat doch zugegeben, dass er einen Fehler gemacht hat.
Ihm nun ständig Vorwürfe zu machen ist langsam, simpel gesagt einfach unnötig. Nachher weis man alles besser und die üblichen Forenmitglieder sowieso....
@ Harry, sie zu wie Du die Kuh vom Eis bekommst, sprich Ölanalyse ist doch schon mal gut und das (scheinbare) Problem mit der Versicherung kann doch wohl auch gelöst werden.
Ich hoffe das es sich in Wohlgefallen auflöst und es nicht aufgrund der schlechten Erfahrung mit diesem "eigenartigen" Verkäufer zur Aufgabe des Hobbys führt.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.08.2025, 16:32
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von murphys law Beitrag anzeigen
Ich finde dieses Rumgehacke langsam ziemlich.......
Harry hat doch zugegeben, dass er einen Fehler gemacht hat.
Ihm nun ständig Vorwürfe zu machen ist langsam, simpel gesagt einfach unnötig. Nachher weis man alles besser und die üblichen Forenmitglieder sowieso....
@ Harry, sie zu wie Du die Kuh vom Eis bekommst, sprich Ölanalyse ist doch schon mal gut und das (scheinbare) Problem mit der Versicherung kann doch wohl auch gelöst werden.
Ich hoffe das es sich in Wohlgefallen auflöst und es nicht aufgrund der schlechten Erfahrung mit diesem "eigenartigen" Verkäufer zur Aufgabe des Hobbys führt.

Hallo Thomas,

herzlichen Dank.

Abschließend.

Ich hatte das Thema, wie das 2023 mit dem Händler lief bereits abgehakt und mach die Wartungen nun selbst, was bei diesem Motor wirklich simpel ist. Nachdem nun diese Ölverdünnung aufgefallen ist, kommt eben wieder alles hoch.

Und dass dann Leute hier im Forum, wie der Herr "Admiral", nichts bessers wissen, als mir haltlose Unterstellungen zu machen, ich hätte bewusst keine Versicherung für dieses Boot, ist sehr betrüblich.

Ob ihr es glaubt oder nicht. Ich wusste damals noch nicht, dass der ProXS deutlich mehr Leistung hat, als 115 PS und der Händler wäre verpflichtet dazu gewesen mir dies mitzuteilen, weil er genau wusste, dass mein Boot eine Zulassung bis 115 PS hat. Also auch in diesem Punkt wurde ich sehr schlecht beraten und über den Tisch gezogen.

Grüße Wolfe
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 26.08.2025, 17:27
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 120
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.459 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Harry27 Beitrag anzeigen
Ich habe nichts zu verbergen und deshalb gerade beim Versicherer angerufen. Der meinte, dass es für den Versicherungsschutz irrelevant wäre, ob der Motor getunt ist oder nicht. Entscheidend wäre nur, ob die angegebene Leistung korrekt wäre (ist der Fall, weil der ProXS mit 115 PS angegeben wird) und ob das Boot für diese Leistung zugelassen ist (ist es).

Es steht auch in den Versicherungsbedingungen keinerlei Haftungsausschluss für getunte Motoren.

Also entweder der Versicherungsmann lügt mich an, um im Zweifel nicht regulieren zu müssen oder "Segelmatt" täuscht sich.

Grüße Wolfe

"Entscheidend ist, ob die angegebene Leistung korrekt ist." Genau da sehe ich den Knackpunkt:

Ein Orignal-115 ProXS mit, von Mercury angegeben, 115 PS ist das eine. Auf diese Angabe kannst Du Dich auch rechtlich gesehen mit Fug und Recht verlassen. Streut er nach oben, ist das eben so.

Ein getunter 100er, der lt. Aussage des Händlers nun den Specs eines ProXS 115 entspricht, ist kein Originalmotor mehr und es könnte - wohlgemerkt könnte - sein, dass Du dadurch rechtlich gesehen für die tatsächliche Leistung verantwortlich wirst. Ist diese dann höher als 115 PS, fährst Du einen Motor, der für das Boot nicht zugelassen ist, womit vermutlich der Versicherungsschutz entfällt.

Ich bin aber weder Versicherer noch Jurist, das ist nur mein persönliches Rechtsverständnis.

Hat der Händler eigentlich im Kaufvertrag oder einem begleitenden Dokument die 115 PS als Eigenschaft der gekauften Sache zugesichert? Darauf könntest Du Dich vermutlich berufen.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 26.08.2025, 17:31
Gela Gela ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.11.2018
Ort: Salzburg
Beiträge: 266
Boot: Segelyacht Dehlya 22, Motorboot Drago Fiesta 540
224 Danke in 117 Beiträgen
Standard

Andere Frage: Sollte es mal einen Versicherungsfall geben, wird die Versicherung dann den Motor analysieren um festzustellen, ob er ein paar PS mehr hat ??
Kann ich mir nicht vorstellen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 26.08.2025, 17:34
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Die Versicherungskeule wird in Foren aller Art gerne vorgeholt, wenn nichts anderes mehr sticht. Ich bin da ganz bei @murphys law
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 26.08.2025, 18:54
Harry27 Harry27 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.03.2017
Beiträge: 264
Boot: Silver Hawk BR 570 mit Mercury F100
124 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg,


"Hat der Händler eigentlich im Kaufvertrag oder einem begleitenden Dokument die 115 PS als Eigenschaft der gekauften Sache zugesichert? Darauf könntest Du Dich vermutlich berufen."



Nein, hat er nicht. Die sensiblen Dinge liefen alle mündlich, nach dem Motto, "können Sie mich mal anrufen".

Du könntest Recht haben mit Deiner Einschätzung. Fakt ist, dass der Händler mit Vorsatz handelte, ich ihm dies aber leider nicht nachweisen kann.

Grüße Wolfe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 26.08.2025, 19:02
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.089
Boot: MacGregor26m
1.580 Danke in 1.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giorgio P. Beitrag anzeigen
...


Ich bin aber weder Versicherer noch Jurist, das ist nur mein persönliches Rechtsverständnis...
Was uns aber dann rein gar nicht weiter bringt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 26.08.2025, 19:12
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 120
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.459 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was uns aber dann rein gar nicht weiter bringt...
Womit Du natürlich Recht hast. Mir persönlich reicht es aber völlig, wenn es den TE vielleicht weiter bringt.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.08.2025, 19:15
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 120
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.459 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gela Beitrag anzeigen
Andere Frage: Sollte es mal einen Versicherungsfall geben, wird die Versicherung dann den Motor analysieren um festzustellen, ob er ein paar PS mehr hat ??
Kann ich mir nicht vorstellen !
Das kommt wohl auf die Schadenssumme an. Bei Personenschäden, evtl. im Ausland, würde ich es zumindest nicht ausschließen.
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 26.08.2025, 19:35
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.901
Boot: Rettungssloep
3.963 Danke in 1.802 Beiträgen
Standard

Hallo!
Langsam geht es hier wohl wirklich nach dem Motto: Herr Lehrer ich weis noch was. im keller brennt noch Licht. Ich werde /habe es schon ausgeschaltet.
Merkt ihr eigentlich noch etwas?
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Edelstahlpropeller oder Alupropeller...was ist besser und warum? saro Motoren und Antriebstechnik 18 04.06.2012 22:32
Ars Mare vermutlich aus den 60'er Jahren vivo Allgemeines zum Boot 4 28.11.2010 15:10
Kroatien vermutlich 2010 in der EU angler1 Mittelmeer und seine Reviere 30 03.11.2008 16:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.