![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebes Forum,
ich bin neu hier und habe eine Frage an euch. Ich segle zzt. eine Neptun 22 auf einem Binnen-See. Ich habe Segelerfahrung, habe den SBF Binnen und See und mache zzt. den SKS. Trotz langer Segelerfahrung auf Binnengewässern bezeichne ich mich immer noch nicht als super segelerfahen (v.a. nicht auf dem Meer, da liegt eine größere Reise schon 30 Jahre zurück). Nun war ich mit der Neptun aber auf der Ostsee und ich war (wieder) richtig geflasht! Leider möchte mein Miteigner auf dem Binnen-See bleiben, so dass ich nun nach einem anderen und größeren Schiff gucke. Zur Probe gesegelt bin ich eine Bianca 27 (hat mir gut gefallen), eine Maxi 87 könnte ich noch Probe segeln. Beide Boote sind gut in Schuss, die Maxi wirkt in einem fast noch besseren Zustand. Bei der Bianca ist der Motor gerade erst gewartet und 2006 ein neuer rein gekommen (Yanmar 15 PS) bei der Maxi (Volvo Penta 13 PS) weiß ich das Wartungsdatum nicht, soll aber tadellos anspringen und verliert kein Öl. Der ist aber 47 Jahre alt. Zur Wahl stünde evtl. auch noch eine Albin Vega mit Ruggerini 2 Zyl. Motor. Liegt auch 3.000 € günstiger hat aber viel Holz zum Aufarbeiten (Deck) und ich bin unerfahren im (Boots-)Handwerk. Vielleicht habt ihr dazu Anregungen, Hinweise, oder einen alternativen Bootstyp als Tipp? Danke für eure Nachrichten, viele Grüße Jens |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Schade,
ich hatte gedacht, dass mir hier jemand weiter helfen könnte. Habe ich hier etwas falsch gemacht oder waren die Fragen so doof bzw. zu wenig präzise? Viele Grüße Jens |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja, hast du. Zum einen suchst du kein Boot, sondern ein Segelboot. Zum anderen liest sich dein Titel so, als suchtest du ein bestimmtes Boot. Das dein Opa mal hatte oder so.
Wenn du nach Kaufberatung für ein Segelboot fragst, schon im Titel, also sofort erkennbar, bekommst du Antworten. Auch hilfreich ist die Angabe, wo du zuhause bist.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ich deinen Thread angeklickt habe, liegt nur daran, dass ich Langeweile habe und dachte "was ist das denn für ein bescheuerter Titel?"
![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jens,
in der Tat hatte ich auch erst gedacht, Du suchst ein ganz bestimmtes, möglicherweise eher seltenes Schiffchen …. und wie die Vorredner schon angedeutet haben sind hier die Motorbootfahrer etwas stärker vertreten als die “Mastbootfahrer” ![]() ![]() beste Grüße Dieter P.S. : Unsere Bootshistorie: Aufblasbarer Katamaran, Neptun 22 (wie Du), TES 550, Mascot 28 und aktuell TES 28.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bitte entschuldige meine späte Antwort.
Alle 3 Boote sind sehr gute Boote für die See mit großen Unterschieden. Die Bianca ist ja eines der 1. GFK Booten überhaupt - sehr "seetüchtig", langsam und eng. Die Maxi ist dagegen deutlich geräumiger, schneller (zieh dir mal die Yardstickliste rein) Die Vega ist ähnlich der Bianca und erwiesen "rundumtauglich" wie auch die beiden anderen. Zum Motoralter kann ich nichts sagen, da mein Yanmar erst 40 Jahre alt ist + problemlos läuft. Mein Freund hat auch den 13 PS Volvo; auch > 40 Jahre alt; + problemlos. So schön die Bianca ist, ist sie in dieser Liste die 3. Siegerin Grüße, Reinhard (mit 103) ....ach ja: 1984 mit 7m 5 Wochen Ostsee Lübeck - Orust + zurück - ebenfalls problemlos bis Wind 7. 1 Woche Wind 11 in Ebeltoft zum Glück im Hafen Hätte ich mich mit ner Neptun nicht getraut.... Geändert von Federball (22.08.2025 um 19:32 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
DAS ist ja mal eine Interpretation von "Boot"
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Er sucht ein Segelboot.
