boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2025, 19:53
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 4-Blatt Propeller

Da ich kein anderes Thema dazu gefunden habe mal hier.
Ich habe ein Ponton-Hausboot, 3mx7m. Bisher war ein 3-Blatt Propeller dran. Habe gelesen das ein 4-Blatt bei dem Bootstyp mehr Schub bringt. Keine erhöhte Endgeschwindigkeit. Brauch ich auch nicht. Hab den 4-Blatt jetzt dran. Der Schub ist wirklich weitaus besser, aber beim Rückwärtsfahren habe ich jetzt enormen Schubverlust.
Ist das normal bzw ein Handycap wenn ich auf 4-Blatt gehe?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2025, 21:02
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Mit den gegebenen Daten würde ich sagen - kommt drauf an...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2025, 21:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.258
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Junge, Informationen 0 Erwartungen 100....

Was fürn Motor?
Was fürn Propeller? Vorher/nachher Drezahlen, Steigung+Durchmesser+Hesteller?
WOT wird erreicht?
Rückwärtsfahren schubverlust? Beim Aufstoppen oder Rückwärtsfahren?

So einen Traurigen thread ohne jedwede Informationen hab ich lang nicht mehr gesehen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.08.2025, 22:53
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.821
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.104 Danke in 2.957 Beiträgen
Standard

Hallo NN Bootsfreund,
bei mir "um die Ecke" (Nähe Neue Mühle) liegt ein Hausboot wie deines : gleiche Größe mit 2x 50 PS Honda: der hat auch 4 Blatt Props + ist zufrieden.
Vielleicht ist nur deine Erwartungshaltung zu hoch?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2025, 07:03
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.453
Boot: phantom/mercury
1.132 Danke in 743 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
WOT wird erreicht?
Beim Rückwärtsfahren ??

Greetz Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.08.2025, 07:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.435
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.798 Danke in 18.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Junge, Informationen 0 Erwartungen 100....

Was fürn Motor?
Was fürn Propeller? Vorher/nachher Drezahlen, Steigung+Durchmesser+Hesteller?
WOT wird erreicht?
Rückwärtsfahren schubverlust? Beim Aufstoppen oder Rückwärtsfahren?

So einen Traurigen thread ohne jedwede Informationen hab ich lang nicht mehr gesehen.
Er hat alles geschrieben, was man zunächst wissen muss, dass ein Versierter eine halbwegs qualifizierte Antwort geben kann.
Wenn du das nicht bist, dann schreib doch einfach nix.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.08.2025, 07:45
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.258
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christian30 Beitrag anzeigen
Beim Rückwärtsfahren ??

Greetz Christian
Ging dabei darum ob der Propeller überhaupt der Richtige ist. Wenn er 10 Steigungen zu wenig hat ist das Rückwärtsfahren, freilich, schlechter.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2025, 09:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.435
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.798 Danke in 18.260 Beiträgen
Standard

...oder wenn die Rückfahrsperre nicht drin ist und der Motor hoch kommt
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.08.2025, 09:54
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Bitte machts doch nicht so kompliziert. Der 4 Blatt hat, wie der 3 Blatt 9 1/4 x 11.
Bei dem 3 Blatt bin ich im Regelfall mit dreiviertel Gas gefahren, für 7km/h. Mehr gibt die schwimmende Schrankwand nicht her. Ist ja ok. Rückwärts, egal ob rückwärts fahren oder stoppen hatte der 3 Blatt doch ganz schön Leistung. Jetzt mit dem 4 Blatt brauch ich nicht mal mehr halb Gas für die die selbe Leistung vorwärts, aber rückwärts extrem Leistungsverlust. Egal ob aus dem Stand rückwärts oder stoppen. Muss man mit dem Unterschied von 3 zu 4 Batt leben oder gibts ne Alternative? Größeren 4 Blatt? 9 1/4 x 11?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2025, 10:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.435
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.798 Danke in 18.260 Beiträgen
Standard

Welcher ist es denn geworden?
Der Ali für 34€, der Solas für 92€ oder ein originaler für 164€ ?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.08.2025, 12:42
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.258
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pauli01728 Beitrag anzeigen
Bitte machts doch nicht so kompliziert. Der 4 Blatt hat, wie der 3 Blatt 9 1/4 x 11.
Bei dem 3 Blatt bin ich im Regelfall mit dreiviertel Gas gefahren, für 7km/h. Mehr gibt die schwimmende Schrankwand nicht her. Ist ja ok. Rückwärts, egal ob rückwärts fahren oder stoppen hatte der 3 Blatt doch ganz schön Leistung. Jetzt mit dem 4 Blatt brauch ich nicht mal mehr halb Gas für die die selbe Leistung vorwärts, aber rückwärts extrem Leistungsverlust. Egal ob aus dem Stand rückwärts oder stoppen. Muss man mit dem Unterschied von 3 zu 4 Batt leben oder gibts ne Alternative? Größeren 4 Blatt? 9 1/4 x 11?
Das ist nicht kompliziert sondern grundlegende Informationen.

Wenn du nen 3x9 1/4 x 11 hattest brauchst du wenigstens nen 4x9 1/4 x 9. Hast du die gleiche Größe gewählt, aber einfach ein Blatt mehr so fehlt dir das Drehmoment. Du bist bei gleicher Drehzahl zwar schneller, aber um auf die Drehzahl zu kommen braucht es länger und mehr Power.

