![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo, ich möchte demnächst mit dem Bau eines Dinghi beginnen.
habe mir bei Smallcraft in UK die Full size Patterns für die Wincelsea 2.2 gekauft. Hat jemand zufällig mit dem Boot Erfahrungen oder sogar selber gebaut? Danke für Hinweise zum Boot. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
diejenigen, die gerne wüssten, was "Hass" (so einen Nicknamen muss man mögen) sich denn "geholt" hat, werden hier - fündig. Ich finde, dass das fertige Boot gut und stimmig aussieht. Etwas anspruchsvoll dürfte die Klinkerung sein. Grüße Dietrich
__________________
Feinblechner können machen aus feinen Blechen feine Sachen. ------------ Ich habe zu wenig Geld, um mir "billiges" Werkzeug kaufen zu können. ------------ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, schon seltsam. Seltsame Leute kennst du...
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hej,
vielleicht dieses Boot? https://www.stanleysmallcraft.co/product-page/winchelsea-2-2-a3-workshop-plans Es ist nett, einen link einzustellen, wenn man Fragen zu einem Boot hat. Der TO hat genauere Vorstellungen, auf welcher Seite er gekauft hat als der Leser. Ist nicht das erste Mal hier, deswegen schreibe ich es jetzt mal. Kann nicht so schwer sein, wer hinterher sogar bauen will. P.S.: Mir wäre das Ding zu fummelig, viel zu viele - schmale - Einzelteile, die schon etwas Geschick beim Bau verlangen.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (26.08.2025 um 07:24 Uhr)
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
um wieder zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, die Pläne sind nun aus UK
angekommen und die 1:1 Pattern ausgeschnitten. das Holz liegt auch hier und nun muss ich nur noch genügend Zeit zum Bauen finden. die Schablone des Mold ist aufs OSB aufgezeichnet, als nächstes aussägen. und die Holzzwingen zum Klinkern sind auch schon fertig. bis nächstes Frühjahr ist noch viel Zeit.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich wünsche dir viel Ausdauer und Erfolg. Über Bilder vom Baufortschritt freuen wir uns.
__________________
Gruss Martin Experience starts when you begin! (Peter Culler)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
38´Mobo im Bau. Wird es zur boot fertig?? | Manfred | Werbeforum | 12 | 26.01.2004 11:59 |
Rechtsexperten: Bau-Ausrüstungsvorschriften =Ländersache? | charlyvoss | Allgemeines zum Boot | 9 | 08.04.2003 07:53 |
Bau einer 2 Kreiskühlung | Thomas | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 15.08.2002 22:03 |