![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Passt auch zum rauchen.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Will ja nicht unken, das lässt mir aber keine Ruhe...
Wahrscheinlich wäre auch, dass bei zerlegtem Motor da irgendwo hin z.B. ne Maus gekrochen ist, die jetzt ... ähm ... verwest ![]() Der Körper bläht sich auf, bevor er platzt. Darum würde ich von einer Geschmacksprobe absehen und die Geruchsprobe zeitlich vom Mittagessen distanzieren...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (21.08.2025 um 11:08 Uhr)
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Stell was unter beim Ablassen…!
…am Ende wär es noch genießbar ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#29
|
||||
|
||||
![]()
das sowieso.
So wie er jetzt läuft und raucht weiß ich eh nicht ob ich ihn wieder einbaue. Vielleicht tut sich da ein neuer Geschäftszweig auf.. ![]() ![]() mfg, Toni
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Auf jeden Fall eine verrückte Angelegenheit. Äusserst miströs.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#31
|
||||
|
||||
![]()
ich würde jetzt als erstes mal die Kühlflüssigkeit wieder ablassen und diese genau ansehen.
Dann würde ich den Tankdeckel ohne Kühlflüssigkeit wieder aufschrauben und am nächsten Tag schauen, ob sich im System wieder Druck aufgebaut hat. Sollte das nicht der Fall sein, würde ich die Kühlflüssigkeit wieder einfüllen. Aber sehr vorsichtig, um eine mögliche Luftblasenbildung zu vermeiden. Ist ja alles bei einem ausgebauten Motor kein Hexenwerk.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das reicht bestimmt eine Weile wenn du Druck ablässt und es kommt weiterhin neuer Druck nach...
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Diesel um 20-30bar, ja. Aber das bleibt doch nicht über Stunden bestehen! So dicht können die Kompressionsringe doch gar nicht sein. ![]() Merkste doch auch, wenn du nen Diesel "von Hand" durchdrehst: zuerst geht es schwer, nach 1-2 Sekunden hat sich der Druck abgebaut und du kannst weiterdrehen.
__________________
------------- Gruß, David |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Dann müsste aber bei der Komplettüberholung etwas schief gelaufen sein.
Eigentlich solle der Kühlwasserkreislauf und die Brennräume schon voneinander getrennt sein.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Genau diese Ideen ins Blaue sollte man für sich behalten, weil die niemanden helfen ! Nach dem abstellen vom Motor ist der Kompressionsdruck nach max. 2 Secunden an den Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse verschwunden. Da kann kein Druck ins Wasser kommen. Kann mir nur vorstellen das reste vom Kühlmittel im Block gebliben sind und das neue Kühlmittel, was ja ein anderes ist zusammen reagieren. Ich würde das Kühlmittel ablassen. Dann den Block mit wasser spühlen. Dann zum Test nur Wasser einfüllen. Vom Abgelassenen Kühlmittel würde ich eine PVC Flasche halb füllen. Diese dann zusammendrücken um die Luft raus zu bekommen und dann verschließen. Dann mal schauen ob die sich aufbläht.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Gärungstheorie, dafür habe ich sogar Prüfmittel auf den Fässern.
https://www.youtube.com/shorts/hc6XOUAi9jk Und hierbei ist der Druckaufbau im Wasser gewünscht. https://www.youtube.com/watch?v=d4Vrq0Oi-U4
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#38
|
|||
|
|||
![]() |
#39
|
|||
|
|||
![]()
Ich fand die Idee mit der Maus garnicht so schlecht.
Aber kam die unbeschadet durch den Impeller? Hoffentlich hat keiner bei PETA gepetzt.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hätte eher vermutet, dass die irgendwann bei den Arbeiten mal über Nacht rein ist und sich im Wasserkreislauf verklemmt hat.....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Eine verklemmte Maus, der Gedanke gefällt mir...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Sau Du.
Werde gleichnmal PETA anschreiben ![]()
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du da jetzt ein r reingeschummelt hättest, wäre es ein Brüller gewesen. So... Laaanngweilig
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Da gibt's doch diesen anderern Thread, wo einer eine Druckverlustprüfung machen will und sich beklagt, dass immer irgendein Depp den Druck ablässt.
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#48
|
||||
|
||||
![]()
Habe mich übers Wochenende mal wieder kurz mit dem Motor beschäftigen können (Im Moment machen wir eigentlich gerade das komplette Unterwasserschiff neu wegen Osmose, da müssen wir das Wetter jetzt nutzen)
Zu allererst Mal: Asche auf mein Haupt, es war noch gar kein Kühlmittel gefüllt sondern nur Wasser, da ich beim ersten Probelauf noch kein Kühlmittel hatte. Wäre auch groß auf meiner To-Do Liste gestanden, hätte halt mal drauf schauen sollen ![]() Nachdem der Motor so extrem raucht und ich wochenlang Fehlersuche betrieben habe, hab ich das nicht mehr im Kopf gehabt. Trotzdem ist das Ganze mysteriös, auch mit Wasser sollte sowas nicht passieren. Hab jetzt das Wasser abgelassen, das ist eine Brühe die nach vergammeltem Obst riecht ![]() Den Test mit der PET Flasche habe ich auch gemacht, nach 3 Tagen hat sich da überhaupt nichts getan. Meine einzige Erklärung wäre jetzt, das im Verlängerungsschlauch den ich fürs Wasser füllen verwendet habe irgendeine Verunreinigung/Algen, o.ä. drin waren, und das mit irgendwas im Motorblock reagiert hat. Der Motor und alle Teile waren komplett zerlegt und gereinigt, wüßte also nicht was da reagieren soll ![]() mfg, Toni
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Jedenfalls habe ich jetzt 2 Stunden den Kühlkreislauf gespült und mit Luftdruck gereinigt und Kühlmittel gefüllt. Dann den Motor laufen gelassen und wieder die ganze Straße eingenebelt
![]() Ist ziemlich deprimierend, um die reingesteckte Kohle hätte ich fast schon einen anderen Motor bekommen ![]() mfg, Toni
|
#50
|
|||
|
|||
![]()
da Braut jemand heimlich Bier im Motor
![]() der Stift ? Nachbar ? Frau ? ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pedro Donky 30: Frischwasser-Anlage baut keinen Druck auf | Pianist | Technik-Talk | 38 | 07.07.2025 14:49 |
Benzin Handpumpe(Ball) baut kein Druck auf | kefal | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 18.06.2019 09:10 |
Volvo Penta TAMD41A Überholung | Tommy Walker | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 21.04.2015 19:31 |
techn. zeichnung TAMD41A/SP | Lutz Geis | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 18.10.2012 19:10 |
Kompressionsdruck TAMD41A | almijara | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 11.10.2009 18:05 |