boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.05.2022, 13:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.527
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.831 Danke in 4.154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
(auch wenn ich es nie brauchen werde)...
Unverhofft kommt oft...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.05.2022, 14:06
Benutzerbild von Gerd-RS
Gerd-RS Gerd-RS ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.04.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.085
Boot: potentieller Charterkunde
10.356 Danke in 2.724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Was hat das jetzt alles hier mit dem Unionspatent zu tun ?


Und hier bin ich an Deutschlands erste amtlicher Stelle in Verbindung .


Grüße : TOMMI
Hi Tommi, wer bitte ist denn "Deutschlands erste amtlicher Stelle" ???

Gruss


Gerd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 10.05.2022, 14:13
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-RS Beitrag anzeigen
Hi Tommi, wer bitte ist denn "Deutschlands erste amtlicher Stelle" ???

Gruss


Gerd
Vermutlich das bmvi
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.05.2022, 15:35
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.897
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.095 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Vermutlich das bmvi
Genau so ist es Volker .

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.08.2025, 04:07
Schifffahrer Schifffahrer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2025
Beiträge: 28
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ersetzt das Unionspatent das große Rheinpatent?

Gruß
Schifffahrer
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 06.08.2025, 08:00
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ersetzt das Unionspatent das große Rheinpatent?

Gruß
Schifffahrer
Nicht ganz ... Wie schon in #1 zu lesen ist ist das Unionspatent der Grundschein .. für bestimmte Rhein Abschnitte wird immer noch ein spezieller Schein benötigt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt Gestern, 22:27
Schifffahrer Schifffahrer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.08.2025
Beiträge: 28
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Nicht ganz ... Wie schon in #1 zu lesen ist ist das Unionspatent der Grundschein .. für bestimmte Rhein Abschnitte wird immer noch ein spezieller Schein benötigt
Laut Elwis gibt es ab dem 12.08.25 auf dem Rhein nur 2 Risikostrecken:
https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt Gestern, 22:46
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schifffahrer Beitrag anzeigen
Laut Elwis gibt es ab dem 12.08.25 auf dem Rhein nur 2 Risikostrecken:
https://www.elwis.de/DE/Startseite/Startseite-node.html
Würde ja schon vor langem angekündigt

https://www.boote-forum.de/showthrea...4&#post5578604
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt Gestern, 22:52
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.897
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.095 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

Hallo Volker,

ich glaube, vermute auch,

es macht keinen wirklichen Sinn

dem Schifffahrer zu antworten . Siehe andere Threads .

Ganz sicher bin ich nicht .

Vielleicht könnten unsere Moderatoren mal ein Auge drauf halten .



Viele Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blog für Anfänger „Nach dem Patent ist vor dem Patent“ botschek Kein Boot 0 22.10.2014 18:52
Bodensee Patent Riggi Allgemeines zum Boot 34 13.02.2006 20:54
Kann man das Bodensee-Patent auf SBF-Binnen umschreiben? christoph Allgemeines zum Boot 7 19.10.2004 08:13
Kroatien Patent Robby Mittelmeer und seine Reviere 2 05.07.2004 11:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.