boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 21:45
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 785
Boot: Succes 1050 SD
969 Danke in 378 Beiträgen
Standard Außenborder Wartung

Hallo,
Wir haben an unserem Oldieboot einen Suzuki DF40ATL Bj. 2023. Letzten Herbst haben wir die 20 Std. Wartung durchführen lassen. In diesem Jahr sind wir bisher nur ca. 15 Std. gefahren. Ist es aus eurer Sicht notwendig, jedes Jahr eine Wartung durchzuführen?
Da wir von unserem inzwischen insolventen Händler verarscht wurden, haben wir einen Motor ohne Garantie. Hierzu hatte ich schon ausführlich informiert
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=335567
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 21:58
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.282
1.050 Danke in 626 Beiträgen
Standard

Suzuki Marine gibt 5 Jahre Garantie. Ist der Motor registriert worden bei Suzuki Europe? Dann nachholen lassen und den Motor zu einer anderen Vertragswerkstatt bringen.

Unter uns: Wenn du nicht vorhast, den Motor in den nächsten 3 Jahren zu verkaufen, dann kannst du die Wartung auch selbst vornehmen. Die wichtige Erstinspektion hast du. Die entsprechenden Arbeiten in der Folgezeit stehen im Handbuch. Servicekits gibt es im Internet. Und sind kein Hexenwerk..
__________________
Gruß Holger
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 22:10
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 785
Boot: Succes 1050 SD
969 Danke in 378 Beiträgen
Standard

5Jahre Garantie gibt es nur, wenn der Motor über Suzuki Deutschland Importiert wurde. Mein Motor kommt aus Belgien und wurde von Händler an Händler ohne Registrierung verkauft. Die Papiere sind irgendwo im Nirvana.
Mich interessiert, ob rein aus technischen Gesichtspunkten nach 15 Stunden eine erneute Wartung notwendig ist.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Heute, 06:26
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.503
3.282 Danke in 1.778 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Mich interessiert, ob rein aus technischen Gesichtspunkten nach 15 Stunden eine erneute Wartung notwendig ist.
Moin,

nein.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt Heute, 06:37
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.428
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.741 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Wenn in der kurzen Betriebszeit nichts besonderes vor- oder aufgefallen ist (Impeller trocken laufen lassen, verunreinigter Sprit getankt, Ölverlust, irgendwelche Störungsmeldungen) benötigt der Motor keine Wartung.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt Heute, 06:56
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.279
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.658 Danke in 2.232 Beiträgen
Standard

Denke auch das eine komplette Wartung nicht nötig ist, aber einen Ölwechsel mit Filter und danach noch mal 5 Minuten mit dem neuen Öl laufen lassen halte ich durchaus für sinnvoll bevor er in die Winterpause geht.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Heute, 07:01
Benutzerbild von Frank mannheim
Frank mannheim Frank mannheim ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.05.2013
Ort: Mannheim
Beiträge: 1.072
Boot: Sprint 370 Karl Class
856 Danke in 497 Beiträgen
Standard

Ich halte es so: Wer gut schmiert der gut fährt. Schau ob alles OK ist. Zündkerzen tausche ich nach ca.100 Stunden das reicht.
Für mich ist das Öl wichtig das bei mir immer am Anfang der Saison mit Filter gewechselt wird.
Die Züge sollten leicht gehen evtl noch die Lenkung und Neige Vorrichtung abschmieren.
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 07:06
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.279
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.658 Danke in 2.232 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank mannheim Beitrag anzeigen
...
Für mich ist das Öl wichtig das bei mir immer am Anfang der Saison mit Filter gewechselt wird.
...
Öl ist nicht nur zum schmieren, auch um Abriebstoffe und Rückstände aus der Verbrennung aufzunehmen. Wenn Du das über den Winter ruhen lässt, setzen sich die Schwebstoffe in der Ölwanne ab und werden beim Ölwechsel nicht unbedingt mit nach draußen befördert. Denk drüber nach den Ölwechsel am Ende der Saison zu machen. Das neue Öl konserviert den Motor auch besser, deswegen auch einfach danach noch mal laufen lassen.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog

Geändert von von Jürgen (Heute um 11:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartung Außenborder Yamaha 8 B SY Winifred Motoren und Antriebstechnik 5 15.07.2021 09:45
Außenborder Wartung TheDriver Allgemeines zum Boot 5 14.07.2014 10:21
Wartung Suzuki-Außenborder uwi Technik-Talk 4 06.01.2013 18:00
Wo Außenborder Wartung im Raum Oranienburg? Carsten65 Motoren und Antriebstechnik 4 30.11.2009 13:50
TOMOS Außenborder ERSATZTEILE WARTUNG REPARATUR www.tomos-aussenborder.de Werbeforum 1 09.09.2004 12:49


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.