Was is das fürn Motor? 10ps? Du brauchst eher mehr Durchmesser und wenig steigung.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.08.2025, 14:29
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hab nen Sail mit 15PS dran
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.08.2025, 14:32
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der jetige Propeller ist original für nen Honda, da es für Sail anscheined keien gibt.
Ist aber Baugleich mit dem originalen 3 Blatt, außer das er eben 4 hat. Nur bei den 11 Zoll hatte ich nicht aufgepasst und nen 10er gekauft. Wird jetzt nochmal gegen 91/4 x 11 getauscht.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.08.2025, 16:21
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.821
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.104 Danke in 2.957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pauli01728 Beitrag anzeigen
Ich hab nen Sail mit 15PS dran
Fehler gefunden => siehe #4
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.08.2025, 16:30
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Fehler gefunden => siehe #4
Der Sail ist vermutlich führerscheinfrei
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.08.2025, 17:09
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.069
6.408 Danke in 2.772 Beiträgen
Standard

1 x 15 PS bei 3 x 7 m Ponton-Hausboot

Erstens: Motor ist zu schwach.
Zweitens: Es fehlt ein Motor, zumindest in diesem Setting.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.08.2025, 17:48
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Der Motor reicht für meine Zwecke vollkommen aus!!!!
Mit dem neuen Propeller schaff ich ca 8-9km/h. 10 sind eh nur da erlaubt.
Die Frage bleibt trotzdem, wieso der 4 Blatt bei Rückwärts..... Und ob das mit dem 11er dann eventuell besser wird.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.08.2025, 18:48
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.258
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Nein du brauchst nen 9" Steigung, wenn du ähnliche Fahreigenschaften wie mit dem 3blatt willst. Besser wäre mehr Durchmesser bzw sogenannte "schubpropeller" egal ob 3 oder 4blatt.

Du hast mehr (Blatt)Fläche, da kannst du nicht einfach die gleiche Steigung nehmen, weil der Motor es schwerer hat die Schraube zu drehen.


15ps reichen bei dem ungetüm und 0 wind sicher aus, kaum weht es 4bft ist der spaß vorbei.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.08.2025, 18:55
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.069
6.408 Danke in 2.772 Beiträgen
Standard

Ich meine mich zu erinnern, dass es für Motoren dieser Leistungsklasse keine Schubpropeller gibt.
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.08.2025, 21:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.435
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.798 Danke in 18.260 Beiträgen
Standard

Der Motor ist doch Bombe. Bei Halbgas Rumpfgeschwindigkeit erreicht. Was will man mehr?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.08.2025, 21:25
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.258
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.368 Danke in 2.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Der Motor ist doch Bombe. Bei Halbgas Rumpfgeschwindigkeit erreicht. Was will man mehr?
meinste bei(google sagt 4,5-12t) 12t Gewicht is das noch Bombe?

Rumpfgeschwindigkeit erreicht man quasi mitm paddel bei 0 wind.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 26.08.2025, 21:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.435
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.798 Danke in 18.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
meinste bei(google sagt 4,5-12t) 12t Gewicht is das noch Bombe?.
Wenn es eine Wasserski Öse hat, dann natürlich nicht.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 28.08.2025, 14:25
Pauli01728 Pauli01728 ist offline
 
Registriert seit: 25.08.2025
Beiträge: 7
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Nein du brauchst nen 9" Steigung, wenn du ähnliche Fahreigenschaften wie mit dem 3blatt willst. Besser wäre mehr Durchmesser bzw sogenannte "schubpropeller" egal ob 3 oder 4blatt.

Du hast mehr (Blatt)Fläche, da kannst du nicht einfach die gleiche Steigung nehmen, weil der Motor es schwerer hat die Schraube zu drehen.


15ps reichen bei dem ungetüm und 0 wind sicher aus, kaum weht es 4bft ist der spaß vorbei.
Mit dem 4 Blatt hab ich eine sehr große Steigerung des Schub´s beim losfahren erreicht . Gegenüber dem 3 Blatt enormer Unterschied. Die Endgeschwindigkeit ist mir egal. Fahr eh nie Vollgas. Ich merke aber das ich weniger Gas für die selbe Geschwindigkeit brauche.
Aber warum fährt der jetzt schlechter Rückwärts.?
Wie würde sich eine Umstellung auf nen 9ner bemerkbar machen in Bezug auf Beschleunigung und Endgeschwindigkeit?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 28.08.2025, 17:08
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

#8 hast du beachtet?
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.08.2025, 17:24
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.297
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.993 Danke in 817 Beiträgen
Standard

Moin,

Mein Tipp/Verdacht ist, dass der Motor durch den Flügel mehr bei gleicher Steigung Luft zieht.
Hast Du das Rückwärtsfahren mal am Motor beobachtet?

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Propeller 13 1/4 x 22 4-Blatt Edelstahl vs. 14 x 19 3-Blatt Alu Tommy G Technik-Talk 5 04.07.2016 16:20
von 4 Blatt Propeller auf 3 Blatt umrechnen Pischel Marine Technik-Talk 3 24.02.2015 10:48
Von 3 Blatt auf 4 Blatt propeller aber welchen! Anfänger! Sea Ray 180 Motoren und Antriebstechnik 34 26.08.2014 14:24
Propeller von 3-Blatt auf 4-Blatt Viper_R Allgemeines zum Boot 6 13.05.2014 07:42
10PS Nannidiesel - 2 Blatt oder 3 Blatt Propeller? kuttjo Motoren und Antriebstechnik 2 14.09.2006 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.