![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meine Frage wäre welchen Aufwand müsste man betreiben einen ca 150 PS aussenborder umzubauen das er liegend also als Innenborder betrieben werden könnte ,,,also er würde 90 Grad gedreht ,,,denke da eher an vier oder sechs Zylinder mit Einspritzung
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde sagen das ist unmöglich, vorallem bei 4Takter mit Ölsumpf.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Sehe ich auch so.
Und vor allem auch keinen Sinn darin. Klärst Du uns auf, warum man auf so eine Idee kommt?
__________________
Grüße aus Regensburg Holger
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Boot: kleiner Panther mit V6. Braucht vielleicht einen neuen Motor?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hmmm... ![]() ![]() mfg Mario |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du musst nur die Propellerwelle im Schraubstock um 90° biegen, damit müsste es gehen.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Frage kann kein Ernst sein
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell als eine Art Saildrive möglich?
Gibt es nicht Kats, die einen Pool unter dem Cockpit haben, in den die ABs abgesenkt werden können?
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt bleibt doch mal sportlich fair, ganz so abwegig ist die Idee ja gar nicht. Immerhin hat man als Grundstock einen kompakten 100PS Motor, schon marinisiert, einigermaßen modern und nicht so ein altes Mercruiser oder Volvo Eisenschwein.
Technische Hürden sind sicherlich lösbar und wenn man das Ganze hinbekommt wahrscheinlich netter anzuschauen als irgendwelche gebastelten Brackets mit denen AB an IB Boote geschraubt wurden. Es gibt hier einige Leute, denen ich sowas zutrauen würde. Allerdings scheint sich der TE selber noch keine allzu großen Gedanken gemacht zu haben, sonst hätte er einige Punkte wohl von sich aus schon angesprochen.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Erinnert mich ein wenig an den Dialog aus "Jagd auf Roter Oktober":
"Würdest du eine ICBM horizontal abfeuern?" "Ja sicher - aber warum?" -------------------------------- Soll dann dieser um 90° gedreht eingebaut Block eines AB auf einen Z-Antrieb geflanscht werden, oder wie darf man sich das vorstellen?
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So steht es jedenfalls in der Fragestellung... mfg Mario |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Lenkbewegungen werden sowieso immer total überbewertet.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Im Startpost steht nichts davon welcher Antrieb jetzt im Boot vorhanden ist...
...aber egal, wenn es ein Z ist dann wäre das soweit geklärt. Nachtrag: Womit die Geschichte für mich an dieser Stelle endet.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin ziemlicher Laie, vermute aber mal, dass bei einem 4 Takter das grösste Problem sein wird, dass die unteren Zylinder im Öl arbeiten. Und ein Umbau auf Trockensumpfschmierung erfordert Blockbearbeitung usw.
Wenn nicht unmöglich, dann sicher wirtschaftlich Unsinn!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man zwei Außenborder, einer mit links Getriebe und einer mit Rechts Getriebe quasi Kopf vor Kopf auf die Seite legt und die beiden Wellen an die jeweiligen Antriebsachsanschlüsse eines Hinterachsdiffentials anschließt, müsste man doch an der Kardanwelle einen Propeller anbauen können.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
mfg Mario
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Im AB steht die KW (bis auf den 7) senkrecht? Ergo Trockensumpfschmierung?
90° gekippt liegt die KW waagerecht, und die Schmierung klappt immer noch (meine Laienvermutung). An die (ex senkrecht) waagerechte Antriebswelle eine Kupplung zur Schraubenwelle (wohl vorhanden) => fertig ![]() Grüße, Reinhard |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, Getriebe muss noch dazwischen, der Auspuff wird sicherlich auch spannend, vor allem Kühlung und Schalldämmung, Kühlmittelpumpe und hundert andere Kleinigkeiten
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
….bei den meisten Booten aus der ehemaligen DDR sind doch Wellen mit Wendegriebe verbaut……so meine Erinnerung….
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich fürchte du liegst falsch.
![]()
__________________
Gruß
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja Kraftköpfe von Außenbordmotoren die im Motorraum verbaut sind,
diese liegen aber nicht, und meines Wissens sind da dann Jetantriebe montiert….. V4 und V6 von OMC und Mercury…..
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht will er ja einen möglichst flachen Motor haben, damit er ihn unter den Boden einbauen kann.
Ich habe auch schon mal Überlegungen angestellt, wie man meinen Subaru Boxermotor marinisieren könnte, der ist auch nur 40 cm hoch..............
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard x ne Frage: gibt es Props, die mit sehr hohen (KW) Drehzahlen laufen? |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Bestimmt nicht. Entweder Sommerferien oder Ki. An Trolle glaube ich nicht.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf Aussenborder | Andy_M | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 08.08.2011 16:43 |
Auf und Umbau innen auf Aussenborder | Wallersquad | Selbstbauer | 0 | 26.07.2011 19:32 |
Umbau vom Benzin zum Elektro-Aussenborder | René N. | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 22.01.2011 14:34 |
Bayliner 2651 Aussenborder-Umbau | Faster | Allgemeines zum Boot | 46 | 13.12.2007 16:54 |
Benötige Hilfe bei Umbau Inborder auf Aussenborder | gkrausse | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.06.2005 11:47 |