Aber kein Schiff ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#9
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke Dieter für deinen konstruktiven Beitrag.
Wie geschrieben bin ich hier neu und wusste nichts davon, dass hier eher Motobootfahrer vertreten sind. Ja, und auf deine Fragen hin: Es soll die Ostsee sein und eher 2 - 3 Personen, nicht mehr. Gerne mal ankern, aber eher abends im Hafen. Ich frag sonst auch noch mal im anderen Forum.nach. VG Jens |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Danke Reinhard für deine Einschätzung.
Ich segel auch von Lübeck aus los, bin aber auf der Ostsee mit der Neptun etwas unsicher. Ok, vielleicht dann doch die Maxi... VG Jens |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jens,
alles klar, evtl. könnte für Dich auch eine Dehler Delanta in Frage kommen, da ist der Sprung von der Neptun nicht ganz so groß und Ostsee tüchtig ist die durchaus (Vereinskamerad ist damit viel auf der Ostsee unterwegs gewesen). Der hatte sowas : https://www.boat24.com/de/segelboote...detail/658512/ Wenn Du nochmal in Lübeck bist, kannst Du auch gerne unsere TES anschauen, wir liegen im Passathafen / Travemünde. Beste Grüße Dieter |
#13
|
||||
|
||||
![]()
... genau mit dieser Einrichtung (Delanta 76) hatte ich ein Boot = segeln + seetüchtigkeit alles ok, aber die AK war nur Abstellraum, und geschlafen wurde auf dem Tisch
![]() ![]() DAS war dann der Grund zum Verkauf. Bei mir am Steg liegt eine Nord 80 = tolles Seeschiff, genauso wie die Trio 80, Ecume de mer - allerdings Leichtbau. Die Trio wäre mein bisheriger Favorit. Die TES ist noch jung, + wird teurer sein? Damit kommt dann die Budgetfrage : ist eine HR 29 noch drin? oder von Rex Marine die 29er? beides tolle Seeschiffe. Grüße, Reinhard |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Relativ unbekannt, keine Rennmaschine, aber stabiles...gutmütiges... sicheres Boot mit wenig Problempotential. Grundsätzlich....: wenn es um Boote aus älteren Baujahren geht ( so ab 80er aufwärts ) würde ich welche bevorzugen, bei denen die Maschine schon mal erneuert wurde. Zum einen weil damals noch eher Motoren im gerade so ausreichenden Leistungsbereich ab Werft verbaut wurden und weil es für manche Motoren aus der Zeit kaum noch wesentliche Ersatzteile-, allenfalls gängige Verschleißteile gibt. Und es wäre auch nicht dumm, vielleicht mal in DK oder Schweden nach Booten zu suchen. Insbesondere die älteren...kleineren ( also so im 8 Meter Bereich ) bekommt man da manchmal erstaunlich günstig. Interessant wäre da " Gul og gratis " ( sowas wie dänisches E-Bay...), oder Scanboat. Gruß, Norbert.
__________________
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke Reinhard, die dehler ist mir von der Stehhöhe zu niedrig, die anderen scheinen für mich zu hochpreisig zu sein.
Viele Grüße Jens |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke Norbert,
da werde ich auf jeden Fall mal gucken. Die Schiffsgröße wäre auch etwas. Vielen Dank! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Könnt ihr mir helfen?Was ist das für ein boot ?(bootstyp) | thomas174 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 06.01.2011 21:26 |
Könnt Ihr mir helfen? Gang springt raus... | Tara | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 07.06.2009 11:32 |
Könnt Ihr mir kurz auf die Sprünge helfen? | nezumi76 | Restaurationen | 3 | 02.06.2009 20:07 |
Hoffe ihr könnt mir helfen Unterkunft und Boot gesucht | Wise | Mittelmeer und seine Reviere | 11 | 07.01.2009 11:48 |
und noch was falls Ihr helfen könnt..Dank Euch... | Dolf | Selbstbauer | 1 | 27.03.2008 17:52 |