![]() |
#2076
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu Grün: Viel Erfolg kann man da nur wünschen. Gerade Hallenplätze sind äusserst schwer zu bekommen. Besonders wenn es dazu noch einen Kran mit entsprechender Hublast benötigt. Zu Pink: Das ist einmal quer durch NL. Durchfahrtshöhen auf der Stecke abklären. Je nach Jahreszeit klären ob Übernachtungshäfen geöffnet sind und dann möglichst vorbuchen bei dieser Bootsgröße. Schleusenzeiten einberechnen. Liegen genug Tankstellen auf der Strecke? Wie kommt ihr zum Starthafen und wie kommt ihr vom Zielhafen nach Hause? Das wars erst Mal. Ach ja: Wateralmanach nicht vergessen und Fender rein bei Fahrt.
__________________
LG
|
#2077
|
||||
|
||||
![]()
Vol Lelystad habt Ihr im Grunde zwei Möglichkeiten um nach Roermond zu kommen. Entweder Ihr setzt einen Südwestkurs ab und geht in Muiden in die Vecht. Bevor Ihr dann in den ARK müßt, gibt es eine Brücke mit 3,75m Durchfahrtshöhe. Wenn das passt, den ARK (laaaagweilig) weiter bis Ihr auf den Waal kommt. Den kurz stomab und durch den Kanal van Sant Andries auf die Maas. Dann nur noch stromauf, jetzt wird's auch wieder schön.
Oder Ihr geht Nordost bis zum Ketelmeer, dann die Ijssel stromauf (das zieht sich), ein kurzes Stück den Waal stromab und bei Nijmegen in die Schleuse. Maas-Waal Kanal, Maas, fertig. Wenn das Ijsselmeer Zicken macht, geht es für beide Optionen binnen durch den Polder, die Schleuse ist eben S-lich vom Bataviahaven. Kann man in vier bis fünf Tagen schaffen, aber gerade bei #2 würde ich mir mehr Zeit lassen, da gibt's Einiges zu sehen. Viel Spaß & Groetjes Matthias. |
#2078
|
||||
|
||||
![]()
Versuch mal Schippers Dock in Wessem oder Van Kessel oder Van Cuijk die haben Hallenplatz. Aber ob du was bekommst, jetzt nachdem in Roermond eine große Zahl Platz wegfallen wird
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#2079
|
||||
|
||||
![]()
Die haben alle Wartelisten, alle schon alles voll!
|
#2080
|
|||
|
|||
![]()
Ja die Broom ist ein schönes Boot. Radarbügel runter dann ist sie unter 3.50 m hoch.
Hast Du Fragen zum CH Flaggenschein, einfach melden. Gruss Roli |
#2081
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roli
Danke- ja heute war die Sicherheitsexpertise auf dem Boot für die Flaggenbestätigung. Hatte 3-4 kleine Mängel wobei 2 schon behoben werden konnten. Die anderen sollten nicht relevant sein. Versicherungsofferte der AXA habe ich auch bekommen. Die Schweizer sind da schon was kompliziert. Hast Du Deine Atlantic auch in Holland? Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
#2082
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir wollten gestern dort anlegen, aber jetzt scheint auch der letzte Steiger direkt am Ufer nicht mehr "frei" zu sein, sondern mit allerhand nicht einladenden Schildern (Privatsteg, Kameraüberwachung, nur nach vorheriger Anmeldung Maasresort etc...) gepflastert. Das bedeutet, dass man für einen Besuch in Thorn jetzt ankern und ins Schlauchboot müsste? Oder kann man die Schilder wenigstens außerhalb der Saison ignorieren? Weiß da vielleicht jemand etwas aktuelles? Viele Grüße |
#2083
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin in die Runde Zu Grün: Echt jetzt? Was hat "die Saison" mit der Gültigkeit der vor Ort angebrachten Schildern zu tun? Ausnahme: Ein Schild mit einer "Zeitlichen Einordnung" hängt zusätzlich. z.B.: "Von April bis einschl. Oktober" ... Ansonsten: Wat da auffe Tafel steht gilt ... immer!!!
__________________
LG |
#2084
|
||||
|
||||
![]()
Ja schon: "Betreten der Eisfläche verboten!", befolge ich als gesetzestreuer Bürger auch ganz brav ganzjährig.
Aber ich muss gestehen, ich bin auch schon am 1. Advent als einziges Schiff weit und breit 73 Stunden an einem Steiger liegen geblieben, trotz und direkt vor dem Schild " maximaal verblijf 72 uur" und eine Woche später habe ich am Leukermeer nicht - wie es Pflicht ist - am eingefrorenen Steiger sofort mit der App bezahlt, obwohl es schon deutlich nach 17 Uhr war. Was ich sagen will: Es kommt doch auch darauf an, ob die Anlage überhaupt saisonfern noch bewirtschaftet wird, auch wenn die Schilder nicht im Herbst abgeschraubt werden, und das war der Hintergrund meiner Frage. Keinesfalls wollte ich eine Grundsatzdiskussion über die Nichteinhaltung von Vorschriften anzetteln. Eigentlich wollte ich bei dem Scheisswetter doch nur flott einen Pfannkuchen essen und hatte mich gewundert... Alsonix für Ungut bitte und viele Grüße Andreas |
#2085
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#2086
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob solch eine Anlage "saisonfern" genutzt wird oder nicht: Wat da auffe Tafel steht gilt ... immer! Nix für Ungut: Auch für Eisfälchenbetreter wie dich.
__________________
LG |
#2087
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der ortskundig ist. LG Andreas |
#2088
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Grün: Sieh meine Post oben.
__________________
LG |
#2089
|
||||
|
||||
![]()
Danke nochmals für diese weitere zielführende Information.
Es konnte tatsächlich noch jemand zusätzliche klärende Details beitragen: ...Je kan hier overdag blijven liggen en genieten van de mooie natuur. Als je wilt overnachten aan deze steiger, kan dit worden gereserveerd via Maasresidence Thorn... https://otter-easyhouseboats.com/project/aanlegsteiger-thorn/ Aus meiner Sicht ist die Frage damit nun wirklich erschöpfend diskutiert. Mit Dank in die Runde Andreas
|
#2090
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Angebot für die Übernachtungen bezieht sich vorrangig NUR auf die Hausboote, andere werden wenn überhaupt nachrangig behandelt. Grüße vom Eigentümer ans Forum soll ich übermitteln.
__________________
LG |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OM 636 stottert nach 10km | erniberni | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 01.11.2014 20:43 |
Raymarine e7 - Direkte Koordinateneingabe nicht möglich? | Balticbird | Technik-Talk | 2 | 18.08.2013 14:38 |
4bbl sparsamer als 2bbl bei 10km/h | monette999 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 01.08.2011 23:22 |
Roermond - Brügge - Roermond | islandhopper | Woanders | 6 | 20.07.2008 12:48 |
Autopilot: Direkte Ansteuerung contra Flettnerruder | Beat Weber | Technik-Talk | 1 | 06.08.2006 19:26 |