![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hey,
ich bin neu im Geschäft. Hab mir aus nostalgischen Kindheitserinnerungen mit meinem Vater ein Delphin 140 gekauft. Der ist gut erhalten. Was ich aber brauche ist ein neuer Motor. Handwerklich halten sich meine Fähigkeiten begrenzt. Nun benötige ich eine "schnell!" funktionierenden lösung. Bis jetzt hab ich einen neuen Honda BF 2.3 im Blick. Ja es gibt einen 2.5 PS Tümmler dazu, aber wie gesagt würde ich da möglichst schnell einen neuen Motor einfach dran machen wollen der funktioniert. Benötige ich einen Kurz- oder Langschaft? Empfehlt ihr mir den Honda oder habt ihr alternativen? Liebe Grüße Benny |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da kannst du locker 6 Ps dran hängen. Damit wird es dann richtig flott.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Meine Kollegin hatte einen 5er Suzuki dran (4 / 5 und 6 sind quasi gleich) damit sie durchs Regierungsviertel fahren darf = habe sie zum Dieselspitzgatter überredet.
Den kleinen Honda nur im Notfall: der ist irre laut, und fährt einfach los beim Gasgeben Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Delphin 140 Faltboot mit Forelle Motor, Anschluss der Fernsteuerung | Falko0815 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.07.2024 11:06 |
suche Delphin 140 Eigentümer (Erfahrungen, Infos tauschen) | Yoo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 8 | 11.12.2011 19:08 |
Welches ist besser??Delphin 110/2 oder 140 | nullkommafuenf | Allgemeines zum Boot | 8 | 20.05.2008 12:43 |
Motor für Faltboot Delphin 140 | thomasbaumann | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 28.03.2007 06:08 |
Holzteile eines Delphin 140 restaurieren, welcher Bootslack? | Yoo | Restaurationen | 21 | 15.08.2006 16:29 |