![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Boot von Grund auf neu aufzubauen. Der Thread befindet sich im Restaurations-Kanal. (Draco2000 o.ä.)
Was mir allerdings seit 1,5 Wochen komplett das Gehirn schmelzen lässt, ist die Frage, wie ich die Kabinentür/Schott neu aufbauen kann. Am liebsten würde ich dies, aufgrund des Platzes an Board, über eine Schiebetür regeln. Bin ich doof oder gibt es im ganzen Internet einfach a) keine (fertigen) Schiebetüren für Boote dieser Größe (Quicksilver 555, Shetland 535, etc.)? und b) keine Leute mit selbigen Problemen. Auf ein Steckschott habe ich ehrlich gesagt keine Lust Die Idee, dies über Terrassentüren-Schinen samt Doppelwand und Acrylglas habe ich schon nachgedacht, da stellt sich mir nur die Frage der Wettertauglichkeit. Wenn es mal regnet, möchte ich drinnen eigentlich trockene Füße behalten... Danke im Voraus! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Meine Quicksilver 555 activ open (Bj 2011) hatte eine Schiebetür aus Plexiglas. Allerdings passt die natürlich nur für genau dieses Boot.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, nach sowas in der Art suche ich. In meinem Fall auch ganz einfach rechteckig, nicht gebogen, mit Rahmen oder ähnlich, nur scheint es sowas nicht zu geben, bzw. alles OEM zu sein oder Selbstgebaut nur ohne dass es darüber Dokumentationen gibt.
Ich dachte halt, dass man sowas "nachkaufen" kann, scheint nicht möglich zu sein. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
mitunter ist ja der Suchbegriff das entscheidende Kriterium, schau mal unter Abstieg-Tür - alle Hersteller und hier Abstieg-Tür - Bilder, da sollte sich was finden. und im Zweifel hilft Telefonieren, so man es denn kann. ![]() ![]() Viele Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------ |
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() Mit etwas handwerklichen Geschick, was vorhanden sein sollte bei einer Bootssanierung, kann man das mit handelsüblichem Werkzeug selbst bewerkstelligen. Plexiglas und Acrylglas kann man auch biegen (Wasserdampf) Das wäre mein Vorschlag ![]()
__________________
Gruß Wolfgang ---------------------------------- Schaun wir mal, dann seh ich schon Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin, danke für eure Antworten.
Es ist ja nicht so, dass ich das alles, was ihr geschrieben habt nicht selber schon gefunden habe - inkl. aller möglicher Bezeichnungen. Ich dachte eben, dass es sowas - wie eben für Wohnmobile - auch für Boote gibt. In diesem Falle einfach ein fertiger Rahmen mit Schiebetür für kleine Boote. Etwas, das dann eben auch dicht ist. Das scheint es ja in diesem Umfang einfach nicht zu geben - egal wie und wo man sucht. Eigenbau bleibt dann die letzte Möglichkeit, korrekt.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte bei meinem Neuaufbau meiner Shetland 535 auch das Problem. Habe mir dann eine Macrolon Scheibe bestellt und die Schiebetür selber hergestellt. Sie ist nicht so schön geworden wie gewünscht, deshalb keine Bilder. Aber sie erfüllt ihren Zweck. Läuft in zwei Alu U-Schienen auf kleinen Rollen (bestellt bei TEMU).
__________________
Alle Menschen leben unter dem gleichen Himmel, aber nicht alle haben den gleichen Horizont. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schloss für Schiebetür gesucht | crownlinecr | Technik-Talk | 2 | 29.04.2022 13:32 |
Profilgleiter für Schiebetür | Kladower | Restaurationen | 6 | 18.10.2021 12:12 |
Schienen für Schiebetür der Schlupfkajüte gesucht! | michael.b | Allgemeines zum Boot | 10 | 18.06.2013 10:18 |
Welches Schmiermittel für Schiebetür zur Kajüte verwenden? | Richard-S | Technik-Talk | 16 | 27.04.2006 07:40 |
Schienen für Schapp-Schiebetür | Seekreuzer | Technik-Talk | 6 | 30.11.2002 12:37 |