boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.08.2025, 11:05
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 5.069
6.411 Danke in 2.772 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Was meint AK?

Wohl WOT?
__________________
Beste Grüße, Alex
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 23.08.2025, 11:37
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.034
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.147 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Alle Kraft
Äußerste Kraft
(Volle Pulle, Vollgas)
Hebel aufn Tisch
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.08.2025, 14:26
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 508
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
435 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ostfriesen Beitrag anzeigen
Hey Schmitti,

die Schallgeber, die man auf der Ems ab Herbrum zuverlässig verwenden kann, übersteigen wahrscheinlich den Wert deines Bootes ...

Im schlickigen Emswasser fahren die Messboote mit mehreren kW "lauten" Schallgebern.

Du hast eher keinen technischen Defekt, sondern nur die üblichen Probleme mit dem Emsschlick.
Mache dir mal den Spaß, einen Eimer mit Emswasser zu füllen und dann sedimentieren zu lassen. Du wirst aus dem Staunen nicht mehr herauskommen.

Wo liegts Du gerade?
Hallo Alex,

Danke für die Erläuterung. Das erklärt das verhalten.
Heute Morgen sind wir in Groningen gestartet, es geht weiter Richtung Sneek
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 23.08.2025, 14:32
Benutzerbild von Schmitti
Schmitti Schmitti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Alzenau
Beiträge: 508
Boot: SK Kotter 1250 Sedan
Rufzeichen oder MMSI: DK8624
435 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Habe ebenfalls den Geber drin.
Manchmal (eher selten) zeigt er Tiefe 35m - 65 m an.
Auf der Mosel eher „unüblich“.
Wenn dann mal kurz AK fahre dann zeigt er wieder reale Tiefe an.
Nehme also an es liegt an Schmutz/ Schmodder auf der Geberfläche.
Auch ganz selten mal keine SOG Anzeige, kurz AK und alles wieder gut.
Beim nächsten Mal schwimmen mal mit Schwann drüber wischen ….
Hallo Stefan,

Der Ausfall und die unrealistische Tiefenanzeige muss an dem Schlick im Wasser liegen. Seit dem Dollard funktioniert die Tiefenanzeige wieder.
Hast du auch einen sporadischen Ausfall bei einer Tiefe von 3,2 - 3,9 m unter dem Geber?
__________________
Gruß Schmitti
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 23.08.2025, 14:45
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.034
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.147 Danke in 641 Beiträgen
Standard

Nein. Nur ( ganz selten) unrealistische Tiefe und cog ist weg. Kommt aber direkt nach bisschen schneller fahren.
Vielleicht 2-3 mal in der Saison …:
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Trimmpumpe Sicherung fliegt öfters SkiRitchy Motoren und Antriebstechnik 50 11.06.2008 06:28
Humminbird Tiefenanzeige als Einbauinstrument Searay220 Werbeforum 2 22.03.2008 12:55
Bin der Neu und komm jetzt öfters Wellenschlag Restaurationen 5 27.04.2007 18:39
Echolot (tiefenanzeige mit Flachwasserwarner) riecki Technik-Talk 10 27.04.2005 16:22
MERCURY 500 Kontrollstrahl fehlt öfters -Ansaugverstopfung? knubbel Motoren und Antriebstechnik 16 11.07.2003 05:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.